Nachhilfeunterricht

Nach­hilfe muss nicht teuer sein

Eine aktuelle Preis­erhebung zeigt große Preis­unterschiede. Vorsicht: Aus vermeintlichen Schnäppchen werden oft teure Abo­fallen.

Phishing-E-Mail

Vorsicht vor betrügerischen Mails im Namen der ÖGK

Versicherte der ÖGK werden wegen einer angeblichen Rück­erstattung kontaktiert. AK-Präsident Stangl warnt: "Auf keinen Fall Link öffnen"

Krankenstand

Pflege­kräfte sind länger und öfter krank

In Branchen mit hohen Arbeits­belastungen ist die Zahl der Kranken­stände deutlich höher als in Branchen mit guten Arbeits­bedingungen.

Konsumentenschutz

Fahrgastrechte

Wenn der Zug ausfällt: Ihre Rechte als Kund:in

Bahn­fahrer:innen bestimmte Rechte und Ent­schädigungsansprüche, wenn Züge Verspätung haben oder sogar ganz ausfallen.

Fußball Fan trinkt Bier in einer Bar

AK-Tipps für die Euro im Betrieb

Wer un­erlaubt während der Arbeit Fuß­ball­spiele schaut oder mit den Kolleg:innen ein Bier trinkt, riskiert seinen Job.

Fußball Fans

AK warnt vor gefälschten EM-Tickets

Der Kauf von EM-Karten war nur direkt bei der UEFA möglich. Alle Tickets, die nicht dort ge­kauft wurden, können jeder­zeit storniert werden

Film Ab!

Jetzt mit­spielen und Tickets ge­winnen!

Mann und Frau im Gespräch - mit Unterlagen am Tisch

Arbeits­vertrag oder Dienst­zettel?

Keinen schriftlichen Arbeits­vertrag? Dann muss der Arbeit­geber dem Arbeit­nehmer einen Dienst­zettel aus­händigen.

Pärchen genießt ihren Wellnesstag

6. Urlaubs­woche Rechner

Rechnen Sie nach, ob Sie Anspruch auf eine 6. Urlaubs­woche haben!

überforderte Mitarbeiterin im Büro

Über­stunden

Das Einmaleins der Überstunden: Wie viele sind erlaubt? Dürfen Sie auch einmal Nein sagen? Wie viel Geld steht Ihnen zu? Was gilt beim Zeitausgleich?

Arbeitsverhältnis auflösen

Frau hält nachdenklich Brief in der Hand

Arbeitnehmer-Kündigung

Gültigkeit, Kündigungsfristen und Anspruch auf Arbeitslosengeld: Worüber Sie Bescheid wissen sollten, wenn Sie selbst Ihre Stelle aufgeben wollen.

Dienstjubiläum

Einvernehmliche Auflösung

Auch wenn Sie und Ihr Arbeitgeber sich einvernehmlich auf die Auflösung des Arbeitsverhältnises einigen: Achten Sie auf die Einhaltung Ihrer Rechte!

Angestellte erhält Kündigung

Gleiche Kündigungs­fristen für alle

Die Kündigungs­fristen für Arbeiter/-innen und Angestellte werden 2021 an­gepasst.

Autokauf

Eurotax-Rechner

Exklusiv für AKOÖ-Mit­glieder: Kosten­lose Eurotax-Auskunft. Jetzt auch von unterwegs mittels Smart­phone oder Tablet.

Heizöl wird geliefert

Heizöl­preise

Unsere Konsumenten­schützer erheben regel­mäßig die Heizöl­preise. Die Aktualisierung erfolgt wöchentlich.

Pellets

Pellets

Sie heizen mit Pellets? Wir haben für Sie die Preise er­hoben. Für lose Pellets und auch für Pellets in 15 kg Säcken.

Brauchen Sie Hilfe?

Die AK Berater:innen stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Persönliche Beratung ist nur nach Terminvereinbarung möglich

Was macht die AK?

Sie kämpft für Ihre Rechte in der Arbeit - und dafür, dass Sie gehört, fair bezahlt und rechtlich abgesichert sind.

Altersteilzeit & Pension

Beratung

Ohne Antrag keine Pension

Pensions­antrag schon einige Zeit vor Beendigung des Arbeits­ver­hältnisses stellen

Ältere Arbeitnehmerin mit Unterlagen im Bürogebäude

Alters­pension

Wann kann ich in Pension gehen und wie viele Versicherungs­zeiten brauche ich? Wo kann ich den Antrag stellen? Darf ich zur Pension dazuverdienen?

Altersarmut

Frauen bekommen zu niedrige Pensionen

Vielen Frauen droht im Alter Armut. Ihre Pensionen sind zu niedrig, zu viele sind auf die Ausgleichs­zulage an­gewiesen.

Beruf & Familie

Beruf und Familie müssen vereinbar sein.

Elternkalender

Der AK Elternkalender kennt alle wichtigen Termine und Fristen. Die Übersicht führt Sie verlässlich durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit.

Familie liegt in Wiese

Eltern­teil­zeit

Für Eltern kleiner Kinder, die ihre Arbeitszeit reduzieren wollen: Finden Sie heraus, ob Sie Anspruch darauf haben und wie Sie Ihr Recht durchsetzen!

Vater hält Baby

Papa­monat & Familienzeit­bonus

Väter, die sich nach der Geburt ihres Kindes der Familie widmen möchten, haben seit 1. September 2019 Anspruch auf einen "Papa­monat".

Eltern, die ein erkranktes Kind betreuen müssen, haben das Recht auf eine Pflegefreistelliung.

Pflege- und Betreuungs­frei­stellung

Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson eines Kindes ausfällt, können Arbeitnehmer:innen Pflege- bzw. Betreuungsfreistellung nehmen.

Broschüren-Cover Pflegefreistellung & Co

Broschüre

Pflegefreistellung & Co

In welchen Fällen Sie der Arbeit bezahlt fernbleiben dürfen

Junge Frau liegt krank im Bett

Krankenstand

Was muss ich tun wenn ich krank bin und nicht zur Arbeit kann? Lesen Sie hier nach, was zu beachten ist.

Sie heizen mit Pellets, Flüssiggas oder Heizöl?

Hier finden Sie die aktuellen Preise in OÖ. Erhoben von der Arbeiterkammer.

Bildung

Portrait Bildungskarenz

Bildungs­karenz

Mit der Bildungs­karenz können Beschäftigte ihre Arbeit bis zu 12 Monate für Aus- und Weiter­bildungen unter­brechen.

Mann und Frau sitzen vor Laptop

Gleichbehandlungs- Check

Wie steht's eigentlich in Ihrem Betrieb ums Thema Gleich­behandlung? Testen Sie Ihren Arbeit­geber!

Beratungsgespräch

Persönliche Bildungs­beratung der AK

Buchen Sie Ihren persönlichen Bildungs­beratungs-Termin in der Arbeiter­kammer Linz oder in einer Bezirks­stelle.

Junge Frau mit Unterlagen in der Hand

Potenzialanalyse

Testen Sie Ihre Stärken, Interessen und Fähigkeiten - für Ihr berufliches Weiter­kommen.

Schülerin mit Büchern

Schulbeihilfen-Rechner

Ermitteln Sie, ob und auf welche staatliche Beihilfe Sie Anspruch haben.

Viele Menschen mehrerer Berufsgruppen

Welcher Beruf passt zu mir?

Machen Sie den Be­rufs­in­ter­es­sen­test und finden Sie Ihren Traum­be­ruf

Zuschuss zum Fahrsicherheitstraining

Die AK unterstützt junge AK-Mitglieder, die im Rahmen ihres B-Führerscheins ein Fahrsicherheitstraining absolvieren müssen.

AK-Ausbildungsfonds

Wir fördern innovative Projekte, die jungen Menschen am Bildungsweg helfen.

Die Arbeiterkammer

AK-Leistungskarte auf mobile pocket

AK Leistungskarte digital

Nutzen Sie die Vorteile der digitalen AK-Leistungskarte.

AK Linz Außenansicht

Bezirksstellen

Die AK in Ihrer Nähe!

Sängerin im Scheinwerferlicht

AK Kultur

Kultur-Veranstaltungen zum ermäßigten AK-Preis genießen.


  • © 2024 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum