HAKA Küchen pleite: Unterstützung für Betroffene
158 Beschäftigte könnten von der Insolvenz der HAKA Küchen GmbH betroffen sein. Die AK OÖ hilft den Arbeitnehmer:innen und gibt Tipps.
Das Landesgericht Linz hat über die Haka Küche GmbH am 18.08.2025 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Betroffen sind ca. 158 Arbeitnehmer:innen.
Die Insolvenzexpertinnen der Arbeiterkammer Oberösterreich haben unmittelbar nach Eröffnung des Sanierungsverfahrens Kontakt mit der Masseverwaltung aufgenommen. Es werden nun die notwendigen Unterlagen für die Beratung und Aktaufnahme erstellt.
Die Arbeitnehmer:innen werden in folgender Betriebsversammlung über Ihre Rechte und Pflichten informiert:
21.08.2025 | 08:00 Uhr | Information | im Betrieb in Traun |
Direkt nach der Informationsveranstaltung finden Einzelgespräche mit allen Mitarbeiter:innen statt. Hier erhalten die Beschäftigten die Möglichkeit, die AK mit der Vertretung ihrer Ansprüche zu beauftragen und die dafür notwendigen Schriftstücke zu unterschreiben.
Durch die Insolvenzeröffnung ist das Arbeitsverhältnis nicht beendet.
Das bis 18.08.2025 offene Entgelt sowie die bis zu diesem Zeitpunkt offene Sonderzahlung dürfen weder vom Betrieb noch von der Masseverwaltung ausbezahlt werden. Diese Ansprüche sowie allfällige Beendigungsansprüche müssen bei Gericht angemeldet und ein Antrag auf Insolvenz-Entgelt bei der IEF-Service GmbH gestellt werden.
Arbeiterkammer Oberösterreich
Mag.a Ines Leitgeb
Volksgartenstraße 40, 4020 Linz
Tel.: +43 50 6906 2362
E-Mail: insolvenzrecht@akooe.at
Masseverwalter
Dr. Peter SHAMIYEH
Am Schillerpark, Rainerstraße 6-8, 4020 Linz
Tel.: +43 732 922000
Fax: +43 732 922000 210
E-Mail: insolvenz@srr.at
© 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0