Arbeit & Behinderung

Rollstuhl © Lightfield Studios, stock.adobe.com

Begünstigte behinderte Menschen

Der "Begünstigten­status" bringt behinderten Arbeit­nehmer:innen Vorteile. Erfahren Sie, wie Sie den Status erhalten und was er Ihnen bringt!

Frau sitzt im Rollstuhl © Auremar, stock.adobe.com

Behinderten­vertrauens­person

Eine Behinderten­vertrauens­person soll im Betrieb die Interessen der Arbeit­nehmer:innen mit Behinderung vertreten. Was sind Aufgaben und Rechte?

Ausbildung zum Installateur - Mädchen und Bub mit Lehrherrn © Atelier 211, stock.adobe.com

Berufsausbildung: verlängerte Lehrzeit oder Teilqualifizierung

Verbesserte Ein­gliederung in das Berufs­leben von benach­teiligten Personen mit persönlichen Vermittlungs­hindernissen.

Beschäftigungspflicht © Svitlana, stock.adobe.com

Beschäftigungs­pflicht

Unternehmen ab 25 Mitarbeiter:innen sind verpflichtet, behinderte Arbeitnehmer:innen einzustellen. Erfüllen sie ihre Pflicht nicht, müssen sie zahlen.

Mann im Rollstuhl wird von Frau geschoben © H_Ko, stock.adobe.com

Diskriminierung verboten

Die Benachteiligung von Arbeitnehmer:innen mit Behinderung ist gesetzlich verboten. Doch wie wehrt man sich, wenn Arbeitgeber sich nicht daran halten?

Sonderausgaben © SergeVo, stock.adobe.com

Förderungen

Für behinderte Arbeitnehmer:innen und Betriebe, die sie einstellen: Ein Überblick über mögliche Förderungen wie Assistenzen, Entgeltbeihilfe und Co.

Rollstuhlfahrerin vor Lifttür © Nejron Photo , stock.adobe.com

Integrative Betriebe

Sie beschäftigen Menschen mit schwerer Behinderung und helfen ihnen am Arbeitsmarkt: Wichtige Infos zur Aufnahme und Arbeit in Integrativen Betrieben.

Ein junger Mann mit Weste zieht ein Schreiben aus einem geöffneten Kurvert. © Pixel-Shot, stock.adobe.com

Kündigungs­schutz

Behinderte Arbeitnehmer:innen sind durch einen strengen Kündigungsschutz abgesichert. Alle Infos, Fristen und Ausnahme­regeln finden Sie hier.

Kontakt

Kontakt

AK Rechtsberatung
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 1
Anfrage ...

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum