"Achtung, Falle" - Die AK-Infotour
Pflege, Urlaub, Krankenstand, Kündigung, Altersteilzeit: Sie fragen, die AK-Experten antworten. - Eine Sonderausgabe der OÖN und der AK.
Datum/Jahr:
Februar 2019
Infos zum Nachlesen
Pflege, Urlaub, Krankenstand, Kündigung, Altersteilzeit: Sie fragen, die AK-Experten antworten. - Eine Sonderausgabe der OÖN und der AK.
Datum/Jahr:
Februar 2019
Gewalt ist indiskutabel - auch im Berufsleben. Handlungsmöglichkeiten für den Gesundheits- uns Sozialbereich.
Datum/Jahr:
Februar 2019
Bildung als Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe
Datum/Jahr:
Mai 2024
Kostenlose Information und Unterhaltung
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Information, Orientierung und neue Impulse für Bildung und Beruf
Datum/Jahr:
Jänner 2024
Soziale Auslese und früher Bildungsabbruch in Österreich
Datum/Jahr:
Mai 2023
Angebote für Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertreter 2025
Datum/Jahr:
November 2024
Eine Untersuchung aus der Perspektive der Beschäftigten basierend auf dem internationalen NORDCARE-Fragebogen
Datum/Jahr:
November 2018
Beratungs- und Bildungsangebote für Sicherheitsvertrauenspersonen
Datum/Jahr:
November 2024
Wie lange ein Arbeitstag dauern darf, wie Überstunden zu entlohnen sind und wann Freizeit zusteht.
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Wertvolle Bildungsarbeit mit hoher Verantwortung
Datum/Jahr:
Mai 2021
Von Lohnzettel bis Arbeitszeugnis: welche Unterlagen Ihnen zustehen.
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Das Arbeitsverhältnis fristlos aufzulösen, kann fatale Folgen haben
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Neben Infos zu Praxis und Recht finden Interessierte darin auch Checklisten, vom Grundstück bis zur Bauausführung, und ein Muster für ein Bautagebuch.
Datum/Jahr:
Oktober 2023
Das Recht den heutigen Arbeitsbedingungen anpassen
Datum/Jahr:
November 2016
Es gibt noch viel zu tun
Datum/Jahr:
Oktober 2024
Ein Leitfaden für BR-Mitglieder und Rechnungsprüfer/-innen.
Datum/Jahr:
November 2024
Das Recht den heutigen Arbeitsbedingungen anpassen
Datum/Jahr:
November 2016
Der Bildungsplan für Betriebsrät:innen: Aus- und Weiterbildung gezielt checken, planen, besprechen und kontrollieren.
Datum/Jahr:
Oktober 2024
„Bilanz & Co - Basiswissen und Praxistipps für Betriebsrat und Aufsichtsrat"
Datum/Jahr:
24.03.2025
Pflichtpraktikum - allgemein & im Gastgewerbe: Fragen & Antworten
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Beschäftigte zahlen die Rechnung für profitgetriebene Inflation
Datum/Jahr:
September 2023
Praxiswerkzeuge zur Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Datum/Jahr:
April 2019
Die neuen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung
Datum/Jahr:
Jänner 2018
Pflichtpraktikum - allgemein & im Gastgewerbe: Fragen & Antworten
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Der AK-Zukunftsfonds fördert Projekte für menschenwürdige Arbeit in der digitalen Welt
Datum/Jahr:
Oktober 2024
Arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Grundlagen
Datum/Jahr:
Mai 2024
Ab ins neue Heim! - Checkliste inklusive Erläuterungen
Datum/Jahr:
Februar 2024
Das Workshop-Angebot des Workshopzentrums Di@log im Sommersemester 2025.
Datum/Jahr:
2025
Partner:in für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Berufliche Fähigkeiten anerkennen, Lehrabschluss nachholen
Datum/Jahr:
Februar 2025
Das Netz der sozialen Sicherheit in Österreich
Datum/Jahr:
September 2021
Partner:in für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Worauf zu achten ist, wenn das Arbeitsverhältnis im beiderseitigen Einvernehmen beendet wird.
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Rechtliche Hinweise und Tipps gegen betriebliche Benachteiligung wegen (möglicher) Schwangerschaft und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Datum/Jahr:
Dezember 2024
Sexuelle Belästigung & sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz - Was du dagegen tun kannst.
Datum/Jahr:
Februar 2025
Alle wichtigen arbeits, sozial- und steuerrechtlichen Bestimmungen.
Datum/Jahr:
Februar 2025
Fakten zur Einkommensverteilung
Datum/Jahr:
September 2022
Suchtprävention und Frühintervention in der Arbeitswelt.
Datum/Jahr:
2021
Partnerschaftliche Teilung der Betreuungszeit durch Papamonat, Väterkarenz und Elternteilzeit
Datum/Jahr:
März 2025
Was Sie über das neue Pensionskonto und die Kontoerstgutschrift wissen sollten.
Datum/Jahr:
Februar 2019
Lebenskostenkrise noch nicht überwunden
Datum/Jahr:
November 2024
Zur Kinderbetreuungssituation in den oberösterreichischen Gemeinden
Datum/Jahr:
Februar 2025
Wissen. Können. Handeln. Für Menschen, die ihre Stärken kennen und nutzen wollen.
Datum/Jahr:
Mai 2025
Ob Sie gekündigt werden oder selber kündigen: Infos, damit alles gut geht
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Informationen für Betriebsräte zu den gesetzlichen Neuerungen.
Datum/Jahr:
Oktober 2015
Ein Leitfaden durch den Zeichendschungel bei Lebensmitteln
Datum/Jahr:
Juni 2020
Arbeitsbedingungen in der Reinigungsbranche
Datum/Jahr:
November 2022
Kalendarium zur Arbeitszeitaufzeichnung inklusive Infos zu Arbeitsrechtsthemen. Ein Kalender speziell für Lehrlinge.
Datum/Jahr:
November 2024
Wie der soziale und ökologische Umbau der Wirtschaft gelingt.
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Ein Mitarbeitergespräch ist mehr als ein kurzer Plausch zwischen Chef und Mitarbeiter.
Datum/Jahr:
Oktober 2020
Die Portfolio-Mappen der AK Oberösterreich zur Berufsorientierung. Für die 7./8. Schulstufe und jetzt NEU: für die 9. Schulstufe (15+).
Die Portfolio-Mappe der AK Oberösterreich zur Berufsorientierung. Für die 7. und 8. Schulstufe.
Datum/Jahr:
2024
Die Portfolio-Mappe der AK Oberösterreich zur Berufsorientierung. Für die 9. Schulstufe (15+)
Datum/Jahr:
2023
Daten, Lösungsansätze und Forderungen an die Politik
Datum/Jahr:
Oktober 2023
Daten, Entwicklungen und Forderungen an die Politik
Datum/Jahr:
Februar 2024
Einfacher geht's mit Pflege-/Hospizkarenz und -teilzeit
Datum/Jahr:
Jänner 2025
In welchen Fällen Sie der Arbeit bezahlt fernbleiben dürfen
Datum/Jahr:
Jänner 2025
[nain] HEISST NEIN. ES BRAUCHT WEDER ERKLÄRUNG NOCH RECHTFERTIGUNG.
Datum/Jahr:
2021
Versorgungseng&syh;pässe in Oberösterreich schnell be&syh;heben!
Datum/Jahr:
Dezember 2022
Informationen und Handlungsmöglichkeiten für Betriebsrät:innen.
Datum/Jahr:
Februar 2025
Die Rechte der Arbeitnehmer bei einem Betriebsübergang
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Auf Nummer sicher: Baby- und Kinderprodukte im AK-Test
Datum/Jahr:
April 2024
Handlungsleitfaden für Betriebsrät:innen
Datum/Jahr:
Oktober 2024
Eine Arbeit soll Spaß machen, aber es ist auch wichtig, wie viel du dabei verdienst.
Datum/Jahr:
März 2017
So schützt der Sozialstaat unser Wohlergehen und den sozialen Frieden.
Datum/Jahr:
Februar 2025
Schritt für Schritt durch die Arbeitnehmer:innenveranlagung 2024
Datum/Jahr:
Jänner 2025
Handlungsleitfaden für Betriebsrät:innen
Datum/Jahr:
Oktober 2024
Wie Eltern mit der Arbeitnehmerveranlagung Steuern sparen
Datum/Jahr:
Jänner 2019
Sicherheit in allen Lebenslagen - von der Geburt bis ins Alter.
Datum/Jahr:
Juli 2024
Wer die falschen Steuern senkt, gefährdet die soziale Sicherheit.
Datum/Jahr:
Juli 2024
Ursachen und Lösungen - Gewinn-Preis-Spirale stoppen!
Datum/Jahr:
Oktober 2022
Fakten zur Verteilung von Vermögen und Steuern in Österreich
Datum/Jahr:
Oktober 2024
Betriebliches Eingliederungsmanagement erfolgreich umsetzen!
Datum/Jahr:
März 2025
Betriebliches Eingliederungsmanagement erfolgreich umsetzen!
Datum/Jahr:
März 2025
© 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0