Steuerrecht

Junger Mann sitzt vor Laptop und macht sich Notizen auf seinem Block © pressmaster, stock.adobe.com

Bin ich umsatz­steuer­pflichtig

Gelten Sie steuerlich als "Klein­unternehmer/-in"? Dann sind Sie von der Umsatz­steuer befreit. Was das bedeutet lesen Sie hier.

Frau mit Taschenrechner © leszekglasner, Adobe Stock

Fristen für Meldung und Steuer­erklärung

Sie arbeiten als freie Dienst­nehmerin/freier Dienstnehmer? Beachten Sie die Meldefrist und die Frist für die Abgabe Ihrer Steuer­erklärung!

Bearbeitung von Unterlagen und Eingabe in Taschenrechner © Pattarisara , stock.adobe.com

Gewinn-Ermittlung

Freie Dienstnehmer/-innen sind für ihren Gewinn steuerpflichtig. Wie errechnen Sie diesen? Was hat es mit der Betriebsausgaben­pauschale auf sich?

Geld berechnen und Geld vom Finanzamt holen © m.schuckart, fotolia.com

Wichtige Infos zur Einkommen­steuer

Sie wissen nicht genau, ob Sie Einkommen­steuer zahlen müssen oder nicht? Lesen Sie alle Infos hier.

Mann mit einem Sparschwein in der Hand © pikselstock, stock.adobe.com

Gewinn­frei­betrag

Zur Steuer­entlastung gibt es für freie Dienstnehmer/-innen einen Gewinn­freibetrag. So können Sie ihn einfach errechnen und geltend machen.

Absetzen gering­wertiger Wirtschafts­güter

Kontakt

Kontakt

AK Lohnsteuerberatung
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 1603
Anfrage ...

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum