Junge Büroangestellte © Florian Stöllinger, Arbeiterkammer Oberösterreich

Beratung

Wir sind gerne für Sie da

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns ein E-Mail oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin. Wir beraten Sie gerne!

AKTUELLES AUS DEM BEZIRK PERG

Pensionistin mit Rollator © sururu, stock.adobe.com

Mehr Pflegegeld für Frau mit Par­kin­son

Sie kann nur noch mit Roll­ator und Krücken gehen: Dank der Hilfe der AK bekommt eine schwer kranke Frau jetzt mehr Pflege­geld.

Mann in Fleischerei © VisualProduction, stock.adobe.com

20.000 Euro Nachzahlung für Arbeitnehmer aus Perg

Falsche End­ab­rechnung: Die Arbeiter­kammer verhalf einem Mann aus Perg zu einer satten Nach­zahlung nach Be­endigung seines Dienst­ver­hältnisses

v.l.n.r. AK-Bezirksstellenleiter Dr. Kurt Punzenberger und AK-Präsident Andreas Stangl © Wolfgang Spitzbart, AKOÖ

AK Perg hilft über 5.400 Menschen

Die Bezirks­stelle Perg hat im Jahr 2022 rund 5.400 mal beraten und erkämpfte für Arbeitnehmer/-innen über 4 Millionen Euro.

Dr. Kurt Punzenberger (Leiter der AK Bezirksstelle Perg) und Andreas Stangl (AK Präsident) © Wolfgang Spitzbart, AK OÖ

Abrechnung stimmte nicht: 9.000 Euro erkämpft

Einem Metall­arbeiter wurden Überstunden und Urlaub nicht ausbezahlt. AK Perg erkämpft Geld, das ihm zusteht.

Zukunftsfonds für KZ-Gedenkstätte Mauthausen © Christoph Staudinger, AK OÖ

Zukunfts­fonds fördert KZ-Gedenk­stätte

Förderung durch den AK-Zukunfts­fonds ermöglicht interaktives Online-Arbeitszeit­system. Davon profitieren unmittelbar 70 Mitarbeiter/-innen.

Geschäftsführer Manfred Nenning, Betriebsrat Josef Kastner, Projektleiterin Julia Richler und Jugendvertrauensrätin Sophie Moser (v.l.n.r) bekommen das Zertifikat von Bernhard Mader (Arbeiterkammer, Mitte) © Wolfgang Spitzbart, AK OÖ

AK-Zukunfts­fonds unter­stützt Home-Office-Projekt

AK Ober­österreich fördert mit ihrem Zukunfts­fonds digitale Lösungen bei HUECK FOLIEN im Bezirk Perg.

AK Bezirksstelle Perg © Wolfgang Spitzbart, AK OÖ

Rehabilitations­geld verweigert - AK konnte helfen

Eine Fach­sozial­arbeiterin ist fast taub und hat zahl­reiche körperliche Leiden: Trotzdem beurteilte die PVA sie als berufs­fähig!

Reinigungskraft putzt Schreibtisch © JackF, stock.adobe.com

Schnupper­tag muss bezahlt werden

Eine junge Frau putzte einen Tag lang "probe­weise" für ein Perger Unter­nehmen. Erst mit Hilfe der AK bekam sie ihr Geld.

Jugendlicher © Brian, adobe.stock.com

AK Jugendnetzwerk in Freistadt und Perg

Wie kann man Jugendlichen aus der Motivationslosigkeit helfen? Das war eine er Fragen bei der Jugend­netzwerk Tagung in Freistadt und Perg.

AK Beratung © Langstein Pictures, Arbeiterkammer Oberösterreich

AK-Perg er­kämpft 2,3 Millio­nen für Be­schäf­tige

Das Corona-Jahr zeigt: Be­schäf­tigte brau­chen eine starke Inte­ressen­ver­tretung! Die AK erkämpfte 2020 mehr als 2 Milli­onen Euro für Perg.

Frau im Büro telefoniert mit Handy © goodluz, stock.adobe.com

Auch in der Corona-Zeit: AK ist starke Partnerin

Gesetze wurden laufend ge­ändert, damit die AK-Experten immer am aktuellsten Stand blieben, wurde auch am Wochen­ende gearbeitet.

Trubel im Messebereich © -, Cityfoto.at

Bildungs­beratung nahe am Menschen

Die AK-Bildungsberater/-innen touren regel­mäßig durch alle Be­zirke Ober­österreichs. Vor kurzem waren sie in Perg.

VHS Programm Frühjahr 2022 © -, VHS

VHS Programm

Nutzen Sie das ab­wechslungs­reiche Kurs­angebot der VHS. Mit Ihrer AK-Leistungs­karte erhalten Sie eine Ermäßigung. Blättern Sie gleich online.

Jugendnetzwerkdialog in Freistadt © Michael Germann, Arbeiterkammer Oberösterreich

Jugendliche brauchen öffent­liche Ver­kehrs­mittel

Öffentliche Verkehrs­mittel sind für Jugend­liche besonders wichtig. Sie kommen ohne Öffis nicht zu ihrer Aus­bildungs­stätte.

Erstaunte Angestellte liest Brief © Antonioguillem, stock.adobe.com

1,3 Millionen Eu­ro für Arbeit­nehmer

3.500 Euro bei End­ab­rech­nung schul­dig ge­blieben - AK Perg er­stritt im ersten Halb­jahr fast 1,3 Millionen Euro

Der Jugendnetzwerk-Dialog in Perg setzte sich mit der Stärkung ausgrenzungsgefährdeter Jugendlicher auseinander © AK Oberösterreich

Chan­cen für Ju­gend­liche

Was Ju­gend­liche stark macht, haben Ex­per­ten aus Frei­stadt und Perg in der AK Perg be­spro­chen.

Jugend­netzwerke OÖ

Gemeinsam der Jugend eine Stimme geben.

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Perg
Hinterbachweg 3
4320 Perg

TEL: +43 50 6906 4711
FAX: +43 50 6906 4799
E-MAIL: perg@akooe.at

Finden Sie uns auf Google Maps

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum