Presse

Zeitungen

27.06.2024

Fahr­rad­helme im Konsument-Test: Nur 3 schnitten „gut“ ab, darunter das günstigste Modell

Das Testmagazin Konsument hat 13 City-Helme für Erwachsene getestet. Wir zeigen, welche 3 im Test gut vor Kopf­verletzungen schützen.

26.06.2024

Nach­hilfe­kurse in den Ferien – AK-Konsumenten­schutz rät: Auf Preis und Leistung achten!

Eine aktuelle Preis­erhebung zeigt große Preis­unterschiede. Vorsicht: Aus vermeintlichen Schnäppchen werden oft teure Abo­fallen.

25.06.2024

AK: Zahl der Kranken­stände ist stabil, aber in manchen Branchen auf­grund der Arbeits­bedingungen sehr hoch

In Branchen mit hohen Arbeits­belastungen ist die Zahl der Kranken­stände deutlich höher als in Branchen mit guten Arbeits­bedingungen.

25.06.2024

AK-Präsident Stangl warnt vor Phishing-Mails im Namen der ÖGK: „Öffnen Sie auf keinen Fall den mit­ge­schickten Link!“  

Versicherte der ÖGK werden wegen einer angeblichen Rück­erstattung kontaktiert. AK-Präsident Stangl warnt: "Auf keinen Fall Link öffnen"

24.06.2024

Wenn der Zug aus­fällt oder ver­spätet ist, stehen den Fahr­gästen Er­stattungen und Ersatz­leistungen zu

Bahn­fahrer:innen bestimmte Rechte und Ent­schädigungsansprüche, wenn Züge Verspätung haben oder sogar ganz ausfallen.

23.06.2024

Tischler zu Unrecht entlassen: AK er­kämpfte fast 44.000 Euro an Ab­fertigung und Kündigungs­entschädigung

Weil er sich die Abfertigung sparen wollte, entließ ein Unternehmer einen lang­jährigen Mitarbeiter. Die AK ging für ihn vor Gericht.

21.06.2024

Zu schön, um wahr zu sein: Betrüger locken mit ver­meintlich tollen Fake-Jobs

Online stößt man gelegentlich auf Job­anzeigen, hinter denen sich Betrugs­maschen ver­bergen. Die AK informiert, worauf man achten sollte.

20.06.2024

AK-Präsident Stangl: „Wir warten noch immer auf die voll­mundig an­ge­kündigte Patienten­milliarde!“

Anstatt Leistungen aus­zubauen, wird das Gesundheits­system zunehmend an die Wand gefahren. Leidtragende sind die Patientinnen und Patienten.

19.06.2024

AK-Konsumenten­schutz testete Snacks an Auto­bahn-Rast­stätten und Tank­stellen­shops – Ergebnis: Gut, aber mitunter teuer

Mikro­biologisch waren alle Proben einwandfrei, Abweichungen gab es nur hinsichtlich Konsistenz, Aus­sehen, Farbe, Geruch und Ge­schmack.

17.06.2024

Steigende Mieten, ver­­puffende Maß­nahmen der Bundes­regierung: AK zeigt Möglich­keiten für leist­bares Wohnen auf

Steigende Mieten belasten die Landsleute. Nur die Miet­preis­bremse spüren sie kaum. Wir zeigen, wo der Schuh drückt und was wirken kann!

16.06.2024

Verbands­klagen-Richtlinie: AK Ober­österreich fordert Nach­besserungen bei der Um­setzung

Die AK kann künftig bei Verstößen von Unternehmen, die eine große Zahl von Verbraucher:innen betreffen, Ansprüche kollektiv geltend machen

14.06.2024

Micheldorfer wurde Geld nicht wie ver­sprochen zurück­gezahlt: AK Ober­österreich ging gerichtlich gegen Emma Matratzen vor

Ein Konsument bekam für eine Rück­sendung sein Geld nicht zurück. Die AK musste die Emma Matratzen GmbH klagen - mit Erfolg.

13.06.2024

AK-Präsident Stangl: Die Bundes­regierung muss dringend eine Schutz­klausel für alle, die 2025 in Pension gehen, beschließen

Allen, die 2025 in Pension gehen, drohen deutliche Verluste von voraussichtlich rund 7,1 Prozent. Die Bundesregierung muss das rasch verhindern.

12.06.2024

Fußball-EM im Betrieb: AK rät, im Vor­hinein mit dem Chef zu klären, was erlaubt ist und was nicht

Wer un­erlaubt während der Arbeit Fuß­ball­spiele schaut oder mit den Kolleg:innen ein Bier trinkt, riskiert seinen Job.

11.06.2024

AK: Noch immer hängt der Schul­er­folg zu sehr vom Bildungs­niveau und vom Ein­kommen der Eltern ab

Ob junge Menschen ihr volles Potential in der Schule nützen können, hängt sehr stark vom Bildungs­niveau und Ein­kommen der Eltern ab.

Weitere 15 anzeigen
 
  • © 2024 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum