Junge Büroangestellte © Florian Stöllinger, Arbeiterkammer Oberösterreich

Beratung

Wir sind gerne für Sie da

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns ein E-Mail oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin. Wir beraten Sie gerne!

Aktuelles aus dem Bezirk Freistadt

Pädagogin mit Kindern © lordn, stock.adobe.com

Kinderbetreuung in Freistadt wird schlechter

Die Zahl der Gemeinden, die vollzeit­taugliche, ganzjährige Kinderbe­treuung anbieten, hat sich im Bezirk Freistadt im letzten Jahr halbiert.

Oma mit Rollator © shootingankauf, stock.adobe.com

Mehr Pflegegeld für Schwerkranke

Die Hilfe der AK bringt einer Frau aus dem Bezirk Frei­stadt die Pflege­geld­stufe 4. Zuvor war sie von der PVA in Stufe 2 ein­geordnet worden.

Kündigung © cherryandbees, stock.adobe.com

Dienst­geber fälschte Auf­zeichnungen

Zuerst gekündigt und dann noch angeblich 30 Minus-Stunden Urlaub: Einem Arbeit­nehmer aus Freistadt wurde übel mit­gespielt.

v.l.n.r. AK-Bezirksstellenleiter Klaus Riegler und AK-Präsident Andreas Stangl © Wolfgang Spitzbart, Arbeiterkammer Oberösterreich

AK Freistadt: 2,5 Millionen für Mitglieder

Fast 5.000 Be­ratungen hat die Bezirksstelle Freistadt im Jahr 2022 durchgeführt und 2,5 Millionen Euro für ihre Mitglieder erkämpft.

Von links: Geschäftsführer Matthias Zwittag (links), Projektkoordinatorin Magdalena Schiefer, AK-Präsident Andreas Stangl und Geschäftsführer Jochen Landvoigt (rechts). © Wolfgang Spitzbart, Arbeiterkammer Oberösterreich

Zukunftsfonds fördert SIWA

Die Arbeiterkammer OÖ unterstützt Home-Office-Projekte des Web-Unternehmens in Hagen­berg. Bis Juli 2022 kann auch Ihr Projekt profitieren!

Zukunftsfonds fördert bluesource in Hagenberg

Die Arbeiter­kammer unterstützt mit ihrem Digital-Fonds ein Home-Office-Projekt beim oberösterreichischem Software-Unternehmen.

Überreichung Zukunftsfonds-Zertifikat an COUNT IT © Wolfgang Spitzbart, AK OÖ

Zukunftsfonds fördert COUNT IT in Hagenberg

Mit dem AK-Zukunftsfonds werden Projekte gefördert, die Arbeitnehmer/-innen in den Mittelpunkt stellen: bei COUNT IT etwa Home-Office.

Pflege von Angehörigen © Gecko Studio, stock.adobe.com

Fast 70 und schwer krank

PVA verweigert einem Mühlviertler eine höhere Pflege­stufe. Die AK geht für den Mann vor Gericht und bekommt recht. Der Mann wird um­gestuft.

AK-Bezirksstellenleiter Klaus Riegler und sein Team haben im ersten Halbjahr 2021 fast eine Million Euro für Arbeitnehmer/-innen im Bezirk Freistadt erstritten © Wolfgang Spitzbart, Arbeiterkammer Oberösterreich

Kündigungsfrist missachtet - Chef muss nachzahlen

Weil eine Angestellte eine kürzere Kündigungs­frist ablehnte, löste der Chef ohne ihre Zustimmung einvernehmlich auf. Widerrechtlich!

Jugendlicher © Brian, adobe.stock.com

AK Jugendnetzwerk in Freistadt und Perg

Wie kann man Jugendlichen aus der Motivationslosigkeit helfen? Das war eine er Fragen bei der Jugend­netzwerk Tagung in Freistadt und Perg.

Frau arbeitet im Home Office © Kevin Sloniecki, stock.adobe.com

AK Frei­stadt: Auch im Home-Office erfolgreich

Die Corona-Krise hat die AK Freistadt vor neue Herausforderungen gestellt. Vielen besorgten Arbeit­nehmern konnte trotzdem geholfen werden.

Der Jugendnetzwerk-Dialog in Perg setzte sich mit der Stärkung ausgrenzungsgefährdeter Jugendlicher auseinander © AK Oberösterreich

Chan­cen für Ju­gend­liche

Was Ju­gend­liche stark macht, haben Ex­per­ten aus Frei­stadt und Perg in der AK Perg be­spro­chen.

Jugend­netzwerke OÖ

Gemeinsam der Jugend eine Stimme geben.

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Freistadt
Zemannstraße 14

4240 Freistadt
TEL: +43 50 6906 4312
FAX: +43 50 6906 4399
E-MAIL: freistadt@akooe.at

Finden Sie uns auf Google Maps

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum