HAK für Berufs­tätige

Handelsakademien (HAK) für Berufstätige bieten die Möglichkeit in 4 Jahren Abendschule die Matura und eine qualifizierte berufliche Ausbildung zu erwerben.

Voraus­setzungen

  • Positiver Abschluss der 8. Schulstufe,
  • vollendetes 17. Lebensjahr
    (spätestens im Kalenderjahr der Aufnahme)

Dauer

  • 8 Semester (4 Jahre) als Abendschule
  • Verkürzung ist durch Anrechnung von Zeugnissen möglich, z.B. Einstieg mit Handelsschulabschluss in das 3. Semester.
  • Mit der Einführung des Modulsystems und dem Entfall der Schulstufenwiederholungen besteht die Möglichkeit, rascher, langsamer oder in Normalzeit die Ausbildung abzuschließen.   

Unter­richts­zeit

  • Montag - Freitag, jeweils abends
  • Wenn Fernunterrichtselemente gewählt werden, können Anwesenheitszeiten auch anders geregelt sein.

Kosten

  • keine Unterrichtskosten
  • kostenlose Schulbücher

Förderungen

Bei Erfüllung der jeweiligen Voraussetzungen:

TIPP

Manche Gewerkschaften fördern ihre Mitglieder, die über den zweiten Bildungsweg zum Beispiel die Matura absolvierten. Nachfragen kann sich lohnen.

Information, An­meldung, Beginn

  • Vor Start der Ausbildung Tage der offenen Tür und Beratung an der jeweiligen Schule in Anspruch nehmen, um offene Fragen beziehungsweise die Anrechnung der Vorbildung abzuklären.
  • Anmeldetermin der Schule beachten, spätestens bis Anfang September
  • Schulbeginn ist im September  

Ab­schluss

  • Handelschulabschluss-Prüfung nach 4 Semestern möglich.

  • Reifeprüfung (Matura):
    Zugangsberechtigung für ein Studium an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen oder für den Besuch eines Kollegs

  • Diplomprüfung:
    fachspezifische Berufsausbildung, ersetzt die Unternehmerprüfung für Gewerbeberechtigung. Laut Erlass des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familien und Jugend vom 28.02.2013 darf je nach Schulabschluss kein Lehr- oder Ausbildungsvertrag in bestimmten Lehrberufen abgeschlossen werden.

  • Anerkannter Abschluss innerhalb der EU

Handels­akademien für Berufs­tätige

in Oberösterreich 
Bundeshandelsakademie | Linz-Rudigierstraße
mit Fernunterricht
Bundeshandelsakademie | Steyr
mit Fernunterricht
Bundeshandelsakademie | Wels
mit Fernunterricht
Bundeshandelsakademie | Braunau
mit Fernunterricht
Bundeshandelsakademie | Vöcklabruck
mit Fernunterricht
in Österreich
HAK-Abendschulen (Übersicht)

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer OÖ
AK Bildungsberatung in OÖ

TEL:      +43 50 6906 1601
E-MAIL: bildungsinfo@akooe.at
... mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Berufsreifeprüfung

Berufs­reife­prüfung

Die Berufsreifeprüfung ermöglicht einen uneingeschränkten Zugang zum Besuch von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs.

Weiterbildung im Betrieb

HTL für Berufs­tätige

Der Weg zur voll­wertigen HTL-Matura

Mit der Studienberechtigungsprüfung zum Architekturstudium

Studien­berechtigung

Mit einer Studien­berechtigung können Menschen ohne Matura trotzdem an Unis, FHs, PHS und Kollegs studieren.

  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum