Infos & Zeitschriften

Menschlichkeit ist gefragt © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Menschlich­keit ist gefragt

Daten und Fakten über Sozial­leistungen für Asyl­werber/-innen

Datum/Jahr:
Juli 2017

Jahresdurchschnitt 2017

Arbeitsmarkt-Info

Datum/Jahr:
Jänner 2018

Jahresdurchschnitt 2018

Arbeitsmarkt-Info

Datum/Jahr:
Jänner 2019

Jahresdurchschnitt 2019

Arbeitsmarkt-Info

Datum/Jahr:
Jänner 2020

Jahresdurchschnitt 2020

Arbeitsmarkt-Info

Datum/Jahr:
Jänner 2021

Jahresdurchschnitt 2021

Arbeitsmarkt-Info

Datum/Jahr:
Jänner 2022

Jahresdurchschnitt 2016

Arbeitsmarkt-Info

Datum/Jahr:
Jänner 2017

Jahresdurchschnitt 2015

Arbeitsmarkt-Info

Datum/Jahr:
Jänner 2016

Jahresdurchschnitt 2014

Arbeitsmarkt-Info

Datum/Jahr:
Jänner 2015

Menschliches Mass statt unmenschlicher Druck © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Menschliches Mass statt un­menschlicher Druck

Für eine menschen­würdige Arbeits­welt und Verteilungs­gerechtig­keit

Datum/Jahr:
Mai 2013

Jahresdurchschnitt 2013

Arbeitsmarkt-Info

Datum/Jahr:
Jänner 2014

Arbeits­klima Index 2013/1 - März

Der Lange weg zur Arbeit - Pendler/-innen investieren viel

Datum/Jahr:
März 2013

Arbeitsklima Index 2014/1 - Februar

Freizeit wird zur Arbeits­zeit: Immer erreichbar für den Betrieb

Datum/Jahr:
Februar 2014

Ein solidarisches Zukunftsprogramm für Europa © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Ein solidarisches Zukunfts­programm für Europa

Die Krise überwinden - Europas Zukunft aktiv gestalten!

Datum/Jahr:
Juli 2012

Reichtum gerecht besteuern © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Reichtum gerecht besteuern

Daten und Fakten

Datum/Jahr:
August 2014

Titelseite Arbeitsbedingungen und Stress © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeits­bedingungen und Stress

Schriftenreihe | Band 3

Datum/Jahr:
März 2015

Arbeitsklima Index 2013/2 - Mai

Immer mehr Wochenend­arbeit - Beschäftigte machen viele Über­stunden

Datum/Jahr:
Mai 2013

Arbeitsklima Index 2014/2 - April

Auslauf­modell feste Vollzeit­arbeit? Immer mehr atypisch Beschäftigte

Datum/Jahr:
April 2014

Arbeitsklima Index 2013/3 - August

Die Top-3 der Berufe: Die höchste und niedrigste Zufrieden­heit

Datum/Jahr:
August 2013

Arbeitsklima Index 2014/3 - September

Knack­punkt Kinder­betreuung: Zufrieden­heit mit Angebot gesunken

Datum/Jahr:
September 2014

Arbeitsrechte weltweit sichern! © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeitsrechte weltweit sichern!

Die Bedeutung der Kern­arbeits­normen der Internationalen Arbeits­organisation (ILO)

Datum/Jahr:
August 2015

Die 5 häufigsten Lügen zum Steuersystem © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Die 5 häufigsten Lügen zum Steuer­system

Warum Millionärs­steuern notwendig und wirtschaftlich sinnvoll sind!

Datum/Jahr:
Februar 2015

Internationale Steuervermeidung und -hinterziehung © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Internationale Steuer­vermeidung und -hinter­ziehung

Diebstahl an den ehrlichen Steuer­zahlern/-innen

Datum/Jahr:
April 2014

Lohnsteuersenkung war erfolgreich © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Lohnsteuer­senkung war erfolgreich

Reichen­steuern bleiben auf der AK-Agenda

Datum/Jahr:
März 2015

Verteilungsgerechtigkeit braucht Vermögenssteuer © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Verteilungs­gerechtig­keit braucht Vermögens­steuer

Beiträge auch von Millionen­vermögen für eine soziale Zukunft

Datum/Jahr:
Oktober 2012

Wohnbau­förderung

Infos zu:
Wohnbau­förderung, Bau von Eigen­heimen, Miet­wohnungen und Eigentums­wohnungen, Reihen­häusern, Wohn­heimen, mehr­geschossigem Wohn­bau

Adresse:
Bahnhofplatz 1
4021 Linz

Telefon:+43 732 7720 14143

Logo AK Report © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

AK-Report

Der AK-Report ist das wichtigste Medium der AK. Es hat eine Auflage von ca. 570.000 und geht sieben mal im Jahr an alle Haushalte in Oberösterreich

Broschüre: AK-Vorschläge für eine bessere Arbeitsmarktpolitik © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

AK-Vorschläge für eine bessere Arbeits­markt­politik

International sich an den Guten und nicht an den Radikalen orientieren

Datum/Jahr:
2019

Arbeitsklima Index 1/2021 - Februar © Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeits­klima Index 2021/1 - Februar

Stimmung droht zu kippen - Beschäf­tigte zu­nehmend ver­un­sichert und belastet.

Datum/Jahr:
Februar 2021

Arbeitsklima Index 1/2021 - Februar © Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeits­klima Index 2021/2 - April

Kranke Pfleger/-innen: Präsentismus hat stark zugenommen

Datum/Jahr:
April 2021

Arbeitsklima Index 2013/4 - November

Besser mit Betriebs­rat: Aber weniger Beschäftigte haben einen Betriebs­rat

Datum/Jahr:
November 2013

Arbeitsklima Index 2014/4 - November

Ältere Beschäftigte resignieren: Arbeits­markt schwierig für über 45-Jährige

Datum/Jahr:
November 2014

Arbeitsklima Index 2015/1 - Februar

Leih­arbeiter unzu­frieden: Rechtliche Verbesserungen bewirkten wenig

Datum/Jahr:
Februar 2015

Arbeitsklima Index 2015/2 - April

Führungs­defizite vermiesen den Job: Beschäftigte unzu­frieden mit Chefs

Datum/Jahr:
April 2015

Arbeitsklima Index 2015/3 - September

Lange Arbeits­zeiten: Beruf und Freizeit schwer vereinbar

Datum/Jahr:
September 2015

Arbeitsklima Index 2015/4 - November

Starker Wandel in der Industrie: Job­zufrieden­heit niedrig

Datum/Jahr:
November 2015

Arbeitsklima Index 2016/1 - März

Arbeiten in der Freizeit: Immer für die Firma erreichbar

Datum/Jahr:
März 2016

Arbeitsklima Index 2016/2 - April

Genug Urlaub macht zufrieden: Statt Erholung zum Arzt der aufs Amt

Datum/Jahr:
April 2016

Arbeitsklima Index 2016/3 - September

Diskriminierung und Belästigung: Frauen werden vielfach benachteiligt

Datum/Jahr:
September 2016

Arbeitsklima Index 2016/4 - November

Die Top 3 und Flop 3 der Zufrieden­heit: Arbeitsklima Index hat sich erholt

Datum/Jahr:
November 2016

Arbeitsklima Index 2017/1 - April

Aus­kommen mit dem Ein­kommen: Jede fünfte Frau bekommt Niedrig­lohn

Datum/Jahr:
April 2017

Arbeitsklima Index 2017/2 - Mai

Überlastung führt oft zu Burnout: 4 von 10 machen sich Sorgen um Kollegen/-innen

Datum/Jahr:
Mai 2017

Arbeitsklima Index 2017/3 - September

Einkommen reicht oft nicht aus: Knapp die Hälfte kommt kaum über die Runden

Datum/Jahr:
September 2017

Arbeitsklima Index 2017/4 - November

Zufrieden­heit im Handel: Kunden­kontakt ist die Haupt­belastung

Datum/Jahr:
November 2017

Arbeitsklima Index 2018/1 - April

Kellner/-innen wollen wechseln: Atypische Arbeits­verhältnisse nehmen zu

Datum/Jahr:
April 2018

Arbeitsklima Index 2018/2 - Mai

Belegschaft zweiter Klasse: Leih­arbeit ist wieder stark im Vor­marsch

Datum/Jahr:
Mai 2018

Arbeitsklima Index 2018/3 - September

(Kein) Aus­kommen mit dem Ein­kommen: Aus der Arbeitslosig­keit ins Prekariat

Datum/Jahr:
September 2018

Arbeitsklima Index 2018/4 - November

Sexuelle Belästigung nimmt zu: Frauen werden diskriminiert und benachteiligt

Datum/Jahr:
November 2018

Arbeitsklima Index 2019 Nr. 1 © Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeitsklima Index 2019/1 - Februar

Gefangen im "falschen" Job: Ehemals Arbeits­lose häufig über­qualifiziert

Datum/Jahr:
Februar 2019

Arbeitsklima Index 2019 Nr. 2 © Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeitsklima Index 2019/2 - April

Teilzeit ist weiblich. Ein Viertel möchte mehr arbeiten.

Datum/Jahr:
April 2019

Arbeitsklima Index 2019 Nr. 3 © AK Oberösterreich

Arbeitsklima Index 2019/3 - Sep­tember

Hohe Dynamik auf dem Arbeitsmarkt. Ein Fünftel will wechseln.

Datum/Jahr:
September 2019

Arbeitsklima Index 2019 Nr. 4 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeitsklima Index 2019/4 - November

Arbeit, die nichts Wert ist. Schlechte Be­zahlung, geringer so­zialer Status

Datum/Jahr:
November 2019

Arbeitsklima Index 2020/1 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeitsklima Index 2020/1 - Februar

Die Schere geht weiter auf - Unzufriedene Beschäftigte fühlen sich isoliert.

Datum/Jahr:
Februar 2020

Arbeitsklima Index 2020/2 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeitsklima Index 2020/2 - Juni

Die gefährlichsten Berufe - Hohe Unfall- und Verletzungs­gefahr

Datum/Jahr:
Juni 2020

AKI November © -, Kammer für Arbeiter und Angestellte OÖ

Arbeitsklima Index 2020/3 - November

Frauen in system­relevanten Berufen bringen unser Land durch die Krise.

Datum/Jahr:
November 2020

Arbeitsklima Index Nr. 4 2020 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeitsklima Index 2020/4 - Dezember

Arbeitslos? Hartes Los! - Job­verlust hat nach­haltige negative Folgen.

Datum/Jahr:
Dezember 2020

Arbeitszeit und Gesundheit © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeitszeit und Gesundheit

Für eine Arbeitszeit­gestaltung die ein Arbeiten bis zur Pension ermöglicht.

Datum/Jahr:
Juli 2016

Daten & Fakten: Arbeitszeit - Wunsch und Wirklichkeit © Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeitszeit: Wunsch und Wirklichkeit

Vom Zwölfstunden-Tag bis zur Kurzarbeit.

Datum/Jahr:
Februar 2021

Ausbildungspflicht bis 18 kommt © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Ausbildungs­pflicht bis 18 kommt

Ein wirksames Instrument gegen Jugend­arbeits­losig­keit und frühen Schul­abgang?

Datum/Jahr:
August 2016

Behörden | Amtswege - HELP.gv.at

Infos zu:
E-Government, E-Card als Bürger­karte, Bürger­karte, elektronische Behörden­wege, Steuern, Soziales, Ausweise, ...

Adresse:
Ballhausplatz 1
1014 Wien

Telefon:+43 800 222666

Website: https://www.help.gv.at

Bezirks­gerichte in OÖ

Infos zu: 
Rechts­beratung, Grund­buch, Grund­kauf, Nachbar­recht, Scheidung

Jeden Dienstag kostenloser Sprechtag im Bezirks­gericht des jeweiligen Bezirks­sprengels (ev. telefonische Termin­vereinbarung)

Telefon:+43 57 601 021

Bürger­service­

Infos zu:
Heizkosten­zuschuss OÖ, Gemeinde­gebühren, Müll­gebühren, Wasser­gebühren, Kanal­gebühren, Abfall­gebühren, Bau­rechts­fragen, Bau­genehmigung, Flächen­widmung, Gewerbe­berechtigung, Lebensmittel­beschwerden, verdorbene Lebens­mittel, Lebens­mittel­haltbarkeit, Lebensmittel­hygiene, abgelaufene Lebens­mittel, Preis­beschwerden, Preis­auszeichnung, Produkt­kenn­zeichnung, Umwelt­fragen, Öko­bilanz, Nachhaltig­keit, Wasser­recht, Wohnbau­förderung

Telefon:+43 732 7720 11130 und
+43 732 7720 11131

Kein "Hartz IV" in Österreich © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Deine Sozial­versicherung ist mehr wert - Teil 2

Kein "Hartz IV" in Österreich! Warum eine stabile soziale Sicherung bei Arbeits­losigkeit unab­dingbar ist.

Datum/Jahr:
Oktober 2017

Garant für ein solidarisches Gesundheitssystem © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Deine Sozial­versicherung ist mehr wert! - Teil 3

Garant für ein solidarisches Gesundheits­,system: Die gesetzliche Kranken- und Unfall­versicherung

Datum/Jahr:
Dezember 2017

Der Österreichische Arbeitsklima Index © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Der Österreichische Arbeitsklima Index

Ein Instrument zur Messung der Mitarbeiter­zufrieden­heit

Datum/Jahr:
März 2015

Die Jugend braucht Perspektiven © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Die Jugend braucht Perspektiven

Höher­qualifizierung darf kein Lippen­bekenntnis bleiben!

Datum/Jahr:
Dezember 2012

Broschüre "Die Verortung des Arbeitsklima Index" © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Die Verortung des Arbeitsklima Index

... im sozio­logischen, psycho­logischen und öko­nomischen Theorien­spektrum

Datum/Jahr:
März 2016

e-ration e-commerce monitoring GmbH

Info zu:
Online-Shop, Online-Shopping, Web-Shop, seriöse Internet­firmen, seriöse Online-Shops

Adresse:
Redtenbachergasse 20
1160 Wien

Eichamt Linz

Infos zu:
Mogel­packung, Füll­gewicht, Tara

Adresse:
Lederergasse 19
4020 Linz

Telefon:+43 732 773881 522

Energie­spar­verband

Infos zu:
Wärme­dämmung, Heizung, Sanierung, Überprüfung von Rechnungen

Adresse:
Landstr. 45
4020 Linz

Telefon:+43 732 7720 14860

Europäische Union: Wir haben die Wahl! © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Euro­päische Union: Wir haben die Wahl!

Die Stimmen der europäischen Arbeitnehmer­innen und Arbeitnehmer stärken

Datum/Jahr:
April 2019

Europäisches Verbraucher­zentrum Österreich

Infos zu:
Gefahr im Urlaub (Gefahren-/Terror etc.)

Adresse:
Mariahilfer Straße 81
1060 Wien

Telefon:+43 1 588 77 63

Website: http://europakonsument.at/de/content/gefahr-am-urlaubsort

DuF Pensionssplitting ist zu wenig © Arbeiterkammer Oberösterreich, -

Existenzsichernde Frauenpensionen

Pensionsspilitting ist zu wenig!

Datum/Jahr:
Dezember 2021

EXIT-sozial - Verein für psycho­soziale Krisen­hilfe

Info zu:
Psycho­soziale Krisen­hilfe und Beratung

Telefon:+43 732 719719

Website: http://www.exitsozial.at

Externe Beratungsstellen 1

Daten & Fakten: Fakten statt Mythen zur Digitalisierung © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Fakten statt Mythen zur Digitalisierung

Den Wandel in der Arbeits­welt aktiv mit­gestalten!

Datum/Jahr:
September 2020

Fröhliche Frau tippt in ihr Handy © contrastwerkstatt, stock.adobe.com

Folgen Sie uns auf Social Media!

Aktuelle Infos und spannende Inhalte finden Sie auch auf den Social Media-Kanälen der AK Ober­österreich: Facebook, Instagram und Twitter.

AK-Frauenmonitor 2013 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Frauenmonitor 2013

Die Lage der Frauen in Ober­österreich

Herunterladen (2,6 MB)

Datum/Jahr:
Mai 2013

Frauenmonitor 2014 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Frauenmonitor 2014

Die Lage der Frauen in Ober­österreich

Datum/Jahr:
Juni 2014

AK-Frauenmonitor 2015 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Frauenmonitor 2015

Die Lage der Frauen in Ober­österreich

Datum/Jahr:
Juni 2015

AK-Frauenmonitor 2016 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Frauenmonitor 2016

Die Lage der Frauen in Ober­österreich

Herunterladen (3,9 MB)

Datum/Jahr:
Juni 2016

Frauenmonitor 2017 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Frauenmonitor 2017

Die Lage der Frauen in Ober­österreich

Herunterladen (5,1 MB)

Datum/Jahr:
Juni 2017

Broschüren-Cover Frauenmonitor 2018 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Frauenmonitor 2018

Die Lage der Frauen in Ober­österreich

Herunterladen (3,4 MB)

Datum/Jahr:
Juni 2018

Frauenmonitor 2020 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Frauenmonitor 2020

Die Lage der Frauen in Oberösterreich

Datum/Jahr:
Oktober 2020

Frauenmonitor 2021 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Frauenmonitor 2021 - Corona-Sonderausgabe

Sonder­ausgabe des Frauen­monitors 2021 mit Fakten und Zahlen gibt Aufschluss über die Corona-Folgen für Frauen.

Datum/Jahr:
April 2021

Frauenmonitor 2022 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Frauenmonitor 2022

Die Lage der Frauen in Oberösterreich.

Datum/Jahr:
November 2022

Freihandelsabkommen: TTIP und CETA stoppen! © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Freihandels­abkommen: TTIP und CETA stoppen!

Demokratie und faire Verteilung zum vorrangigen Ziel der EU-Handels­politik machen

Datum/Jahr:
April 2015

Gastronomie und Hotellerie © -, AK OÖ

Gastronomie und Hotellerie

Bessere Arbeits­bedingungen als Rezept für die Zukunft

Datum/Jahr:
Dezember 2022

GIS - Gebühren Info Service GmbH

Info zu:
Gebühren­befreiung, Fernseh­gebühren, Radio­gebühren

Adresse:
Postfach 1000
1051 Wien

Telefon:0810 001080

Website: http://www.gis.at/

Haus- und Grund­besitzer­bund

Landesverband OÖ

Info zu:
Mietrecht für Vermieter

Adresse:
Spittelwiese 13
4020 Linz

Website: http://www.hausundgrundbesitzer.at

Holiday­check (Hotel­bewertung)

Info zu:
Hotel­bewertung im Internet, Hotel­bewertungs­portal 

Website: http://www.holidaycheck.de/

Hotline des AMS zur dayli-Insolvenz

Für Fragen zur sozial­rechtlichen Absicherung (Arbeitslosen­geld) und für Fragen zur Stiftung hat das AMS Steiermark eine Hotline eingerichtet.

Telefon:+43 800 206447(Für Fragen zur sozialrechtlichen Absicherung (Arbeitslosengeld) und für Fragen zur Stiftung)

Internet - Melde­stelle für illegale Inhalte

Stopline c/o ISPA - Internet Service Providers Austria

Info zu:
Melde­stelle für illegale Inhalte im Internet zu Kinder­porno­grafie und National­sozialismus

Adresse:
Währingerstr. 3/18
1090 Wien

Website: http://www.stopline.at/

Internet - Saferinternet.at

Infos zu:
sichere Internet­nutzung

Adresse:
Margaretenstraße 70/2/10
1050 Wien

Telefon:+43 1 5952112 51

Website: http://www.saferinternet.at/

Internet-Ombuds­stelle

Beratung zu:
Online-Shopping, Abo-Fallen, Internet-Betrug, Datenschutz, Urheberrecht

Adresse:
Ungargasse 64 - 66/3/404
1030 Wien

Telefon:+43 1 5952112 0

Website: https://www.ombudsstelle.at/

Jahresdurchschnitt - 2022

Arbeitsmarkt-Info

Datum/Jahr:
Jänner 2023

Karikatur © Michael Pammesberger, -

Karikaturen von Michael Pammesberger

Die politischen Karikaturen von Michael Pammesberger sind eines der vielen AK-Report High­lights.

Kinder- und Jugend­anwaltschaft OÖ

Info zu:
Beratungs­stelle, Interessens­vertretung und Ombuds­stelle für Kinder und Jugendliche, Jugend­wohlfahrts­gesetz, Schwerpunkt­themen: Trennung/Scheidung - Sexuelle, körperliche und psychische Gewalt – Eltern-Kind-Konflikte – Mobbing 

Adresse:
Kärntnerstr. 10
4021 Linz

Telefon:+43 732 779799

Website: http://www.kija-ooe.at

Kirchen­beitrags­informations­stelle

Infos zu:
Kirchen­steuer

Adresse:
Hafnerstr. 18
4014 Linz

Telefon:+43 732 782357 0

Website: http://www.dioezese-linz.at/

Kriminal­prävention - Bundes­kriminal­amt

Infos zu:
Betrug, aktuellen Betrugs­formen, Selbst­schutz vor Betrug 

Website: http://www.bmi.gv.at/praevention

Lebensmittel­aufsicht OÖ

Infos zu:
Testen der Genuss­tauglichkeit von Lebens­mitteln und Trink­wasser. Untersuchungen auf Strahlen­behandlung, Radio­aktivität und genetische Veränderung von Lebens­mitteln. Prüfung der Gesundheits­gefährdung durch Kosmetika und die Unbedenklichkeit von Spiel­waren für Kleinst­kinder.


Telefon:+43 732 7720 14272

Website: http://www.lebensmittelaufsicht-oberoesterreich.org/

Lebensmittel­untersuchungs­anstalt (AGES)

Infos zu:
Lebensmittel­untersuchung, Wasser­untersuchung, Lebensmittel­zusatzstoffe, Lebensmittel­bestrahlung, Nahrungs­ergänzungs­mittel, Gentechnik

Adresse:
Wieningerstr. 8
4020 Linz

Telefon:+43 50 55541701

Website: http://www.ages.at/

Normungs­institut

Infos zu:
Ö-Normen, Ö-Norm

Adresse:
Heinestraße 38
1020 Wien

Telefon:+43 1 21300 805

Website: http://www.on-norm.at/publish/home.html

Notariats­kammer

Infos zu:
Notar-Tarife, Notar-Rechnungen

Telefon:+43 732 737073

Website: http://www.notar.at/de

Österr. Arbeitsbedingungen im Europa-Vergleich. © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Österr. Arbeits­bedingungen im Europa-Vergleich

Gut, aber Stress belastet enorm

Datum/Jahr:
Juli 2015

Österreichische Daten­schutz­behörde

Infos zu:
Daten­schutz, Daten­verarbeitungs­register, internationaler Daten­verkehr,

Adresse:
Hohenstaufengasse 3
1010 Wien

Telefon:+43 1 53115 202525

Website: https://www.dsb.gv.at/datenverarbeitungsregister-dvr-

Österreichischer Schwer­hörigen­bund (Dach­verband)

Die Dreh­scheibe zum Thema Schwer­hörigkeit.

Adresse:
Wiener Straße 131/C/2
4020 Linz

Telefon:+43 732 700 833

Website: http://www.vonohrzuohr.or.at

Patienten­vertretung OÖ

Infos zu:
Patienten­beschwerden für NICHT-AK-Mitglieder

AK-Mitglieder wenden sich bitte an den Konsumenten­schutz der AK Oberösterreich.

Adresse:
Bahnhofsplatz 1
4021 Linz

Telefon:+43 732 7720 14215

Post-Schlichtungs­stelle

Infos zu:
Beschwerde­fälle, die mit einem Anbieter eines Post­dienstes nicht befriedigend gelöst worden sind 

Adresse:
Mariahilfer Straße 77-79
1060 Wien

Telefon:+43 1 58058 0

Website: http://www.rtr.at

Die Postschlichtungsstelle ist unter diesem Kontakt-Formular erreichbar: https://www.rtr.at/webformular_post

Rauchfang­kehrer-Informations­stelle

Infos zu:
Rauchfang­kehrer, Kehr­ordnung, Tarif­ordnung, Kehr­gebühren, Kehr­intervalle, Feuerstätten­überprüfung, Kamin

Adresse:
Hessenplatz 3
4020 Linz

Telefon:+43 5 90909 4124

Rechtsanwalts­kammer OÖ

Für eine erste kostenlose Rechts­beratung ist eine telefonisch Voranmeldung an einem Mittwoch ab 09:00 Uhr für eine persönliche Beratung am Donnerstag zwischen 13:00 und 16:30 Uhr notwendig.
Bei weiteren notwendigen Terminen nach den Kosten fragen.

Adresse:
Gruberstraße 21
4020 Linz

Telefon:+43 732 771730
Fax:+43 732 77906785

Website: http://www.oerak.or.at/

Sachverständigen­verband

Infos zu:
Sachverständige, Gutachten, Sachverständigen­gutachten

Adresse:
Robert-Stolz-Straße 12
4020 Linz

Website: http://www.svv.at/

Lagerarbeiter mit Paket © Photographee.eu , stock.adobe.com

Schein­firmen schaden uns allen

Schein­unternehmer unter­schlagen nicht nur Millionen an Steuern und Ab­gaben, sie bringen auch ihre Beschäftigten in Gefahr.

Schieflage beim Reichtum ist enorm © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Schieflage beim Reich­tum ist enorm

Daten und Fakten

Datum/Jahr:
August 2015

Flohmarkt © JackF, stock.adobe.com

Schnäppchen aus zweiter Hand

Flohmärkte haben längst den Geruch des "Ewig­gestrigen" verloren. Wer genau schaut, findet dort so manches Schnäppchen. Eine Übersicht.

Schuldner­beratung

Infos zu:
Privat­konkurs, Schulden, Überschuldung

Adresse:
Spittelwiese 3
4020 Linz

Telefon:+43 732 775511

Website: http://www.ooe.schuldnerberatung.at

Schuldner­hilfe

Infos zu:
Privat­konkurs, Schulden, Überschuldung

Adresse:
Stockhofstraße 9
4020 Linz

Telefon:+43 732 777734

Website: http://www.schuldner-hilfe.at/

Daten und Fakten: Schwerarbeitspension © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Schwerarbeitspension

Daten und Fakten zur Schwerarbeitspension der neuen Arbeitswelt

Datum/Jahr:
März 2021

Wandzeitung Sicher Gesund 2018 - Nr. 1 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2018 - Nr. 1

Arbeits­bedingten Krebs verhindern

Datum/Jahr:
Jänner 2018

Wandzeitung Sicher Gesund 2018 - Nr. 2 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2018 - Nr. 2

Geschlechter­gerechtig­keit und Viel­falt im Arbeit­nehmer­schutz

Datum/Jahr:
April 2018

Wandzeitung Sicher Gesund 2018 - Nr. 3 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2018 - Nr. 3

Sicherheits­vertrauens­person und Betriebs­rat - Ein starkes Team!

Datum/Jahr:
Juli 2018

Wandzeitung Sicher Gesund 2018 - Nr. 4 © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2018 - Nr. 4

Gemeinsam sicher. Arbeits­unfälle ver­meiden!

Datum/Jahr:
September 2018

Wandzeitung Sicher gesund: Das innerbetriebliche Netzwerk des Arbeitnehmerschutzes © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2019 - Nr. 1

Das inner­betriebliche Netzwerk des Arbeitnehmer­schutzes

Datum/Jahr:
2019

Wandzeitung Sicher gesund: Unterweisung im Betrieb © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2019 - Nr. 2

Unterweisung im Betrieb

Datum/Jahr:
2019

Wandzeitung Sicher gesund: Sicherheit und Gesundheit als Führungsaufgabe © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2019 - Nr. 3

Sicher­heit und Gesund­heit als Führungs­aufgabe

Datum/Jahr:
2019

Wandzeitung Sicher gesund: Sicher und gesund in der Arbeitswelt der Zukunft © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2019 - Nr. 4

Sicher und gesund in der Arbeits­welt der Zukunft

Datum/Jahr:
2019

Wandzeitung Sicher gesund: Die Bildschirmbrille © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2019 - Nr. 5

Die Bildschirm­brille

Datum/Jahr:
2019

Wandzeitung Sicher gesund: Arbeit und Psyche © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2020 - Nr. 1

Arbeit und Psyche

Datum/Jahr:
2020

Wandzeitung Sicher gesund: Arbeitnehmerschutz in Zeiten der Pandemie © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2020 - Nr. 2

Arbeitnehmerschutz in Zeiten der Pandemie

Datum/Jahr:
2020

Wandzeitung Sicher Gesund Nr. 3/2020: Gegen Gewalt am Arbeitsplatz © Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2020 - Nr. 3

Gegen Gewalt am Arbeitsplatz

Datum/Jahr:
2020

Wandzeitung Sicher Gesund Nr. 4/2020: Wiedereingliederung nach langem Krankenstand © Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2020 - Nr. 4

Wiedereingliederung nach langem Krankenstand

Datum/Jahr:
2020

Wandzeitung Sicher Gesund Nr. 1/2021: Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz © Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2021 - Nr. 1

Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz

Datum/Jahr:
2021

Wandzeitung Sicher Gesund Nr. 2/2021: Sicherer Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen © Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2021 - Nr. 2

Sicherer Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen

Datum/Jahr:
2021

Wandzeitung Sicher gesund: Sicher und gesund im Home-Office © -, AK OÖ

Sicher Gesund 2021 - Nr. 3

Sicher und gesund im Home-Office

Datum/Jahr:
2021

Wandzeitung Sicher gesund © -, AK OÖ

Sicher Gesund 2021 - Nr. 4

Manuelle Lasten­hand­habung - a schware Partie!

Datum/Jahr:
2021

Wandzeitung Sicher gesund © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2022 - Nr. 1

Sanitäre Anlagen und Sozialeinrichtungen in Arbeits­stätten

Datum/Jahr:
2022

Wandzeitung Sicher gesund © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sicher Gesund 2022 - Nr. 2

Be­lastung durch sitzende Tätigkeiten

Datum/Jahr:
2022

Wandzeitung Sicher gesund © -, AK OÖ

Sicher Gesund 2022 - Nr. 3

Arbeits­plätze von werdenden und stillenden Müttern gesund und sicher ge­stalten.

Datum/Jahr:
2022

Wandzeitung Fluchtwege und Notausgänge © -, AKOÖ

Sicher Gesund 2022 - Nr. 4

Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, für die Sicherheit von Arbeitnehmern/-innen zu sorgen.

Datum/Jahr:
2022

Wandzeitung Arbeitsmedizin © -, AKOÖ

Sicher Gesund 2023 - Nr.1

Viele Faktoren sind wichtig, wenn es um die Sicherheit und Gesundheit von Arbeitnehmern/-innen in einem Betrieb geht.

Datum/Jahr:
2023

Fitnessübung 2a © -, Langstein Pictures

So bleiben Sie im Lock­down fit

Bewegung trotz Corona-Ein­schränkungen. 9 Übungen für Ihre Fitness!

Daten und Fakten: Sozialstaat als Schutzschild gegen Corona-Krise © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Sozial­staat als Schutz­schild gegen Corona-Krise

Kosten der Krise dürfen nicht den Beschäftigten auf­gebürdet werden.

Datum/Jahr:
Mai 2020

Infoblatt Soziale Werte 2021 © Arbeiterkammer Oberösterreich

Soziale Werte 2023

Vom Arbeitslosen- bis zum Weiter­bildungs­geld

Datum/Jahr:
Jänner 2023

Spenden - Österreichisches Institut für Spenden­wesen

Infos zu:
Spenden, Spenden­vereine

Adresse:
Berggasse 7
1090 Wien

Website: http://www.spenden.at/

Statistik Austria

Info zu:
Index, Preis­index, Verbraucher­preis­index

Adresse:
Guglgasse 13
1110 Wien

Telefon:+43 71 128 7645

Website: http://www.statistik.gv.at/

Steuertricks: Wer bietet weniger? © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Steuertricks: Wer bietet weniger?

Die ehrlichen Steuer­zahler/-innen zahlen drauf!

Datum/Jahr:
April 2016

Tierärzte­kammer OÖ

Infos zu:
Tierarzt­rechnung, Tierarzt­beschwerden

Adresse:
Kaiser-Josef-Platz 47
4600 Wels

Website: http://www.tieraerztekammer.at

Daten und Fakten: Vorsicht Falle © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Vorsicht Falle

Wer die falschen Steuern senkt, gefährdet die soziale Sicher­heit

Datum/Jahr:
August 2018

Daten und Fakten: Vorsicht Falle! Wer die falschen Steuern senkt, ge­fährdet die soziale Sicher­heit © -, AK OÖ

Vorsicht Falle!

Wer die falschen Steuern senkt, gefährdet die soziale Sicher­heit

Datum/Jahr:
Februar 2022

Weg frei für ein solidarisches Europa © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Weg frei für ein solidarisches Europa!

Neoliberalismus und Nationalismus führen aufs Abstell­gleis

Datum/Jahr:
April 2014

Daten und Fakten: Wettbewerbsfähigkeit © -, Arbeiterkammer Oberösterreich

Wettbewerbs­fähig­keit

In wessen Interesse? Ober­österreich braucht eine Qualitäts­strategie!

Datum/Jahr:
Mai 2021

Wohn­beihilfe

Infos zu:
Voraussetzung zur Erlangung einer Wohn­beihilfe, Berechnungs­schema mit Beispiel, Einkommens­obergrenzen, Gewichtungs­faktoren, erforderliche Unterlagen, Formular zum Ansuchen um Wohn­beihilfe

Adresse:
Bahnhofplatz 1
4021 Linz

Telefon:+43 732 7720 14140

Zoll - Zentrale Auskunfts­stelle

Infos zu:
Zoll, Einführungs­bestimmungen, zollfreier Einkauf

Telefon:+43 1 51433 564 053

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum