Berufliche Neuorientierung
Sie möchten sich weiterbilden oder spielen mit dem Gedanken, sich beruflich zu verändern? Sie haben Fragen zur finanziellen Förderung Ihres Bildungsvorhabens? Sie suchen Rat bei der Auswahl geeigneter Bildungsangebote oder Unterstützung bei der Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven?
Gerne steht Ihnen die AK Bildungsberatung für diese Fragen kostenlos und in ganz Oberösterreich zur Verfügung. Interessante Links finden Sie hier:

Orientierungshilfen
AK Karriere plus
Bausteine für Ihre Berufslaufbahn: Potenzialanalyse, Kompetenz+Beratung - wissen.können.handeln.
Welcher Beruf passt zu mir?
Machen Sie den Berufsinteressentest und finden Sie Ihren Traumberuf.
Einkommenschancen
Verdienstmöglichkeiten sind ein entscheidender Faktor bei der Wahl der Ausbildung bzw. des Berufs.
Bildungsmesse "WEITERmitBILDUNG"
Die AK OÖ lädt zur regionalen Bildungsmesse für Erwachsene "WEITERmitBILDUNG" und bietet ein breites Programm. Alle Termine im Überblick.
Weiterbildungsangebote in OÖ

Weiterbildung in OÖ
Ein Überblick über die Weiterbildungsangebote in OÖ
Weiter mit Bildung

Basisbildung & Hauptschulabschluss
Seit 2012 sind Basisbildungskurse und das Nachholen des Hauptschulabschlusses kostenlos.
Lehrabschluss für Erwachsene
Sie haben keine Berufsausbildung abgeschlossen und möchten das jetzt nachholen?
Berufsreifeprüfung
Zur Berufsmatura mit 4 Prüfungen
HTL für Berufstätige
Der Weg zu vollwertigen HTL-Matura
Kollegs
Fachtheoretische und praktische Ausbildung
Studium ohne Matura
Berufsreife-/Studienberechtigungsprüfung und Abendmatura
Arbeiten & Studieren
Studium und Beruf unter einen Hut bringen.
Zentrum für Fernstudien
Kurse und Studienmodule zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Berufstätigen
Bildungsförderungen

AK Bildungsbonus
130 Euro für Ihre Weiterbildung
Förderungsdatenbank
Umfassende Sammlung von Weiterbildungsförderungen.
Bildungskarenz
Zeit für Weiterbildung ohne Auflösung des Arbeitsverhältnisses.
Bildungsteilzeit
Bildungsteilzeit - eine weitere Möglichkeit neben der Bildungskarenz.
Bildungskonto
Finanzielle Unterstützung für Ihre Weiterbildung!
Stipendium für Selbsterhalter/-innen
Für Studierende, die bereits vier Jahre berufstätig waren
Umschulung aus gesundheitlichen Gründen

Berufliche Umschulung
Informationen zur beruflichen Rehabilitation
Ich möchte mein Arbeitsverhältnis beenden

Arbeitnehmer-Kündigung
Gültigkeit, Kündigungsfristen und Anspruch auf Arbeitslosengeld: Worüber Sie Bescheid wissen sollten, wenn Sie selbst Ihre Stelle aufgeben wollen.
Einvernehmliche Auflösung
Auch
wenn Sie und Ihr Arbeitgeber sich einvernehmlich auf die Auflösung des
Arbeitsverhältnisses einigen: Achten Sie auf die Einhaltung Ihrer
Rechte!
Bewerbung

Erfolgreich bewerben
Eine gute Bewerbung kann darüber entscheiden, ob Sie in die engere Wahl kommen. Wir beraten bei allen Schritten von der Planung bis zu den Unterlagen.
Bewerbungsgespräch
Keine Angst vor dem Vorstellungsgespräch! Lesen Sie nach, was Sie erwartet und wie Sie sich und Ihren Lebenslauf am besten präsentieren können.
Verwandte Links
Kontakt
AK Bildungsberatung in OÖ
TEL: +43 50 6906 1601
E-MAIL: bildungsinfo@akooe.at
... mehr