Presse

Zeitungen

17.09.2025

Alkohol in Milch­brötchen, Croissants & Co: AK Ober­öster­reich fordert deutlichere Kenn­zeichnung

Viele Lebens­mittel enthalten Alkohol. Besonders häufig versteckt er sich in feinen Back­waren mit längerer Haltbar­keit.

11.09.2025

Krypto-Handelsbetrug: AK Oberösterreich warnt vor unseriösen Plattformen und falschen Gewinnversprechen

Vorsicht vor unseriösen Plattf­ormen – AK warnt vor Cold Calling und falschen Gewinn­versprechen bei Krypto-Anlagen.

10.09.2025

Foto­bücher im AK-Check: Preis­unter­schiede bis zu 300 Prozent

Für den Preis­vergleich wurden Foto­bücher im Format A4 mit Hardcover-Einband und im Format A5 mit Softcover-Einband aus­gewählt.

05.09.2025

AK-Präsident Stangl: „Qualitätsvolle Zahnfüllungen müssen eine Kassenleistung für die Versicherten sein“

Uneinigkeit zwischen Gesundheitskasse und Zahnärztekammer sorgt für Ärger bei den Versicherten. AK fordert rasches Ende des Streits

04.09.2025

EU-Zollreform: AK begrüßt Schutz der Konsument:innen und des Binnenmarktes vor gefährlichen Importen

Die EU will die Zusammenarbeit zwischen den Zollbehörden verbessern, um den Binnenmarkt und die Konsument:innen zu schützen.

03.09.2025

Urlaub 2025: Viele Probleme beim Fliegen. Dennoch plant die Europäische Kommission Ver­schlechterungen für Passagiere!

Dennoch plant die Europäische Kommission gravierende Verschlechterungen bei den Flug­gast­rechten der Passagiere.

03.09.2025

„Zwischen­parken“ beim AMS treibt Arbeits­losig­keit um rund einen Prozent­punkt nach oben

AK Ober­öster­reich fordert Beteiligung der Unter­nehmen

02.09.2025

Ein­ver­nehmliche Auf­lösung im Kranken­stand: AK er­kämpfte Entgelt­fort­zahlung für einen Koch

Dennoch wäre einem Koch aus dem Mühl­viertel die Entgelt­fortzahlung zugestanden. Nach AK-Intervention bekam er sie nach­bezahlt.

01.09.2025

AK-Präsident Stangl: Eine faire Pensions­an­passung muss die Teuerung aus­gleichen

Bei der Pensions­anpassung geht es um mehr als Lebensstandard. Wir zeigen, warum eine faire Anpassung gesamt­wirtschaftliche Dimensionen hat.

29.08.2025

AK-Studie zeigt: Eltern in Ober­öster­reich geben heuer 18,5 Millionen Euro für Nach­hilfe aus

Eltern müssen für Nachhilfe­unterricht immer tiefer in die Tasche greifen. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der AK.

27.08.2025

Jugend­kosmetik im AK-Test: 9 von 12 Produkten sind nicht empfehlens­wert

Von 13 überprüften Produkten sind 9 nicht empfehlens­wert, 4 nur bedingt. Sie sind also oft ein Risiko für Gesund­heit und Umwelt.

26.08.2025

Wieder­ein­stieg mit Ab­schlägen: Der Weg aus der Arbeits­losig­keit ist oft steinig 

Arbeitslosig­keit kann jeden und jede treffen. Die Rückkehr in den Arbeitsmarkt ist oft mit Rück­schlägen und finanziellen Einbußen verbunden.

25.08.2025

Geschäfts­modell „Zwischen­parken“? Das geht auf Kosten der Arbeit­nehmerinnen und Arbeit­nehmer

Das geht auf Kosten der Arbeit­nehmerinnen und Arbeit­nehmer.

22.08.2025

Odyssee für eine Krank­meldung: 41-jähriger Linzer wurde von allen von ihm kontaktierten Kassen­ärzten weg­geschickt 

Linzer hatte grippale Symptome, wollte sich unter­suchen und krank­schreiben lassen. Alle von ihm kontaktierten Ärzt:innen schickten ihn weg.

21.08.2025

AK Ober­öster­reich appelliert: Psychische Belastungen am Arbeits­platz ernst nehmen

AK Ober­österreich appelliert: Psychische Belastungen am Arbeits­platz müssen ernst genommen werden!

Weitere 15 anzeigen
 
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum