AK-Bildungshaus Jägermayrhof: Bildungsangebot
Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet gemeinsam mit dem VÖGB und den Gewerkschaften ein umfassendes Bildungsangebot für Betriebsrät:innen, Sicherheitsvertrauenspersonen, Jugendvertrauensrät:innen, Gewerkschaftsfunktionär:innen, AK Funktionär:innen, Laienrichter:innen, Personalvertreter:innen, Behindertenvertrauenspersonen und Trainer:innen in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung.
Die Bildungsangebote stärken die Fähigkeiten von Arbeitnehmervetreter:innen im fachlichen, sozialen und methodischen Bereich.
Basiswissen: Neu im Betriebsrat?
In der gewerkschaftlichen Grundausbildung stehen praktische Fähigkeiten im Vordergrund: Kolleg:innen in den Betrieben gut beraten und Interessen organisiert und gegenüber den Arbeitgebern vertreten.
Zur Gewerkschaftlichen Grundausbildung
Mehr Wissen als Betriebsrätin oder Betriebsrat
Unser Bildungsprogramm unterstützt alle, die mehr Wissen wollen. Die Palette reicht von gewerkschaftlicher Grundausbildung über vertiefende Spezialseminare bis hin zu Workshops und Lehrgängen. Gemeinsam lernen, sich auszutauschen, auszuprobieren und das Gelernte im Betrieb umzusetzen, steht dabei im Vordergrund.
Zu den Weiterbildungsangboten (Fachseminaren)
Noch mehr Wissen
Die Gewerkschaftsschule des Verbandes Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung (VÖGB) bietet die umfassendste Ausbildung in Gewerkschafts- und Gesellschaftspolitik. Unsere Lehrgänge verbinden fundiertes Wissen mit praxisnaher Weiterbildung in den Bereichen Gewerkschafts- und Gesellschaftspolitik. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre fachlichen, politischen und sozialen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.
Zu den Lehrgängen Gewerkschaftsschule und Zukunftsakademie
Zertifizierte Bildungsarbeit
Die Bildungsarbeit versteht sich als Teil des Systems der Allgemeinen Erwachsenenbildung mit interessenpolitischem Schwerpunkt und ist im Rahmen des Qualitätssiegels der oberösterreichischen Erwachsenenbildung zertifiziert. Seit Juli 2024 erfüllen wir auch die Ö-Cert-Grundvoraussetzungen für Erwachsenenbildungsorganisationen. Damit wird die hohe Qualität und Transparenz unserer Einrichtung nun auch österreichweit anerkannt.
Wir helfen gerne weiter!
Das Team Bildungszentrum der Abteilung Kompetenzzentrum betriebliche Interessenvertretung organisiert und koordiniert die Angebote im Bereich der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter:
TEL: +43 (0)50 6906-5414
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at.
Kontakt
Kontakt
AK Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 5410
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at