Bildungsberatung
Wir beraten Sie gerne!
Berufliche Weiterentwicklung, Neuorientierung oder Wiedereinstieg ins Berufsleben: Wir beraten Sie in allen Aus- und Weiterbildungsfragen und unterstützen Sie bei der Suche nach geeigneten Bildungswegen und -angeboten. Kostenlos und vertraulich! Bei uns erfahren Sie alles über Bildungsförderungen und passende Modelle zur Sicherung des Lebensunterhalts während einer Ausbildung.
Videoberatung!
Persönliche Beratung über Cisco-Webex: Einfach, sicher und bequem!
Videobildungsberatung hier buchenSie erhalten unmittelbar nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail zugesandt. Weitere Informationen sowie den Beratungslink erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Termin von Ihrer Beraterin/Ihrem Berater.
NEU: Persönliche Videoberatung auch am Abend möglich
Für alle, die außerhalb unserer regulären Servicezeiten Beratung in Anspruch nehmen wollen, bieten wir einmal im Monat unsere Video-Bildungsberatung auch am Abend an.
Beratungstermin hier buchenKompetenzberatung
Wenn Sie sich weiterentwickeln wollen und entdecken wollen was Sie können ist die Kompetenzberatung ist das richtige Angebot für Sie. Oder Sie suchen Unterstützung bei Ihrer Berufs- und Lebensplanung.
In der Kompetenzberatung entwickeln Sie neue Perspektiven und entdecken Ihre Stärken. Das erarbeitete Profil ist hilfreich bei der Planung nächster Karriereschritte, kann in Ihr nächstes Bewerbungsgespräch einfließen oder für die bewusste Gestaltung des Übergangs in die Pension genutzt werden.
Mehr Infos zur KompetenzberatungPotenzialanalyse
Wenn Sie sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchten, können Sie mit der AK Potenzialanalyse Ihre persönlichen Stärken, Interessen und Fähigkeiten ermitteln! Sie können zwischen 2 Varianten wählen: Einem digitalen Verfahren mit anschließendem Videoberatungsgespräch oder der Präsenzform mit einem unmittelbar folgenden persönlichen Auswertungsgespräch in der Arbeiterkammer!
Mehr Infos zur PotenzialanalyseTelefonische Beratung
AK-Bildungstelefon: +43 50 6906 1601
| Montag - Donnerstag | 07:30 - 16:00 Uhr |
| Freitag | 07:30 - 13:30 Uhr |
E-Mail Anfrage
E-Mail: bildungsinfo@akooe.at
Neu: Schriftliche Onlineberatung!
Per Whatsapp: 050 6906 1601
Per Facebook-Messenger
Persönliche Beratung
Für Ihre persönliche Bildungsberatung vereinbaren Sie bitte einen Termin in Linz oder in einer unserer AK-Bezirksstellen:
AK-Bildungsberatung in Linz
AK-Bildungsberatung in den AK Bezirksstellen
| AK Bezirksstelle | Beratungstag | Uhrzeit | Ihr Bildungsberater/ Ihre Bildungsberaterin |
|---|---|---|---|
| Braunau | Freitag | ab 15:30 Uhr | Margareta Denk |
| Eferding | Freitag | ab 14:00 Uhr | Mag.a Andrea Kaltenbrunner |
| Freistadt | Dienstag | ab 14:30 Uhr | Mag.a Doris Kapfer |
| Gmunden | Montag | ab 15:00 Uhr | Mag. David Aigner |
| Grieskirchen | Dienstag | ab 16:00 Uhr | Margareta Denk |
| Kirchdorf | Mittwoch | ab 15:00 Uhr | Mag. David Aigner |
| Linz-Land | Dienstag | ab 14:30 Uhr | Mag.a Doris Kapfer |
| Perg | Dienstag | ab 14:30 Uhr | Mag.a Doris Kapfer |
| Ried | Freitag | ab 15:30 Uhr | Margareta Denk |
| Rohrbach | Donnerstag | ab 15:30 Uhr | Victor Reininger |
| Schärding | Dienstag | ab 15:30 Uhr | Margareta Denk |
| Steyr | Montag | ab 15:00 Uhr | Mag.a Johanna Wimplinger |
| Vöcklabruck | Mittwoch | ab 15:00 Uhr | Mag. David Aigner |
| Wels | Mittwoch | ab 15:00 Uhr | Mag.a Johanna Wimplinger |
Bildungsberatung OÖ
Die AK-Bildungsberatung koordiniert das Netzwerk Bildungsberatung OÖ - einen Zusammenschluss der 5 beratungsaktiven Einrichtungen: Arbeiterkammer Oberösterreich, Alom - Verein für Arbeit und Lernen, Berufsförderungsinstitut OÖ, migrare - Zentrum für MigrantInnen und Volkshochschule OÖ.
Ziel der Zusammenarbeit im Netzwerk ist ein flächendeckendes, qualitativ hochwertiges und gleichzeitig kostenloses Bildungsberatungsangebot für alle Menschen in Oberösterreich.
Angebote, News und Erfolgsgeschichten des Netzwerks Bildungsberatung OÖ finden Sie unter bildungsberatung-ooe.at.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖAK Zentrale Linz
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 0
FAX: +43 50 6906 2860
E-MAIL: info@akooe.at