Arbeiten mit Rot-Weiß-Rot-Karte

Wenn Sie zur Ausübung einer qualifizierten Erwerbstätigkeit nach Österreich zuwandern wollen, benötigen Sie eine „Rot-Weiß-Rot-Karte“.  Je nach Art der Beschäftigung bzw. nach Ihrer Qualifikation gibt es verschiedene Möglichkeiten, diesen Aufenthaltstitel zu erhalten.

Eine Rot-Weiß-Rot-Karte ist möglich für

  • besonders hochqualifizierte Personen
  • Fachkräfte in Mangelberufen
  • sonstige Schlüsselkräfte
  • AbsolventInnen von österreichischen Universitäten und Fachhochschulen.

Abgesehen von der „Rot-Weiß-Rot – Karte“ für StudienabsolventInnen müssen Sie in jedem Fall eine ausreichende Punkteanzahl erreichen. Die Punkte werden insbesondere für Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung vergeben,  hinzu kommen noch verschiedene weitere Kriterien.

Wenn Sie in den letzten 5 Jahren mindestens 3 Jahren in Österreich als Saisonarbeitskraft gearbeitet haben, können Sie sich als „Stammsaisonier“ registrieren lassen. Nach weiteren 2 Jahren ist eine „Rot-Weiß-Rot – Karte“ als Stamm-Mitarbeiter:in möglich, wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen ein unbefristetes Dienstverhältnis in Aussicht stellt. 

TIPP

Nähere Infos zur Rot-Weiß-Rot-Karte finden Sie hier.

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

AK Rechtsberatung
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 1
Anfrage ...

Das könnte Sie auch interessieren

Mann und Frau im Gespräch - mit Unterlagen am Tisch © MaFiFo, Fotolia.com

Arbeits­vertrag oder Dienst­zettel?

Keinen schriftlichen Arbeits­vertrag? Dann muss der Arbeit­geber dem Arbeit­nehmer einen Dienst­zettel aushändigen.

Beratung für Migranten/-innen © Andres Rodriguez, fotolia.com

Beratung für Migranten/-innen

AST - Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen.

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum