AK Logo © Corporate Matters

Beruf & Familie

Kleinkind lernt gehen und wird dabei von Mutter und Vater an den Händen gehalten © georgerudy, Fotolia.com

Kinder­betreuungs­geld

Wer Kinderbetreuungsgeld erhalten will, muss einen gemeinsamen Hauptwohnsitz mit dem Kind haben und Familienbeihilfe für dieses Kind beziehen.

Ein Baby kommt - was Eltern wissen sollten

Informieren Sie sich bei einem unserer Webinar-Termine zu den Themen Karenz, Kinderbetreuung und Papamonat

Beruf und Familie müssen vereinbar sein.   © fengo, unsplash

Elternkalender

Der AK Elternkalender kennt alle wichtigen Termine und Fristen. Die Übersicht führt Sie verlässlich durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit.

Elterndiskriminierung © Arbeiterkammer Oberösterreich

Download

Eltern­diskrimi­nierung im Betrieb

Daten und Fakten gegen betriebliche Benach­teiligung wegen (möglicher) Schwanger­schaft und Kind

Herunterladen (1,7 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2021

Die AK konnte einer schwangeren Laborantin helfen. © Syda Productions, stock.adobe.com

Melde­pflicht

Wie und wann sag ich’s dem Chef? Alles über die Rechte und Pflichten von Schwangeren und wann sie von der Arbeit frei gestellt werden können.

Neugeborenes schlafendes Baby © Ramona Heim, stock.adobe.com

Meldung des Neu­geborenen

Geburts­urkunde, Sozial­versicherung, Wochen­geld, Familien­beihilfe und Kinder­betreuungs­geld be­antragen

Rechner

Familienbeihilfe-Rechner

Wie viel Beihilfe bekomme ich für mein Kind / für meine Kinder monatlich?

Mutter hält ihr Baby hoch © Syda Productions, stock.adobe.com

Vollkarenz

So haben Sie exklusiv für Ihr Kind Zeit.

Kind stützt Kopf auf Hände © cameravit, stock.adobe.com

Familienbeihilfe

Die Kosten, die Eltern auf Grund ihrer Unterhaltspflicht gegenüber den Kindern entstehen, sollen ausgeglichen werden.

Junge Mutter arbeitet zu Hause © JenkoAtaman , stock.adobe.com

Zuverdienst - Karenz und Kinder­betreuung

Wie viel Sie neben Karenz oder Kinderbetreuungs­geld dazu­verdienen dürfen.

Baby mit Geldscheinen © andriano_cz, stock.adobe.com

Kinderbetreuungs­geld

Egal ob Konto oder einkommens­abhängig, hier finden Sie die Antworten zu den Varianten des Kinderbetreuungs­geldes.


Kontakt

Kontakt

 
  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum