- Braunau
 - Aktuelles
 - AK Zukunftsfonds unterstützt Ausbildungszentrum
 - AK Zukunftsfonds unterstützt Firma Kraiburg
 - AK-Jugendnetzwerk im Innviertel
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Die AK Oberösterreich auf der Baumesse in Ried
 - Entschädigung für Bäcker-Lehrling erkämpft
 - Feiertagsarbeit jahrelang nicht bezahlt
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Freie Restplätze für AK-Ferienspaß
 - Höhere Pflegestufe für schwer krankes Kleinkind
 - Höheres Pflegegeld für autistischen Jugendlichen
 - Höheres Pflegegeld für krankes Kind erkämpft
 - Höheres Rehabilitationsgeld vor Gericht erkämpft
 - In Flitterwochen gekündigt
 - Jugendticket auch für Produktionsschüler
 - Kinderbildung- und Betreuung im Bezirk Braunau
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Mit Ausbildung gegen Ausgrenzung
 - Nach Fehlgeburt gekündigt
 - Nur Applaus für Heldinnen und Helden der Krise?
 - Rund 9,6 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft
 - Rund 15.500 Euro Abfertigung für eine Angestellte
 - Schon zum zweiten Mal: Kündigung im Krankenstand
 - Teuerung trifft Braunauer Beschäftigte hart
 - Tipps rund um die Pension
 - VHS Programm
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Wolfgang Kinz, MSc ist neuer Bezirksstellenleiter
 - Beratung
 - Eferding
 - Aktuelles
 - AK Eferding erkämpft höheres Pflegegeld
 - AK Eferding erstritt dauerhafte Versehrtenrente
 - AK gibt Tipps zur Pensionierung
 - AK Jugendnetzwerk Eferding und Grieskirchen
 - AK macht Home-Office bei efko möglich
 - AK-Eferding: Assistentin erhält über 4.000 Euro
 - AK-Jugend-Dialogtreffen
 - Arbeitnehmer falsch eingestuft
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Ausgrenzungsgefährdete Jugendliche unterstützen
 - Diskriminierte Mutter: Kinder oder Job?
 - Eferding ist Spitzenreiter
 - Fehlende Öffentliche Verkehrsmittel in Eferding
 - Fitnesskurse für Arbeitnehmer
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Gutschein für Oberösterreich-Urlaub übergeben
 - Im Krankenstand abgemeldet und Lohn vorenthalten
 - Jahrelange Montage keine Schwerarbeit?
 - Kinderbildung- und Betreuung im Bezirk Eferding
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Mehr als 1,3 Mio. Euro für Mitglieder erkämpft
 - Stadelmann beim Kegeln in Eferding unangefochten
 - VHS Programm
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Beratung
 - Freistadt
 - Aktuelles
 - AK Freistadt: Auch im Home-Office erfolgreich
 - AK Jugendnetzwerk in Freistadt und Perg
 - AK-Jugend-Dialogtreffen
 - Arzt musste Reinigungskraft Geld nachzahlen
 - Chancen für Jugendliche
 - Dienstgeber fälschte Aufzeichnungen
 - Fast 70 und schwer krank
 - Fragen zur Pension? Die AK informiert
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Jugendliche brauchen öffentliche Verkehrsmittel
 - Kinderbildung- und Betreuung im Bezirk Freistadt
 - Kündigungsfrist missachtet - Chef muss nachzahlen
 - LKW-Fahrer aus dem Mühlviertel bekam zu wenig Geld
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Mehr Pflegegeld für Schwerkranke
 - Rund 1,6 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft
 - VHS Programm
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Zukunftsfonds fördert COUNT IT in Hagenberg
 - Zukunftsfonds fördert bluesource in Hagenberg
 - Zukunftsfonds fördert SIWA
 - Beratung
 - Gmunden
 - Aktuelles
 - AK gibt in Gmunden Tipps zur Pension
 - AK Gmunden ab 12.2.2025 in Ausweichquartier
 - AK Gmunden erkämpfte mehr als 15 Millionen Euro
 - AK Gmunden: Beratungen verdreifacht
 - AK hilft Teilzeitjobberin im Bezirk Gmunden
 - AK-Jugendnetzwerke feiern 10-Jahres-Jubiläum
 - AK-Präsident besucht Ideal AKE in Gmunden
 - Arbeitnehmer wurden 40.000 Euro vorenthalten
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Chef reduzierte willkürlich Arbeitszeit
 - Corona-Pandemie belastet Seele der Jugendlichen
 - Cyber-Mobbing unter Jugendlichen
 - Exoskelette erleichtern Arbeit bei Miba Sinter
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Gastro-Betrieb "vergisst", den Urlaub zu bezahlen
 - Geld für Leasingarbeiter erkämpft
 - Jugendliche vor Ausgrenzung bewahren
 - Kinderbildung- und Betreuung in Gmunden
 - Lehrlingsticket auch für Produktionsschüler
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Pflegestufe falsch festgelegt
 - PVA stufte Frau mehrere Male falsch ein!
 - VHS Programm
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Zukunftsfonds fördert Bildungszentrum
 - Beratung
 - Grieskirchen
 - Aktuelles
 - AK erkämpft 270 Euro mehr Pflegegeld pro Monat
 - AK ging für Alleinerziehende vor Gericht!
 - AK Grieskirchen erkämpfte fast 4 Millionen Euro
 - AK-Zukunftsfonds unterstützt Firma Pöttinger
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Ausgrenzungsgefährdete Jugendliche unterstützen
 - Behinderten überfallsartig gekündigt
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Grieskirchen: mehr Beratungen durch Corona
 - Höheres Pflegegeld für autistischen Sohn erkämpft
 - Kinderbildung- und Betreuung in Grieskirchen
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Neue Leiterin der Arbeiterkammer Grieskirchen
 - Pensionsberatung der Arbeiterkammer
 - Schwerkranker erhielt zu wenig Pflegegeld
 - Unberechtigt Ausbildungskosten vom Lohn abgezogen
 - VHS Programm
 - Waisenpension wegen Nebenbeschäftigung aberkannt
 - Weiter mit Bildung in Grieskirchen
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Zuhör-Tour: Stangl besucht Pöttinger Landtechnik
 - Beratung
 - Kirchdorf
 - Aktuelles
 - AK erreichte 8.700 Euro Nachzahlung
 - AK Jugendnetzwerk Steyr und Kirchdorf
 - AK Kirchdorf lockt 200 Pensions-Interessierte
 - AK Kirchdorf: Hochbetrieb in der Corona-Zeit
 - AK-Jugend-Dialogtreffen
 - Arbeiter wegen geplanten Papamonats gekündigt
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Behinderte sollte gekündigt werden
 - Fast 4,8 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Freie Restplätze für AK-Ferienspaß
 - Invaliditätspension nach 2 Jahren zuerkannt
 - Kinderbildung- und Betreuung im Bezirk Kirchdorf
 - Kirchdorf mit geringster Einkommensschere
 - Kirchdorf: AK-Zukunftsfonds fördert Lehrlinge
 - Krankenpflegerin unbegründet Pflegegeld gestrichen
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Unbefristete Invaliditätspension für Arbeiter
 - VHS Programm
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - „WEITER mit BILDUNG“ in der AK Kirchdorf
 - Beratung
 - Linz-Land
 - Aktuelles
 - AK erkämpft Sonderzahlungen für Leasingarbeiter
 - AK ging für Mutter bis zum OGH
 - AK Jugendnetzwerk in Linz-Land
 - AK Linz-Land: 46.000 Euro für gekündigtes Ehepaar
 - AK-Jugend-Dialogtreffen
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Fast 107.000 Euro für einen Metalltechniker
 - Fast 7,4 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft
 - Firma zahlte zu wenig Abfertigung
 - Fleißige Beschäftigte in Linz-Land
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Für Elektriker aus Linz-Land 15.500 Euro erkämpft
 - Jugendticket auch für Produktionsschüler
 - Kinderbildung- und Betreuung in Linz und Linz-Land
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Nach Kündigung Lohn und Urlaub abgezogen
 - Nachtzuschläge: OGH-Urteil schafft Klarheit
 - Rehageld für Krebs-Patientin erkämpft
 - Tipps zur Pension im Bezirk Linz-Land
 - VHS Programm
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Beratung
 - Perg
 - Aktuelles
 - 1,3 Millionen Euro für Arbeitnehmer
 - 20.000 Euro Nachzahlung für Arbeitnehmer aus Perg
 - Abrechnung stimmte nicht: 9.000 Euro erkämpft
 - AK Jugendnetzwerk in Freistadt und Perg
 - AK Perg half: 150 Euro Abzug wegen Krankenstand
 - AK-Zukunftsfonds unterstützt Home-Office-Projekt
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Auch in der Corona-Zeit: AK ist starke Partnerin
 - Bildungsberatung nahe am Menschen
 - Chancen für Jugendliche
 - Chef forderte Ausbildungskosten zurück
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Jugendliche brauchen öffentliche Verkehrsmittel
 - Kinderbildung- und Betreuung im Bezirk Perg
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Mehr Pflegegeld für Frau mit Parkinson
 - Rehabilitationsgeld verweigert - AK konnte helfen
 - Rund 3,2 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft
 - Schnuppertag muss bezahlt werden
 - VHS Programm
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Wertvolle Tipps rund ums Thema Pension
 - Zukunftsfonds fördert KZ-Gedenkstätte
 - Beratung
 - Ried
 - Aktuelles
 - AK Ried erkämpfte Nachzahlungen für ein Ehepaar
 - AK Ried erkämpft höhere Abfertigung
 - AK Ried im Dauereinsatz
 - AK Ried mit neuem Bezirksstellenleiter
 - AK Ried: Jugendnetzwerk-Dialog
 - AK Zukunftsfonds unterstützt Firma Fischer Sports
 - AK Zukunftsfonds unterstützt Firma Scheuch
 - AK-Jugend-Dialogtreffen
 - Arbeitnehmer halten Ried am Laufen!
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Die AK Oberösterreich auf der Baumesse in Ried
 - Fast 4 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft
 - Fill Maschinenbau profitiert vom AK Zukunftsfonds
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Gutschein für Oberösterreich-Urlaub übergeben
 - Jugendliche vor Ausgrenzung bewahren
 - Jugendticket für alle Jugendliche
 - Junge Mutter ungerechtfertigt entlassen
 - Kinderbildung- und Betreuung in Ried i. I.
 - Kündigungsfrist missachtet: 5.500 Euro Nachzahlung
 - Kündigungsfrist missachtet: AK holt Nachzahlung
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Mehr als 22.000 Euro für Angestellten
 - Nachzahlung für einen Angestellten
 - Pflegegeld: 600 Euro weniger für autistischen Sohn
 - Spitalsmisere: Was ist los im KH Ried?
 - VHS Programm
 - Von 2 auf 5: Höhere Pflegestufe für kranke Frau
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Beratung
 - Rohrbach
 - Aktuelles
 - AK Rohrbach: Beratungsanstieg durch Corona
 - AK-Jugend-Dialogtreffen
 - AK-Zukunftsfonds ermöglicht Wissensplattform
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - BFI-Programm
 - Bierfahrer musste um Schwerarbeitszeiten kämpfen
 - Chef wollte Abfertigung sparen - Frau gekündigt
 - Corona-Krise: Jugendliche sind frustriert
 - Digitalisierungsprojekt im Mühlviertel gefördert
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Freie Restplätze für AK-Ferienspaß
 - Invaliditätspension: AK mit Klage erfolgreich
 - Jugendticket auch für Produktionsschüler
 - Kinderbildung- und Betreuung im Bezirk Rohrbach
 - Komparsen für Werbespot bekamen keine Gage
 - Kündigung: Um mehr als einen Jahresurlaub geprellt
 - Kündigungsschutz ignoriert - Firma musste zahlen
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Neuer Leiter in der AK-Bezirksstelle Rohrbach
 - Pensions-Tipps in Rohrbach
 - PVA verweigerte Schwerarbeitspension
 - Rund 2,1 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft
 - Schuldnerberatung in der AK Rohrbach
 - Streit um Abfertigung in der Höhe von 30.000 Euro
 - VHS Programm
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Beratung
 - Schärding
 - Aktuelles
 - AK erkämpft Invaliditätspension für Arbeiter
 - AK Schärding: Treffen des Jugendnetzwerkes
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Chef wollte kranken Arbeiter loswerden
 - Die AK Oberösterreich auf der Baumesse in Ried
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Freie Restplätze für AK-Ferienspaß
 - Jugendliche vor Ausgrenzung bewahren
 - Jugendticket für alle Jugendliche
 - Kinderbildung- und Betreuung im Bezirk Schärding
 - Kranke Verkäuferin bekommt zu wenig Abfertigung
 - Kündigungsentschädigung für eine Arbeiterin
 - Leiharbeiter um Geld geprellt
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Nicht mehr arbeitsfähig: AK erkämpft Pension
 - Pensions-Tipps in Schärding
 - Rechtsberater aus dem Home-Office erfolgreich
 - Rehabilitationsgeld für einen Metzger erkämpft
 - Rund 4,5 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft
 - Schwerarbeitspension für Kraftfahrer erkämpft
 - Stangl besucht Schwarzmüller
 - VHS Programm
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Zahnärztin wollte nicht zahlen
 - Zukunftsfonds: Home-Office-Projekt bei Frauscher
 - Beratung
 - Steyr
 - Aktuelles
 - 20-Jährige im Krankenstand fristlos entlassen
 - AK fördert Home-Office bei RÖDA in Steyr
 - AK-Präsident bei Sommerhuber in Steyr
 - Aktionstage Berufsorientierung der AK
 - Alles rund um die Pension
 - Arbeitszeit eigenmächtig geändert
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Auf Lohnabrechnungen war zu wenig Geld
 - Corona-Bilanz: Alle Hände voll zu tun
 - Digitalisierung bei Beratungsfirma gefördert
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Freie Restplätze für AK-Ferienspaß
 - Invaliditätspension für Intensivpatienten erkämpft
 - Kampf um Schwerarbeitspension erfolgreich
 - Kinderbildung- und Betreuung: Steyr und Steyr-Land
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Mit WhatsApp entlassen
 - Nachzahlung für junge Mutter erkämpft
 - Pflichtpraktikantin bekam nichts bezahlt
 - Rund 7,7 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft
 - Sind Sie richtig eingestuft?
 - VHS Programm
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Zukunftsfonds unterstützt Museum Arbeitswelt Steyr
 - Zukunftsfonds fördert DiWi-Pass
 - Beratung
 - Vöcklabruck
 - Aktuelles
 - AK erkämpft 6.000 Euro für Reinigungskraft
 - AK Vöcklabruck: Alle Hände voll zu tun
 - AK-Jugend-Dialogtreffen
 - AK-Präsident Stangl im Bezirk Vöcklabruck
 - Arbeitgeber verweigert Entgeltfortzahlung
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Corona-Krise: Jugendliche sind frustriert
 - Cyber-Mobbing unter Jugendlichen
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Gutschein für Oberösterreich-Urlaub übergeben
 - Kinderbildung- und Betreuung im Bezirk Vöcklabruck
 - Kündigung im Krankenstand: AK hilft Familienvater
 - Lehrling bekam monatelang zu wenig Geld
 - Lehrlingsticket auch für Produktionsschüler
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Mehr Pflegegeld für für fast Blinde
 - Mit der AK nach Berlin
 - Nach 30 Jahren wurde eine Angestellte gekündigt!
 - Pflegenotstand Thema im Salzkammergut Klinikum
 - Rund 14,9 Millionen Euro
 - Schwerarbeitspension - Gießer 5 Jahre vorenthalten
 - VHS Programm
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Zukunftsfonds fördert Home-Office bei Aqotec
 - Zukunftsfonds fördert Sozialzentrum "Mosaik"
 - Beratung
 - Wels
 - Aktuelles
 - AK Jugendnetzwerk in Wels
 - AK Wels: über 4.000 Euro für Barkeeper
 - AK-Jugend-Dialogtreffen
 - Arbeitsmarkt-Zukunft junger Menschen in Gefahr!
 - Endabrechnung: Chef wollte sich 800 Euro sparen
 - Fast 12 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft
 - Fast 15.000 Euro an Ansprüchen vorenthalten
 - Fast 800 Euro mehr monatliches Pflegegeld!
 - Frauen im Bezirk verdienen weniger als Männer
 - Jugendliche vor Ausgrenzung bewahren
 - Jugendticket auch für Produktionsschüler/-innen!
 - Kinderbildung- und Betreuung in Wels und Wels-Land
 - Lebensgefährlicher Arbeitsunfall mit Folgen
 - Margit Göbl neue Leiterin der AK Wels
 - Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
 - Präsident Stangl Linde in Stadl-Paura
 - Spitalsmisere auch im Klinikum Wels-Grieskirchen
 - Streit um Überstunden: AK verhilft zu 7.400 Euro
 - VHS Programm
 - Wegen Teilnahme am Begräbnis des Vaters entlassen
 - Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen
 - Zu Beginn von Schwangerschaft gekündigt
 - Beratung
 
Aktuelles BFI-Kursangebot für den Bezirk Rohrbach
Das Berufsförderungsinstitut OÖ zählt heute zu den großen Anbietern von beruflicher Aus- und Weiterbildung im Bundesland. Weiterbildung ist ohne Zweifel der beste individuelle Schutz vor Arbeitsplatzverlust und in einer globalisierten Gesellschaft ein bedeutender Standort- und Erfolgsfaktor für die Wirtschaft.
Nutzen Sie Ihre Vorteile mit der AK-Leistungskarte und dem AK-Bildungsbonus beim Besuch eines Kurses aus dem aktuellen BFI-Programm
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer RohrbachEhrenreiterweg 17
4150 Rohrbach
TEL:      +43 50 6906 4912
FAX:      +43 50 6906 4999
E-MAIL: rohrbach@akooe.at