AK Logo

broschüren & Ratgeber

Infos zum Nachlesen

Broschüren & Ratgeber

Achtung "Falle" - Die AK-Infotour - Sonderbeilage der OÖN und AK

"Achtung, Falle" - Die AK-Infotour

Pflege, Urlaub, Krankenstand, Kündigung, Alters­teilzeit: Sie fragen, die AK-Experten antworten. - Eine Sonder­ausgabe der OÖN und der AK.

Datum/Jahr:
Februar 2019

Broschüre "Berufsrisiko" Gewalt?

"Berufsrisiko" Gewalt?

Gewalt ist indiskutabel - auch im Berufs­leben. Handlungs­möglich­keiten für den Gesund­heits- uns Sozial­bereich.

Datum/Jahr:
Februar 2019

150 Euro für Ihre Weiter­bildung

Nutzen Sie den AK-Bildungs­bonus

Datum/Jahr:
2023

Broschüre: Sechs Vorschläge für eine bessere Bildungspolitik

6 Vorschläge für eine bessere Bildungspolitik

Bildung als Schlüssel zu gesell­schaft­licher Teilhabe

Datum/Jahr:
Mai 2024

Broschüren Abfertigung

Abfertigung

Was ist der Unterschied zwischen Abfertigung alt und neu?

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Folder: AK OÖ Online-Bibliothek & Filmplattform

AK OÖ Online-Bibliothek & Film­plattform

Kostenlose Information und Unter­haltung

Datum/Jahr:
April 2022

Broschüre AK-Bildungsberatung

AK-Bildungs­beratung

Information, Orientierung und neue Impulse für Bildung und Beruf

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüre: AK-Bildungsmonitor 2023

AK-Bildungs­monitor 2023

Soziale Aus­lese und früher Bildungs­abbruch in Öster­reich

Datum/Jahr:
Mai 2023

AK/VÖGB Bildungsprogramm 2024

AK/VÖGB-Bildungs­programm

Angebote für Arbeitnehmer­vertreter­innen und Arbeitnehmer­vertreter 2023

Datum/Jahr:
November 2023

Broschüre Altersteilzeit und Teilpension

Alters­teilzeit und Teil­pension

Gleitend in den Ruhe­stand: Modelle, Voraus­setzungen und Muster­vereinbarungen

Herunterladen (1,1 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüre Arbeitgeber insolvent

Arbeitgeber insolvent

Was Arbeit­nehmer jetzt tun und beachten müssen.

Datum/Jahr:
September 2013

Studie: Arbeitsbedingungen in der Langzeitpflege in OÖ

Arbeits­beding­ungen in der Langzeit­pflege in OÖ

Eine Untersuchung aus der Perspektive der Beschäftigten basierend auf dem inter­nationalen NORDCARE-Frage­bogen

Datum/Jahr:
November 2018

Broschüre: Arbeitssicherheit und Gesundheit

Arbeits­sicher­heit und Gesund­heit

Beratungs- und Bildungs­angebote für Sicherheits­vertrauens­personen

Datum/Jahr:
November 2023

Broschüren-Cover Arbeitsvertrag

Arbeits­vertrag

Worauf Sie bei diesem wichtigen Dokument achten sollten.

Herunterladen (0,3 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüren-Cover Arbeitszeit Ruhezeit

Arbeits­zeit und Ruhe­zeit

Wie lange ein Arbeits­tag dauern darf, wie Über­stunden zu entlohnen sind und wann Frei­zeit zu­steht.

Herunterladen (0,4 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Arbeitsbedingungen in der Kinderbildung

Arbeitsbedingungen in der Kinderbildung und-betreuung

Wertvolle Bildungsarbeit mit hoher Verantwortung

Datum/Jahr:
Mai 2021

Broschüren-Cover Arbeitspapiere

Arbeitspapiere

Von Lohn­zettel bis Arbeits­zeugnis: welche Unter­lagen Ihnen zu­stehen.

Herunterladen (0,3 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüre: Arbeitsstätten

Arbeitsstätten

Gestaltung und Aus­stattung von Arbeits­stätten

Datum/Jahr:
September 2010

Broschüre: Austritt

Austritt

Das Arbeits­verhältnis frist­los aufzu­lösen, kann fatale Folgen haben

Herunterladen (0,3 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Bauen ohne Ärger

Bauen ohne Ärger

Neben Infos zu Praxis und Recht finden Interessierte darin auch Checklisten, vom Grundstück bis zur Bauausführung, und ein Muster für ein Bautagebuch.

Herunterladen (2,2 MB)

Datum/Jahr:
Oktober 2023

Broschüre: Beruf Pflege

Beruf Pflege

Rechte und Pflichten in der Gesundheits- und Kranken­pflege

Datum/Jahr:
Mai 2022

Broschüre: Berufskrankheiten in der modernen Arbeitswelt

Berufs­krank­heiten in der modernen Arbeits­welt

Das Recht den heutigen Arbeits­bedingungen anpassen

Datum/Jahr:
November 2016

Berufsrisiko Gewalt

Berufs­risiko Gewalt

Ursachen, Folgen und Hand­lungs­mögich­keiten

Datum/Jahr:
November 2020

Broschüre Betriebsratsfonds

Betriebsrats­fonds

Ein Leit­faden für BR-Mitglieder und Rechnungs­prüfer/-innen.

Datum/Jahr:
Juni 2019

Broschüre: Bildung für alle

Bildung für alle

Ein besseres Bildungs­system ist machbar!

Datum/Jahr:
Juni 2021

Broschüre: Berufskrankheiten in der modernen Arbeitswelt

Berufs­krank­heiten in der modernen Arbeits­welt

Das Recht den heutigen Arbeits­bedingungen anpassen

Datum/Jahr:
November 2016

Broschüre: Bildungskarenz, Bildungsteilzeit

Bildungs­karenz, Bildungs­teilzeit

Zeit zum Lernen, Auszeit vom Job

Herunterladen (0,4 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüre Bildungskonto

Bildungs­konto

Geld für Ihre Weiter­bildung

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Bildungs- und Berufswahl

Materialien für Eltern

Datum/Jahr:
2018

AK/VÖGB Bildungsplan 2024

Bildungsplan

Der Bildungs­plan für Betriebsrät:innen: Aus- und Weiter­bildung gezielt checken, planen, besprechen und kontrollieren.

Herunterladen (0,3 MB)

Datum/Jahr:
November 2023

Buch Selbstverwaltung

Buchtipp

"Selbst­verwaltung - Gestaltungs­faktor für ein demokratisches und soziales Gemein­wesen"

Datum/Jahr:
Februar 2014

Kampagnen als Erweiterung des gewerkschaftlichen Strategierepertoirs in Österreich

Buchtipp

"Kampagnen als Erweiterung des gewerk­schaft­lichen Strategie­repertoirs in Österreich"

Datum/Jahr:
31.05.2005

Buch Bilanz & Co

Buchtipp

„Bilanz & Co - Basis­wissen und Praxis­tipps für Betriebs­rat und Aufsichts­rat"

Datum/Jahr:
01.08.2018

Europa am Scheideweg

Buchtipp

"Europa am Scheide­weg - Markt­konforme Demokratie oder demokratie­konformer Markt?"

Datum/Jahr:
29.05.2012

Eine schlagkräftige Bewegung bilden

Buchtipp

"Eine schlag­kräftige Bewegung bilden - Impulse zur gewerk­schaft­lichen Erwachsenen­bildung"

Datum/Jahr:
28.02.2011

Broschüre Das Gesundheitsberuferegister

Das Gesund­heits­berufe-Register

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Datum/Jahr:
Februar 2020

Broschüre Das neue Arbeitszeitrecht

Das neue Arbeitszeit­recht

Drastische Ver­schlechterungen für Arbeit­nehmer

Datum/Jahr:
Juli 2018

Mappe: Das Pflichtpraktikum

Das Pflicht­praktikum

Allgemein & im Gast­gewerbe - Fragen & Antworten

Herunterladen (1,7 MB)

Datum/Jahr:
2023

Daten und Fakten zur Einkommensverteilung

Daten und Fakten zur Einkommens­verteilung

Beschäftigte zahlen die Rechnung für profit­getriebene Inflation

Herunterladen (2,4 MB)

Datum/Jahr:
September 2023

Broschüre: Datenschutz im Betriebsratsbüro

Daten­schutz im Betriebsrats­büro

Praxis­werk­zeuge zur Anwendung der Daten­schutz-Grund­verordnung (DSGVO)

Datum/Jahr:
April 2019

Broschüre: Datenschutz in der Betriebsratsarbeit

Daten­schutz in der Betriebsrats­arbeit

Die neuen Bestimmungen der Daten­schutz-Grund­verordnung

Datum/Jahr:
Jänner 2018

Broschüre: Der AK-Insolvenzrechtsschutz

Der AK-Insolvenz-Rechts­schutz

Wenn der Arbeit­geber pleite macht: der AK-Insolvenz-Rechts­schutz hilft!

Datum/Jahr:
April 2019

Broschüre: Der AK-Zukunftsfonds

Der AK-Zukunfts­fonds

Der AK-Zukunfts­fonds fördert Projekte für menschen­würdige Arbeit in der digitalen Welt

Datum/Jahr:
Februar 2020

Broschüre: Der freie Dienstvertrag

Der freie Dienst­vertrag

Arbeits-, sozial­versicherungs- und steuer­rechtliche Grund­lagen

Datum/Jahr:
Mai 2024

Der Übersiedlungsratgeber

Der Übersiedlungs­rat­geber

Ab ins neue Heim! - Check­liste inklusive Erläuterungen

Datum/Jahr:
Februar 2024

Di@log Schulprogramm 2023/2024

Dialog Schul­programm

Das Workshop-Angebot des Workshop­zentrums Di@log im Sommersemester 2023.

Datum/Jahr:
2023/2024

Broschüre: Die Sicherheitsvertrauensperson

Die Sicherheits­vertrauens­personen

Partner/-in für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb

Datum/Jahr:
Mai 2019

E-Nummern bei Lebensmitteln

E-Nummern bei Lebens­mittel

Was dahinter steckt

Datum/Jahr:
Februar 2023

Broschüre Ein Jahrzehnt des Kaufkraftverlusts

Ein Jahr­zehnt des Kaufkraft­verlusts

Aktuelle Daten zur Einkommens­verteilung

Datum/Jahr:
Oktober 2016

Einführung in das Sozialrecht

Einführung in das Sozialrecht

Das Netz der sozialen Sicher­heit in Österreich

Datum/Jahr:
September 2021

Broschüre: Die Sicherheitsvertrauensperson

Die Sicherheits­vertrauens­personen

Partner/-in für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb

Datum/Jahr:
Mai 2019

Broschüre Einkommensverteilung und Arbeitszeit in der Krise

Einkommens­verteilung und Arbeitszeit in der Krise

Fakten zur Verteilung der Ein­kommen und zur Arbeitszeit

Datum/Jahr:
September 2015

Broschüre Einvernehmliche Auflösung

Einvernehm­liche Auf­lösung

Worauf zu achten ist, wenn das Arbeits­verhältnis im beider­seitigen Ein­vernehmen be­endet wird.

Herunterladen (0,2 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Elterndiskriminierung

Eltern­diskrimi­nierung im Betrieb

Daten und Fakten gegen betriebliche Benach­teiligung wegen (möglicher) Schwanger­schaft und Kind

Herunterladen (1,7 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2021

Broschüre Elterntipps

Eltern­tipps

Ansprüche vor und nach der Geburt eines Kindes

Herunterladen (2,6 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Elternfahrplan

Elternfahrplan

Alle wichtigen Termine und Ansprüche im Überblick

Herunterladen (1,4 MB)

Datum/Jahr:
November 2023

Broschüre: Fakten zur Einkommensverteilung 2019

Erntezeit für steigende Produktivität

Fakten zur EinkommensverteilungLohnquote in 2 Jahren um 1,6 Mrd. Euro gesunkenEinkommensentwicklungWohnen: Teuerung mehr als doppelt so hoch wie Inflation1 Jahr Manager-Gage = 42 Jahre Normal-LohnMittleres Monatseinkommen in Oberösterreich: 2.350 EuroProduktivität wächst doppelt so schnell wie die LöhneForderungen der Arbeiterkammer

Datum/Jahr:
Oktober 2019

Fachkräftestipendium

Fachkräftestipendium

Finanzielle Absicherung bei längeren AusbildungenDas Fachkräftestipendium (FKS) ermöglicht Beschäftigten und Arbeitslosen Berufsausbildungen in Bereichen mit hoher Nachfrage nach Arbeitskräften. Das Bildungsangebot reicht von Werkmeisterschulen über Kollegs bis hin zu Ausbildungen in Gesundheits- und Sozialberufen.

Datum/Jahr:
April 2022

Fair Jeans Guide der AK Oberösterreich

Fair Jeans Guide der AK Ober­österreich

Was Sie über die Jeans-Produktion wissen sollten. Inklusive Jeans-Bewertungen.

Datum/Jahr:
April 2016

Broschüre Ferien-Arbeit? Frag die AK!

Ferien-Arbeit? Frag die AK!

Tipps für Feraljob und Pflicht­praktikum.

Datum/Jahr:
Juni 2021

Fight Sexism

Fight Sexism

Sexuelle Belästigung & sexualisierte Gewalt am ArbeitsplatzWas du dagegen tun kannst!

Herunterladen (1,7 MB)

Datum/Jahr:
Februar 2023

Fortbildungspflicht der Gesundheitsberufe

Fortbildungs­pflicht der Gesundheits­berufe

Das Wichtigste in Kürze

Datum/Jahr:
Oktober 2022

Fakten zur Einkommensverteilung

Gewinne und Wirtschafts­motor auf Rekord­niveau

Fakten zur Einkommens­verteilung

Datum/Jahr:
September 2022

Broschüren-Cover Gleichbehandlung im Beruf

Gleichbehandlung im Beruf

Rechte für Frauen

Herunterladen (0,6 MB)

Datum/Jahr:
April 2022

Broschüre handeln statt wegschauen

Handeln statt wegschauen

Sucht­prävention und Früh­inter­vention in der Arbeits­welt.

Datum/Jahr:
2021

Broschüre HIV und Aids in der Welt der Arbeit

HIV und Aids in der Welt der Arbeit

Häufig gestellte Fragen

Datum/Jahr:
Juli 2010

Broschüre Informationen und Tipps zum Pensionskonto

Informationen und Tipps zum Pensions­konto

Was Sie über das neue Pensions­konto und die Konto­erstgutschrift wissen sollten.

Datum/Jahr:
Februar 2019

Infos rund ums Studium

Infos rund ums Studium

Finanzielles & Hilfen

Herunterladen (3,9 MB)

Datum/Jahr:
August 2023

Broschüre: Käufe und Vertragsabschlüsse

Käufe und Vertrags­abschlüsse

Ihr Recht als Konsument/-in

Datum/Jahr:
März 2022

Kinderbetreuungsatlas

Kinder­betreuungs­atlas 2023

Zur Kinder­betreuungs­situation in den ober­österreichischen Gemeinden

Herunterladen (6,1 MB)

Datum/Jahr:
Dezember 2023

Kompetenz + Beratung

Kompetenz + Beratung

Wissen. Können. Handeln. Für Menschen, die ihre Stärken kennen und nutzen wollen.

Herunterladen (0,6 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüre: Kündigung

Kündigung

Ob Sie gekündigt werden oder selber kündigen: Infos, damit alles gut geht

Herunterladen (0,3 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Lehrabschluss nachholen

Lehrabschluss nachholen

Mein Weg zum BerufsabschlussInhaltDer Lehrabschluss bringtsDie LehrausbildungAusnahmsweise Zulassung zur LehrabschlussprüfungAnerkennungsverfahren "Du kannst was!"Verkürzte LehrzeitVerwandter LehrberufGleichhaltung: ausländische Berufsabschlüsse

Datum/Jahr:
Mai 2022

Broschüre Licht und Schatten im österreichischen Steuersystem

Licht und Schatten im österr. Steuer­system

Wichtige Schritte wurden gesetzt, aber weitere Reformen sind dringend notwendig!

Herunterladen (0,9 MB)

Datum/Jahr:
Februar 2017

Broschüre Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz

Lohn- und Sozial­dumping-Bekämpfungs­gesetz

Informationen für Betriebs­räte zu den gesetzlichen Neuerungen.

Datum/Jahr:
Oktober 2015

Marken- und Gütezeichen

Marken- und Gütezeichen

Ein Leitfaden durch den Zeichendschungel bei Lebensmitteln

Datum/Jahr:
Juni 2020

Broschüre: Matura und höhere Bildung für Berufstätige

Matura und Höhere Bildung für Berufs­tätige

Angebote und Förderungen

Datum/Jahr:
Februar 2023

Mehrfachbelastet und unsichtbar

Mehrfach­belastet und unsicht­bar

Arbeits­bedingungen in der Reinigungs­branche

Datum/Jahr:
November 2022

Arbeitszeitkalender

Mein Arbeits­zeit­kalender

Kalendarium zur Arbeits­zeit­aufzeichnung inklusive Infos zu Arbeits­rechts­themen. Ein Kalender speziell für Lehrlinge.

Herunterladen (5,6 MB)

Datum/Jahr:
November 2023

Mitarbeitergespräch

Mitarbeitergespräch

Ein Mitarbeitergespräch ist mehr als ein kurzer Plausch zwischen Chef und Mitarbeiter.

Datum/Jahr:
Oktober 2020

Berufsorientierungsmappen

MY FUTURE - Bildungs- und Berufs­orientierung

Die Portfolio-Mappen der AK Oberösterreich zur Berufsorientierung. Für die 7./8. Schulstufe und jetzt NEU: für die 9. Schulstufe (15+).

Broschüre: Oberösterreichs Krankenhäuser am Limit

Oberösterreichs Kranken­häuser am Limit

Daten, Lösungs­ansätze und Forderungen an die Politik

Herunterladen (2,6 MB)

Datum/Jahr:
Oktober 2023

OÖ Sozialratgeber 2024

OÖ Sozialratgeber

Hilfe und Unter­stützung für Menschen in Ober­österreich.

Datum/Jahr:
Jänner 2024

OÖ Sozialratgeber 2022 - spezial

OÖ Sozialratgeber - SPEZIAL

Teuerung - Maßnahmen - Angebote

Datum/Jahr:
Dezember 2022

Organigramm AKOÖ: Geschäftsverteilungsplan

Organi­gramm

Geschäfts­verteilungsplan der Arbeiter­kammer Ober­österreich

Datum/Jahr:
08.05.2024

Organigramm AKOÖ: Selbstverwaltung

Organi­gramm

Die Selbst­verwaltung der Arbeiter­kammer Ober­österreich

Datum/Jahr:
08.05.2024

Pensionsfahrplan

Pensionsfahrplan

Tipps rund um Ihre Pensionierung

Datum/Jahr:
März 2023

Broschüre: Personal in Alten- und Pflegeheimen am Limit

Personal in Alten- und Pflege­heimen am Limit

Daten, Entwicklungen und Forderungen an die Politik

Datum/Jahr:
Februar 2024

Broschüre: Personalbedarf und -einsatz in OOE Krankenhäusern

Personal­bedarf und -einsatz in oö. Kranken­häusern

Forschungs­bericht: Grundlagen - Heraus­forderungen - Entwicklungs­bedarf

Datum/Jahr:
Juni 2019

Broschüre Pflege von Angehörigen mit dem Beruf vereinbaren

Pflege von An­gehörigen mit dem Beruf vereinbaren

Einfacher geht's mit Pflege-/Hospiz­karenz und -teil­zeit

Herunterladen (0,5 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüren-Cover Pflegefreistellung & Co

Pflege­freistellung & Co

In welchen Fällen Sie der Arbeit bezahlt fern­bleiben dürfen

Herunterladen (0,3 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüre: PflegeWISSEN ist im Fluss

Pflege­wissen ist im Fluss

30 Methoden für Wissens­transfer in der Pflege

Herunterladen (2,1 MB)

Datum/Jahr:
2017

Pflichtpraktikum Mappe

Pflichtpraktikum

Pflicht­praktikum allgemein & Gast­gewerbe: Was muss ich wissen?

Herunterladen (3,5 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2022

Postkarte

Postkarte: I'm somebody

I'M SOMEBODY - NOT SOME BODY!

Datum/Jahr:
2021

Postkarte

Postkarte: My dress is not a yes

My dress is not a yes!

Datum/Jahr:
März 2023

Postkarte

Postkarte: Na du Süsse

macht mich echt sauer

Datum/Jahr:
März 2023

Postkarte

Postkarte: Nein heisst Nein

[nain] HEISST NEIN. ES BRAUCHT WEDER ER­KLÄRUNG NOCH RECHT­FERTIGUNG.

Datum/Jahr:
2021

Postkarte

Postkarte: Wer mir zu nahe kommt

WER MIR ZU NAHE KOMMT, GEHT ZU WEIT!

Datum/Jahr:
2021

Postkarte

Postkarte: You call me sweety

YOU CALL ME SWEETY - I CALL YOU SEXIST!

Datum/Jahr:
2021

Broschüre Potenzialanalyse

Potenzialanalyse

Testen Sie Ihre Stärken!

Herunterladen (1,2 MB)

Datum/Jahr:
März 2023

Projekt "Du kannst was"

Projekt: Du kannst was!

Berufliche Fähigkeiten anerkennen, Lehrabschluss nachholen

Datum/Jahr:
August 2019

Psychische Gesundheit unter Druck

Psychische Gesundheit unter Druck

Versorgungs­eng&syh;pässe in Ober­österreich schnell be&syh;heben!

Datum/Jahr:
Dezember 2022

Broschüre: Reisetipps für einen erholsamen Urlaub

Reisetipps

Damit Ihr Urlaub erholsam wird

Datum/Jahr:
Mai 2024

Broschüre: Schlank durch Wundermittel

Schlank durch Wunder­mittel?

Pillen, Kapseln und Säfte auf dem AK-Prüf­stand

Datum/Jahr:
Juni 2022

Broschüre: Schulbeihilfe und Heimbeihilfe

Schul­beihilfe & Heim­beihilfe

Voraussetzungen, Berechnung, Antrag

Datum/Jahr:
September 2023

Broschüre: Schule oder Lehre?

Schule oder Lehre?

Eltern­ratgeber zur Berufs­orientierung

Datum/Jahr:
Juli 2022

Broschüren-Cover Selbe Firma, neuer Chef

Selbe Firma, neuer Chef

Die Rechte der Arbeit­nehmer bei einem Betriebs­über­gang

Herunterladen (0,2 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüre Sexuelle Belästigung

Sexuelle Be­lästigung am Arbeits­platz

Rat und Orientierung für Betroffene

Herunterladen (0,3 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2022

Broschüre: Sexuelle Belästigung im Betrieb

Sexuelle Belästigung im Betrieb

Ratgeber für Betriebsräte/-innen

Herunterladen (1,2 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2022

Broschüre: Sicherheit für unsere Kleinsten

Sicher­heit für unsere Kleinsten

Auf Nummer sicher: Baby- und Kinder­produkte im AK-Test

Datum/Jahr:
April 2024

Broschüre: 6 Schritte zu sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen

Sichere und gesunde Arbeits­bedingungen

Handlungs­leitfaden für Betriebs­räte

Datum/Jahr:
Jänner 2015

Broschüre So verdienst du gutes Geld

So verdienst du gutes Geld

Eine Arbeit soll Spaß machen, aber es ist auch wichtig, wie viel du dabei verdienst.

Datum/Jahr:
März 2017

Broschüre Steuertipps für Eltern

Steuer­tipps für Eltern

Wie Eltern mit der Arbeitnehmer­veranlagung Steuern sparen

Datum/Jahr:
Jänner 2019

Broschüre: Teilzeitarbeit

Teil­zeit­arbeit

Wichtige arbeits- und sozial­rechtliche Be­stimmungen.

Herunterladen (0,3 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüre: 6 Schritte zu sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen

Sichere und gesunde Arbeits­bedingungen

Handlungs­leitfaden für Betriebs­räte

Datum/Jahr:
Jänner 2015

Tipps für Arbeitssuchende 2021

Tipps für Arbeits­suchende

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Datum/Jahr:
März 2023

Broschüre Tipps zum Pflegegeld

Tipps zum Pflege­geld

Die AK Ober­österreich hilft mit Rat und Tat

Herunterladen (0,9 MB)

Datum/Jahr:
April 2023

Cover der Festschrift "Unser Sozialstaat gestern und heute"

Unser Sozial­staat - gestern und heute

Sicherheit in allen Lebens­lagen - von der Geburt bis ins Alter.

Datum/Jahr:
November 2018

Unsere Pensionen

Unsere Pensionen

Fakten statt Mythen

Datum/Jahr:
März 2023

Broschüre: Urlaub

Urlaub

Aus­maß, Ver­brauch, Ver­jährung, Er­satz für offene Tage

Herunterladen (0,3 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüre Tipps zum Pflegegeld

Tipps zum Pflege­geld

Die AK Ober­österreich hilft mit Rat und Tat

Herunterladen (0,9 MB)

Datum/Jahr:
April 2023

Broschüre: Vom Wirtschaftsgespräch zur wirtschaftlichen Mitbestimmung

Vom Wirtschafts­gespräch zur wirtsch. Mit­bestimmung

Ein Ratgeber für Betriebs­rätinnen und Betriebs­räte

Datum/Jahr:
November 2016

Broschüre: Vorsicht Falle!

Vorsicht Falle!

Wer die falschen Steuern senkt, gefährdet die soziale Sicher­heit.

Datum/Jahr:
März 2024

Warum die Inflation explodiert

Warum die Inflation explodiert

Ursachen und Lösungen - Gewinn-Preis-Spirale stoppen!

Datum/Jahr:
Oktober 2022

Broschüre: Warum uns die Reichen teuer zu stehen kommen

Warum uns die Reichen teuer zu stehen kommen

Fakten zur Verteilung von Ver­mögen und Steuern in Österreich

Datum/Jahr:
Februar 2024

Broschüre: Was tun bei Gewalt oder Konflikten am Arbeitsplatz

Was tun bei Gewalt/Konflikten am Arbeitsplatz?

Anlaufstellen für Betroffene

Datum/Jahr:
März 2020

Wer darf was?

Wer darf was?

Medizinische Kompetenzen in der Pflege

Herunterladen (0,3 MB)

Datum/Jahr:
Dezember 2022

WIR. Das Leitbild der AK Oberösterreich

WIR. Das Leit­bild der AK Ober­österreich

Wofür wir aus Über­zeugung arbeiten.

Datum/Jahr:
2015

Fakten zu Einkommensverteilung und Arbeitszeit

Wirtschafts­entwicklung gute Basis für Lohnerhöhung

Fakten zu Einkommens­verteilung und Arbeits­zeit

Datum/Jahr:
September 2017

Broschüre: Was tun bei Gewalt oder Konflikten am Arbeitsplatz

Was tun bei Gewalt/Konflikten am Arbeitsplatz?

Anlaufstellen für Betroffene

Datum/Jahr:
März 2020

Wirtschaftsumschwung ist da

Wirtschaftsumschwung ist da

Fakten zur Einkommensverteilung

Datum/Jahr:
Oktober 2021

Fakten zur Einkommensverteilung und Arbeitszeit 2018

Zeit für kräftige Lohnerhöhungen!

Fakten zur Einkommensverteilung und Arbeitszeit

Datum/Jahr:
September 2018

Broschüre: Zurück in den Job nach langem Krankenstand

Zurück in den Job nach langem Kranken­stand

Betriebliches Eingliederungs­management erfolg­reich um­setzen!

Datum/Jahr:
April 2019

Broschüre: Zurück in den Job nach langem Krankenstand

Zurück in den Job nach langem Kranken­stand

Betriebliches Eingliederungs­management erfolg­reich um­setzen!

Datum/Jahr:
April 2019

  • © 2024 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum