Bildung

150 Euro für Ihre Weiter­bildung

Nutzen Sie den AK-Bildungs­bonus

Datum/Jahr:
2023

Broschüre: Sechs Vorschläge für eine bessere Bildungspolitik

6 Vorschläge für eine bessere Bildungspolitik

Bildung als Schlüssel zu gesell­schaft­licher Teilhabe

Datum/Jahr:
Mai 2024

Folder: AK OÖ Online-Bibliothek & Filmplattform

AK OÖ Online-Bibliothek & Film­plattform

Kostenlose Information und Unter­haltung

Datum/Jahr:
April 2022

Broschüre AK-Bildungsberatung

AK-Bildungs­beratung

Information, Orientierung und neue Impulse für Bildung und Beruf

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüre: AK-Bildungsmonitor 2023

AK-Bildungs­monitor 2023

Soziale Aus­lese und früher Bildungs­abbruch in Öster­reich

Datum/Jahr:
Mai 2023

Broschüre: Bildung für alle

Bildung für alle

Ein besseres Bildungs­system ist machbar!

Datum/Jahr:
Juni 2021

Broschüre: Bildungskarenz, Bildungsteilzeit

Bildungs­karenz, Bildungs­teilzeit

Zeit zum Lernen, Auszeit vom Job

Herunterladen (0,4 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Broschüre Bildungskonto

Bildungs­konto

Geld für Ihre Weiter­bildung

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Bildungs- und Berufswahl

Materialien für Eltern

Datum/Jahr:
2018

Di@log Schulprogramm 2023/2024

Dialog Schul­programm

Das Workshop-Angebot des Workshop­zentrums Di@log im Sommersemester 2023.

Datum/Jahr:
2023/2024

Fachkräftestipendium

Fachkräftestipendium

Finanzielle Absicherung bei längeren AusbildungenDas Fachkräftestipendium (FKS) ermöglicht Beschäftigten und Arbeitslosen Berufsausbildungen in Bereichen mit hoher Nachfrage nach Arbeitskräften. Das Bildungsangebot reicht von Werkmeisterschulen über Kollegs bis hin zu Ausbildungen in Gesundheits- und Sozialberufen.

Datum/Jahr:
April 2022

Infos rund ums Studium

Infos rund ums Studium

Finanzielles & Hilfen

Herunterladen (3,9 MB)

Datum/Jahr:
August 2023

Kompetenz + Beratung

Kompetenz + Beratung

Wissen. Können. Handeln. Für Menschen, die ihre Stärken kennen und nutzen wollen.

Herunterladen (0,6 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2024

Lehrabschluss nachholen

Lehrabschluss nachholen

Mein Weg zum BerufsabschlussInhaltDer Lehrabschluss bringtsDie LehrausbildungAusnahmsweise Zulassung zur LehrabschlussprüfungAnerkennungsverfahren "Du kannst was!"Verkürzte LehrzeitVerwandter LehrberufGleichhaltung: ausländische Berufsabschlüsse

Datum/Jahr:
Mai 2022

Broschüre: Matura und höhere Bildung für Berufstätige

Matura und Höhere Bildung für Berufs­tätige

Angebote und Förderungen

Datum/Jahr:
Februar 2023

Berufsorientierungsmappen

MY FUTURE - Bildungs- und Berufs­orientierung

Die Portfolio-Mappen der AK Oberösterreich zur Berufsorientierung. Für die 7./8. Schulstufe und jetzt NEU: für die 9. Schulstufe (15+).

Broschüre: PflegeWISSEN ist im Fluss

Pflege­wissen ist im Fluss

30 Methoden für Wissens­transfer in der Pflege

Herunterladen (2,1 MB)

Datum/Jahr:
2017

Pflichtpraktikum Mappe

Pflichtpraktikum

Pflicht­praktikum allgemein & Gast­gewerbe: Was muss ich wissen?

Herunterladen (3,5 MB)

Datum/Jahr:
Jänner 2022

Broschüre Potenzialanalyse

Potenzialanalyse

Testen Sie Ihre Stärken!

Herunterladen (1,2 MB)

Datum/Jahr:
März 2023

Projekt "Du kannst was"

Projekt: Du kannst was!

Berufliche Fähigkeiten anerkennen, Lehrabschluss nachholen

Datum/Jahr:
August 2019

Broschüre: Schulbeihilfe und Heimbeihilfe

Schul­beihilfe & Heim­beihilfe

Voraussetzungen, Berechnung, Antrag

Datum/Jahr:
September 2023

Broschüre: Schule oder Lehre?

Schule oder Lehre?

Eltern­ratgeber zur Berufs­orientierung

Datum/Jahr:
Juli 2022

Kontakt

Kontakt

AK Bildungsberatung in OÖ
TEL: +43 50 6906 1601
E-MAIL: bildungsinfo@akooe.at
... mehr
  • © 2024 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum