fair konsumieren

Junges Paar beim Einkaufen © jackfrog, stock.adobe.com

Modekonsum: Hoher Preis für Umwelt, Klima und Menschen

Ständig neue Mode-Koll­ektionen sollen Menschen ver­mitteln, dass sie Neues brauchen. Dabei wird die Hälfte Kleidung kaum bis gar nicht getragen.

Frau im Supermarkt kauft Fleisch ein © New Africa, stock.adobe.com

Hühner- und Puten­fleisch mit Güte­siegel

Wie gut sind Güte­siegel? AK und vier Pfoten haben Hühner- und Puten­fleisch unter die Lupe ge­nom­men.

Frau hält Flasche mit Öl in der Hand im Hintergrund Palmwedel © Syda Productions, Fotolia.com

Palmöl - gibt es kein nachhaltiges Produkt

Palmöl ist ins Gerede gekommen. Zu recht: Es wird unter fragwürdigen Bedingungen produziert und könnte die Gesundheit gefährden.

Junge Frau hält rote Rosen und ein Schokoladenherz in Händen © arinahabich, Fotolia.com

Blumen FAIR-schenken

Lassen Sie Blumen sprechen? Dann sagen wir Ihnen, wie Sie nicht nur liebevoll sondern auch fair schenken können.

Kosmetik ohne Tierversuche © Deutscher Tierschutzbund, -

Kosmetik ohne Tierversuche

Die EU hat Tierversuche für Kosmetika vor mehr als 3 Jahren verboten. Das Verbot ist allerdings nach wie vor löchrig.

Fairer Umgang mit Mensch und Tier © Beboy, Fotolia.com

Fair einkaufen

Durch faires Konsumverhalten Verantwortung übernehmen

Aquakulturen unterstützen Über­fischung der Meere
Blumen FAIR-schenken
Blutige Daunen müssen nicht sein
Fair einkaufen
Fair Fashion Finder
Fair Fashion Guide
Fairer Kaffee: Hält er, was er verspricht?
Fast Fashion: Warum Altkleider in Afrika landen?
Gansl: Genuss aus artgerechter Haltung
Gütesiegel: Darauf können Sie sich verlassen
Gütesiegel: Kosmetik
Hühner- und Puten­fleisch mit Güte­siegel
Klimaschutz
Kosmetik ohne Tierversuche
Merinowolle ohne grausames Mulesing Mangelware
Modekonsum: Hoher Preis für Umwelt, Klima und Menschen
Öko-Tipps für die Schule
Österreicher wollen nachhaltiger essen!
Palmöl - gibt es kein nachhaltiges Produkt
Reparatur­bonus nutzen und Umwelt schonen
Sauber ohne Tierversuche
Schokolade ohne bitterem Nachgeschmack
Sharing - Geldbörse und Umwelt schonen
Spielzeug - darauf sollten Sie achten
Tierwohl spielt bei Schweine­fleisch keine Rolle

Kontakt

Kontakt

Konsumentenschutz
TEL: +43 50 6906 2
Anfrage ...
  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum