Kennzeichnung der Lebensmittel
Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat die wichtigsten Bestimmungen zur Lebensmittelkennzeichnung in einer Broschüre zusammengefasst.
Verbraucher haben es nicht leicht in der
heutigen Konsumgesellschaft noch einen klaren Kopf zu bewahren.
Kontinuierlich ergänzt der Lebensmittelmarkt sein Sortiment mit neuen
noch innovativeren Produkten.
Ernährungsexperten, Lebensmittelchemiker und die Lebensmittelwerbung tun
das übrige und überfordern den Konsumenten geradezu mit neuen
Fachbegriffen, und Lebensmittelskandale decken plötzlich vorher noch nie
gehörte Substanzen in unserer täglichen Nahrung auf, die dort
eigentlich nichts verloren haben. Dass es dem "Otto Normalverbraucher"
dabei oft nicht leicht fällt dem Fachjargon im Lebensmittelsektor zu
folgen, verwundert wenig.
Um etwas Licht ins Dickicht des Begriffsdschungels zu bringen, hat die
Arbeiterkammer einige gängige Begriffe aus dem Lebensmittelbereich
aufgegriffen und in Kürze etwas näher erklärt.
© 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0