Freier Dienstvertrag

Büroangestellte

Allgemeines - Was ist ein "freier Dienstvertrag"?

Der freie Dienst­vertrag ist im Gesetz nicht definiert. Der Unterschied zum Arbeitsvertrag liegt im Fehlen der „persönlichen Abhängig­keit".

Businessfrau telefoniert mit Handy

Was gilt im Arbeitsrecht?

Beim freien Dienst­vertrag gelten arbeits­rechtliche Regelungen nur sehr eingeschränkt und sind weit­gehend Verhandlungs­sache.

Schwangere Büroangestellte

Was gilt im Sozial­versicherungs­recht?

Sie haben Anspruch auf Kranken­geld, Arbeitslosen­geld und auf Insolvenz-Entgelt, ebenso vor und nach der Geburt eines Kindes auf Wochengeld.

Mann telefoniert im Büro

Was gilt im Steuer­recht?

Für die Ver­steuerung Ihrer Honorare müssen Sie selbst sorgen und eine jährliche Einkommen­steuer­erklärung beim Finanzamt ab­geben.

Arbeitnehmer öffnet Kuvert

Was ist beim Zuverdienst zu beachten?

Bei einem Arbeitsvertrag / freien Dienstvertrag fallen Sozialversicherungs­beiträge an, wenn die Geringfügigkeits­grenze überschritten wird.

Schwangere Büroangestellte

Was ist bei Schwangerschaft zu beachten?

Auch für freie Dienst­nehmerinnen gilt das individuelle und absolute Beschäftigungs­verbot vor und nach der Ent­bindung.

Selbständige

Was sind „alte“ und „neue“ Selbständige?

„Neue“ Selbständige sind Einzel­unternehmer:innen, die für die Aus­übung ihrer Tätig­keit keine Gewerbe­berechtigung benötigen.

Verzweifelter Arbeiter

Was steht bei Insolvenz des Dienstgebers zu?

Das Insolvenz-Entgelt wird als Ein­kommen aus unselb­ständiger Arbeit betrachtet und automatisch an das Finanz­amt gemeldet.

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer OÖ
AK Rechtsberatung
Volksgartenstraße 40
4020 Linz

TEL: +43 50 6906 1
Anfrage ...

  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum