AK Karriere plus
Bausteine für Ihre berufliche Zukunft
Datum/Jahr:
August 2019
Information, Orientierung und neue Impulse für Bildung und Beruf
Datum/Jahr:
August 2019
Soziale Auslese und früher Bildungsabbruch in Österreich
Datum/Jahr:
August 2020
Was die AK will - Über das Projekt "Du kannst was!" - Schritt für Schritt zum Lehrabschluss
Datum/Jahr:
Jänner 2016
Eine Analyse des Bildungssystems in Oberösterreich
Datum/Jahr:
2011
Damit der Lehrgang nicht zum "Leergang" wird!
Datum/Jahr:
Jänner 2014
Das Workshop-Angebot des Workshopzentrums Di@log im laufenden Schuljahr.
Datum/Jahr:
2020
Initiative für ein besseres Schulsystem - Zwischenbilanz, Analyse, Forderungen
Datum/Jahr:
Februar 2013
Studienbeihilfe und andere Unterstützungen
Datum/Jahr:
August 2020
Wissen. Können. Handeln. Für Menschen, die ihre Stärken kennen und nutzen wollen.
Datum/Jahr:
Februar 2020
Erste Ergebnisse des Bildungsdialogs der oö Sozialpartner
Datum/Jahr:
Mai 2008
Die Portfolio-Mappen der AK Oberösterreich zur Berufsorientierung. Für die 7./8. Schulstufe und jetzt NEU: für die 9. Schulstufe (15+).
Die Portfolio-Mappe der AK Oberösterreich zur Berufsorientierung. Für die 7. und 8. Schulstufe.
Datum/Jahr:
2020
Die Portfolio-Mappe der AK Oberösterreich zur Berufsorientierung. Für die 9. Schulstufe (15+)
Datum/Jahr:
2020
Berufliche Fähigkeiten anerkennen, Lehrabschluss nachholen
Datum/Jahr:
August 2019
Schlüsselbotschaften zur qualitätsvollen Berufsausbildung
Datum/Jahr:
September 2016
... an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern, Lehrkräfte und Gemeindevertreter/-innen
Datum/Jahr:
Februar 2016
AK-Schulkostenerhebung 2015/16 - Belastungen für Familien und mögliche Lösungsansätze
Datum/Jahr:
Oktober 2016
© 2021 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0