Unsere Konsumentenschützer erheben regelmäßig die Preise, zur Orientierung gibt es den Preisüberblick über die vergangenen Monate.
Pellets
Das Heizen mit Holzpellets hat sich in den vergangenen Jahren zu einer echten Heizalternative entwickelt. Wir haben die aktuellen Preise für Sie.
Strom- und Gaspreisrechner
Es ist nicht leicht, im „freien“ Markt der
Energieversorger den Überblick zu behalten. Mit unserem Strom- und
Gaspreisrechner haben Sie die Möglichkeit, den für Sie passenden Anbieter zu
finden.
Job & Corona
3G am Arbeitsplatz, Lockdown, Kurzarbeit - die Regeln ändern sich laufend. Deshalb haben AK und ÖGB gemeinsam die Seite jobundcorona.at ins Leben gerufen. Hier beantworten unsere Expertinnen und Experten die häufigsten Fragen rund um Corona - täglich aktuell!
Mit der
geförderten Altersteilzeit können ältere Arbeitnehmer/-innen ihre Arbeitszeit
reduzieren. Auch die Unternehmen haben etwas davon.
Ohne Antrag keine Pension
Pensionsantrag schon einige Zeit vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses stellen
Alterspension
Wann kann ich in Pension gehen und wie viel Versicherungszeiten brauche ich? Wo kann ich den Antrag stellen? Darf ich zur Pension dazuverdienen?
Beruf & Familie
Elternkalender
Der AK Elternkalender kennt alle wichtigen Termine und Fristen. Die Übersicht führt Sie verlässlich durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit.
Elternteilzeit
Für Eltern kleiner Kinder, die Ihre Arbeitszeit reduzieren wollen: Finden Sie heraus, ob Sie Anspruch darauf haben und wie Sie Ihr Recht durchsetzen!
Papamonat & Familienzeitbonus
Väter, die sich nach der Geburt ihres Kindes der Familie widmen möchten, haben seit 1. September 2019 Anspruch auf einen "Papamonat".
Sonderbetreuungszeit
Eltern, deren Kinder wegen Corona nicht in Kindergarten oder Schule gehen können, haben Anspruch auf Sonderbetreuungszeit.
Pflege- und Betreuungsfreistellung
Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson eines Kindes ausfällt, können Arbeitnehmer/-innen Pflege- bzw. Betreuungsfreistellung nehmen.
Krankenstand
Es gilt wieder die telefonische Krankenstandsmeldung. Was sonst noch zu beachten ist, können Sie hier nachlesen.
Bildung
Bildungsberatung - jetzt auch online
Unser neues Angebot für Ihren beruflichen Erfolg
Bildungskarenz
Mit der Bildungskarenz können Beschäftigte ihre Arbeit bis zu 12 Monate für Aus- und Weiterbildungen unterbrechen.
Bildungskosten abschreiben
Geld zurück für Computer, Fachliteratur und Fahrtkosten
Gleichbehandlungs- Check
Wie steht's eigentlich in Ihrem Betrieb ums Thema Gleichbehandlung? Testen Sie Ihren Arbeitgeber!
Potenzialanalyse
Testen Sie Ihre Stärken, Interessen und Fähigkeiten - für Ihr berufliches Weiterkommen.
Welcher Beruf passt zu mir?
Machen Sie den Berufsinteressentest und finden Sie Ihren Traumberuf
Die Arbeiterkammer
AK Home-Office-Test-Tool H.O.T.T
Informieren Sie sich hier inwieweit ihre Home-Office-Situation korrekt und ausreichend vereinbart ist. Testen Sie Ihre Home-Office-Vereinbarung mit AK H.O.T.T. In nur 5 Minuten haben Sie damit Klarheit.
Bezirksstellen
Die AK in Ihrer Nähe!
AK Kultur
Kultur-Veranstaltungen zum ermäßigten AK-Preis genießen.
AK App "Frag uns"
Services der Arbeiterkammer für unterwegs: Arbeitsrechts-App, Brutto-Netto-Rechner, Bankenrechner, Zeitspeicher oder Jobclips.
Seit 100 Jahren AK Oberösterreich
Im Mai 1921 wurde in Linz die AK Oberösterreich aus der Taufe gehoben. Seither haben wir gemeinsam viel erreicht.
Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:
Bundesland wählen
Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.
Suche Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.
Shortcuts
Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.
Rechner
Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.