Beratung für Migranten/-innen

Für Zuwanderinnen und Zuwanderer ist die Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Bildungsabschlüsse und Berufsqualifikationen von großer Bedeutung für die berufliche Integration am Arbeitsmarkt. Mit dem 2016 in Kraft getretenen Anerkennungs- und Bewertungsgesetz kam es zur Vereinfachung und Verkürzung der Anerkennungsverfahren und zum österreichweiten Ausbau des Beratungsangebots.

AST - Anlauf­stelle für Personen mit im Ausland er­worbenen Qualifikationen

AST ist DIE Anlaufstelle für Migranten/-innen mit Fragen zur Anerkennung ihrer im Ausland abgeschlossenen Ausbildungen. Österreichweit gibt es 4 AST-Anlaufstellen, die folgende Beratungsleistungen anbieten:

  • mehrsprachige, kostenlose Information und Beratung zu Fragen der Anerkennung
  • Abklärung, ob eine formale Anerkennung im jeweiligen Fall nötig/möglich ist
  • Begleitung während des Anerkennungsverfahrens bei Bedarf
  • Unterstützung bei der Beantragung von Ausbildungsbewertungen
  • Einholen beglaubigter Übersetzungen von Diplomen, Zeugnissen, anderen Unterlagen

Be­wertung statt An­er­kennung

Die Bewertung von schulischen oder universitären Abschlüssen ist in der Praxis oft eine gute Alternative zur formalen Ausbildungsanerkennung.

Eine Bewertung ist kein Bescheid und hat keine Rechtswirkung. Sie ist vielmehr eine Art vergleichende Einschätzung der im Ausland absolvierten Ausbildung, die bei der Arbeitsplatzsuche hilfreich sein kann.

Erstinformationen zu Anerkennung und Bewertung: www.berufsanerkennung.at

BEACHTEN SIE

Im Rahmen des Anerkennungsverfahrens werden auch dem Beruf entsprechende Deutschkenntnisse gefordert beziehungsweise empfohlen.

Kontakt An­lauf­stelle für Ober­österreich und Salz­burg

migrare – Zentrum für MigrantInnen OÖ
4020 Linz, Hahnengasse 5

Beratung nach Terminvereinbarung unter:
Tel:      +43 732 931603 0
E-Mail: ast.oberoesterreich@migration.at

Montag09:00 - 12:00 Uhr-
Dienstag--
Mittwoch09:00 - 12:00 Uhr-
Donnerstag-14:00 - 18:00 Uhr
Freitag09:00 - 12:00 Uhr-

AK-Tipp

Das Kompetenzzentrum von migrare bietet Migranten/-innen neben der Anerkennungsberatung weitere spezielle Beratungsleistungen zum Sichtbarmachen und Weiterentwickeln ihrer beruflichen Qualifikationen und Kompetenzen.

Links

Kontakt

Kontakt

migrare
Zentrum für MigrantInnen OÖ
TEL.: +43 0732 93 16 03
E-MAIL: ast.oberoesterreich@migration.at

Das könnte Sie auch interessieren

Was ist für die Anerkennung von Zeugnissen notwendig? © shootingankauf, Fotolia.com

Nostrifikation von Zeugnissen

Wie können ausländische Leistungsnachweise in Österreich anerkannt werden?

Portrait Bildungswege in Österreich © DIDEM HIZAR, Fotolia.com

Bildungswege in Österreich

Bildung be­glei­tet unser Leben - vom Klein­kind bis zum Er­wach­se­nen

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum