- Auto & Motorrad
- Abgasskandal: Manipulation laut EuGH unzulässig
- Abgasmanipulation
- Auto Leasing
- Autofinanzierung: Leasing oder Kredit?
- Auto-Versicherung: Haftpflicht und Kasko
- Autokauf
- Autokauf im Internet
- Autokauf in der EU
- Autoreparatur: Kostenvoranschlag von Vorteil
- Eurotax-Rechner
- Führerschein-Preise zu hoch und undurchsichtig
- Hier ist Ihr Auto in den besten Händen
- KFZ-Gutachten-Abfrage
- KFZ-Steuer-Rechner
- Kfz-Werkstätten mit großen Preisunterschieden
- Mietkauf-Angebote
- Moped- und Motorradpickerl
- Moped-Versicherung
- Motorrad-Versicherung: So sparen Sie
- Pickerlüberprüfung
- Totalschaden beim Auto
- Vom Neuwagen zum Unfallauto
- Zuschuss zum Fahrsicherheitstraining
- Corona
- Pauschalreise abgesagt – Geld zurück!
- Reisen richtig buchen in Corona-Zeiten
- Reisen trotz Corona - was zahlt die Versicherung?
- Stornierter Flug - Geld zurück
- Unzulässige Klauseln bei Rechtsschutzversicherung
- Datenschutz
- Cybermobbing
- Digitaler Nachlass
- E-Book-Reader, TV & Co are watching you
- Google weiß alles
- Mein Bild im Netz
- Smartes Wohnen
- Sprachassistenten: Wie sicher sind Siri und Alexa?
- Welche Daten muss ich bekannt geben?
- Ernährung
- Abnehmen: Wundermittel meiden
- AK für Nutriscore auf allen Lebensmitteln
- Allergene: Wer muss informieren?
- AMA-Gütesiegel erfüllt Erwartungen nicht
- Ampelrechner
- Diäten auf dem Prüfstand
- E-Nummern in Lebensmitteln – was bedeuten sie?
- Einfache Lebensmittelkennzeichung: die Ampel
- Essen mit der Jahreszeit
- Fleischkennzeichnung
- Früchtetee: Künstliches Aroma aus Rohöl
- Geschäftemacherei mit Laktosefrei-Produkten
- Inhaltsstoffe
- Kalorienrechner
- Kekse backen ohne Schadstoffe
- Kennzeichnung der Lebensmittel
- Lebensmittel - so lange halten sie
- Lebensmittel aus Österreich
- Lebensmittel lagern
- Lebensmittelbegriffe
- Nachhaltiger Fisch
- Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
- Nahrungsergänzungsmittel
- Nanotechnologie
- Nutri-Score - das kann er
- Schokolade ohne bitterem Nachgeschmack
- Schuljause - darauf sollten Eltern achten
- Sushi im Test: 2 fallen durch
- Tierwohl spielt bei Schweinefleisch keine Rolle
- Tipps rund um das Ei
- Trinkwasseruntersuchung
- Vorsicht bei Zimt
- Fair konsumieren
- Aquakulturen unterstützen Überfischung der Meere
- Blumen FAIR-schenken
- Blutige Daunen müssen nicht sein
- Fair einkaufen
- Fair Fashion Finder
- Fair Fashion Guide
- Fairer Kaffee: Hält er, was er verspricht?
- Gansl: Genuss aus artgerechter Haltung
- Gütesiegel: Darauf können Sie sich verlassen
- Gütesiegel: Kosmetik
- Hühner- und Putenfleisch mit Gütesiegel
- Klimaschutz
- Kosmetik ohne Tierversuche
- Merinowolle ohne grausames Mulesing Mangelware
- Modekonsum: Hoher Preis für Umwelt, Klima und Menschen
- Öko-Tipps für die Schule
- Österreicher wollen nachhaltiger essen!
- Palmöl - gibt es kein nachhaltiges Produkt
- Reparaturbonus nutzen und Umwelt schonen
- Sauber ohne Tierversuche
- Schokolade ohne bitterem Nachgeschmack
- Sharing - Geldbörse und Umwelt schonen
- Spielzeug - darauf sollten Sie achten
- Tierwohl spielt bei Schweinefleisch keine Rolle
- Geld
- Bargeldlos zahlen
- Card Complete: Viele Vertragsklauseln rechtswidrig
- Debit Mastercard
- Kreditkarte
- Online-Shopping: Wie bezahle ich sicher?
- Plastikgeld kann zur Spesenfalle werden!
- Vorsicht bei Bitcoin, Etherum, Dash und Co.
- Vorsicht: Bitcoin-Phishing
- Welche Karte ist die Richtige?
- Geldanlage
- AK-Erfolg für Kunden der E-Macher GmbH
- Aktien
- Anlage-Check und Anlage-Beratung
- Anleihen
- Crowdinvesting: Viele Gefahren für Anleger
- Fehlberatung bei der Veranlagung
- Gold - eine sichere Geldanlage?
- Investmentfonds
- Kryptowährung: Vorsicht bei unseriösen Plattformen
- So sparen Sie am besten!
- Spareinlagen & Einlagensicherung
- Sparen & Geldanlage
- Sparen für Kinder
- Wüstenrot-Bausparverträge: ungültige Klauseln
- Inkasso
- Konto
- AK Bankenmonitor
- AK-Bankenrechner: offizielle Konto-Vergleichsseite
- Bankkonto für Jedermann
- Girokonto wechseln
- Instant Payment: schnell überweisen
- Kontoarten
- Kontokosten
- Privatkonkurs neu
- Studentenkonten im Vergleich
- Zentrales Kontoregister
- Kredite
- Auto Leasing
- COVID-Stundung: angelastete Zinsen zurückholen
- Kredit - Rücktritt und Kündigung
- Kredit ohne KSV
- Kreditangebote - Vergleichen und Verhandeln
- Kreditformen
- Kreditrückzahlung wenig verbraucherfreundlich
- Kreditstundungen: OGH stärkt Konsumenten
- Kreditvermittler
- Wohnbaukredit: AK hilft beim Angebotsvergleich
- Vorsorge
- Pfandleihe - teure, kurzfristige Lösung
- Internet
- Abo-Falle Gewinnspiele: Finger weg!
- Achtung vor Fake-Amazon-Mails!
- Ärger mit Internetseiten
- Bestellung auf Pump - Vorsicht, Zinsen sind hoch!
- Bewertungen im Internet
- Bewertungsplattform kann zur Falle werden!
- Black Friday: Schnäppchen oder Lockangebot?
- Fake-Shop Detector - jetzt installieren
- Fake-Shops im Internet
- Internetbetrug
- Internetverbindung: Was tun, wenn sie langsam ist?
- Mobiles- oder Festnetz-Internet
- Online-Shopping
- Phishing und Trojaner
- Phishing-Gefahr beim Verkaufen auf willhaben.at
- Seriöse Streaming-Dienste erkennen
- Sicher surfen im Netz
- Vermeintliche Schnäppchen kommen teuer
- Video-Streaming: Versteckte Kostenfallen
- Watchlist Internet jetzt als App
- Konsumentenrecht
- Gerichtsurteile
- A1 SIM-Pauschale
- A1 Vertragsklauseln
- AK Erfolg gegen Danone
- AK Erfolg: Entschädigung für BAWAG-Kund/-innen
- AK Erfolg: Zahlreiche Klauseln bei Laudamotion rechtswidrig
- AK-Erfolg gegen Amazon
- AK-Erfolg gegen BAWAG-Klauseln
- AK-Erfolg gegen PayLife
- AK-Erfolg: Geld zurück für Mieter und Eigentümer
- ARAG: Wertanpassungsklauseln
- Dauerrabatt-Klausel der DONAU unzulässig
- Dauerrabatt-Klauseln
- DOOR Plus: Schadenersatz erst nach Klage gezahlt
- Erlebnisgutscheine mit abenteuerlichen Klauseln
- Geld zurück bei Distance-Learning
- Gutscheine von Best Case
- Gutscheine von Jollydays
- Helvetia - fondsgebundene Lebensversicherung
- Klage gegen PGA Natur Energie
- Knebelverträge im Fitnesscenter
- Modelagenturen
- Neuwertversicherung
- Newform Fitness: 33 Klauseln in Verträgen ungültig
- OGH kippt rechtswidrige Versicherungsklauseln
- Opodo: AK zieht vor Gericht
- Parship: Wertersatz und Verlängerung unzulässig
- Partnervermittlung Jet Set verurteilt
- Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge für Kinder
- Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge
- Rechtsschutz-Versicherungen
- Rechtswidrige Klauseln bei "Clever fit"
- Restschuldbestätigungs- / Kontoschließungsentgelt
- Rücktritt Lebensversicherung
- Ryanair in "Turbulenzen"
- Sachverständigen-Haftung
- Spätrücktritt bei Lebensversicherungen
- Super Ski Card: Geld zurück für Kunden/-innen
- Tuningclub: Konsumenten können aussteigen
- Unfallversicherungen: OGH entscheidet für Kunden
- Unzulässige Klauseln bei Rechtsschutzversicherung
- Urteil gegen Sky: 27 Vertragsklauseln ungültig
- Vom Neuwagen zum Unfallauto
- WESTbahn - Kilometerbank
- Winando: Gericht stärkt Konsumenten
- Wüstenrot-Bausparverträge: ungültige Klauseln
- Häufig gestellte Fragen
- Achtung vor Pseudo-Coaches!
- Ärger mit Internetseiten
- Ärger mit Paketdiensten?
- Corona-Absagen - jetzt Geld für Gutscheine
- Erotik-Hotlines wollen Geld
- Facebook: Lockangebote von Fake-Onlineshops
- Fake-SMS ignorieren und Absender blockieren
- Finger weg von luxstyle.at
- Fitnessstudios
- Geld zurück vom Fitnessstudio
- Gewinnspiele
- Gutscheine im Konkursfall
- Gutscheine: Fluch oder Segen
- Handy versichern lassen? Eher nein!
- Haustürgeschäft: 11.500 Euro verloren
- Klarna: Probleme beim Zahlen
- Konsumentenrechte und -pflichten: Das ist neu 2023
- Lebensversicherungen: AK-Erfolg gegen Generali
- Neuwagenkauf - Was tun bei langen Wartezeiten?
- Passen Sie auf bei Möbelpackern!
- Pyramidenspiel und Schneeballsysteme
- Schein- und Lockangebote - bitte Vorsicht!
- Sicher spenden
- Viele Beschwerden zu Viagogo
- Vorsicht: Bitcoin-Phishing
- Zahlungsaufforderung
- Konsumentenrecht
- "Shrinkflation": Die heimliche Abzocke
- Ärger mit Inkassobüro?
- Eintrag in Bonitätsdatenbank
- Es gibt kein Umtausch-Recht!
- Garantie - diese Regeln gelten
- Geld zurück für angebliche "China-Masken"
- Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben
- Gutscheine
- Kaufvertrag
- Kostenvoranschlag
- Kundenkarten: Daten für Punkte
- Lieferverzug
- Patientenrechte
- Preisauszeichnung
- Produktsicherheit
- Produktwarnungs-App
- Rechte von Minderjährigen
- Unerwünschte Werbung
- Versandhandel
- Zugang von Postsendungen
- Reise & Freizeit
- Beim Urlaub nicht vergessen: Reiseversicherung
- Beschweren in jeder Sprache
- Entschädigung auch bei vorverlegtem Flug
- Fluggepäck beschädigt oder verloren?
- Freizeit in Oberösterreich
- Laudamotion wollte nicht zahlen, AK klagte!
- Pauschalreise abgesagt – Geld zurück!
- Pauschalreisegesetz: Was bringt es den Urlaubern?
- Probleme beim Flug?
- Reiserücktritt bei Katastrophen
- Reiseapotheke
- Reisebeschwerden: Viel Ärger beim Fliegen
- Reisekatalogsprache verstehen
- Reisen richtig buchen in Corona-Zeiten
- Reisestorno und Versicherung bei Corona
- Richtig buchen: Tipps der Konsumentenschützer
- Stornierter Flug - Geld zurück
- Stornokosten bei Reisen
- Streik - Ihre Rechte als Konsument
- Urlaubsfrust: so reklamieren Sie richtig!
- Verpatzter Urlaub?
- Vorsicht bei Billig-Reiseangeboten
- Wertsachen im Urlaub
- Zugverspätung
- Telefon
- Betrugs-Anrufe: Lassen Sie sich nicht überrumpeln
- Entgelt für Papierrechnung
- Handy kaputt? Das sind Ihre Rechte!“
- Handy und Internet werden teurer
- Machen Sie Ihr Smartphone sicher!
- Mehrwertdienste
- Nach "Phishing" jetzt "Smishing"
- Rufnummern-Mitnahme
- Tariferhöhungen
- Telefonbetrüger
- Überhöhte Rechnung
- Unerbetene Werbeanrufe und SMS
- Versichern
- Achtung, Spesenfresser bei Versicherungen!
- Auto-Versicherung: Haftpflicht und Kasko
- Beim Urlaub nicht vergessen: Reiseversicherung
- Dauerrabatt-Klauseln bei Merkur gekippt
- Die richtige Versicherung beim Wintersport!
- Eigenheim-Versicherung
- Einbruch - zahlt die Haushaltsversicherung?
- Fondsgebundene Lebensversicherung
- Haftpflicht für Radfahrer
- Handyversicherung: selten sinnvoll!
- Haushaltsversicherung
- Hochwasserschäden
- Lebensversicherung
- Moped-Versicherung
- Motorrad-Versicherung: So sparen Sie
- Private Krankenversicherung zahlt nicht alles
- Private Krankenversicherung
- Private Unfallversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Reiseversicherung: Prämien zurückfordern!
- Reisen trotz Corona - was zahlt die Versicherung?
- Rettung mit dem Hubschrauber
- Risikolebensversicherung
- Studentenversicherung
- Sturm: Wer zahlt den Schaden?
- Unwetter-Schäden - was zahlt die Versicherung
- Versicherung kündigen
- Versicherungs-Check
- Versicherungsvertrag
27.12.2021
Flug vorverlegt? Es gibt Entschädigung!
Wird ein Flug um mehr als 1 Stunde vorverlegt, so wird er gemäß einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshof (EuGH) als annulliert angesehen. Die positive Folge für Betroffene ist, dass (auch bei Antritt des Fluges) eine finanzielle Entschädigung zusteht. In Abhängigkeit von der Entfernung sind das 250 bis 600 Euro.
Jene Gerichte, die diese Frage im Zuge von Prozessen dem EuGH zur Beurteilung vorgelegt haben, müssen nun entsprechende Entscheidungen treffen.