AK-Wissen­­schafts­preis 2026

KATEGORIE:

Master- und Diplom­arbeiten
zum Thema "Gesundheit"

Einreichfrist: 25.11.2025

Wer kann sich um diese Preis-Kategorie be­werben?

Student:innen von Universitäten und Fachhochschulen aus ganz Österreich, die am Master- und Diplomförderprogramm der AK OÖ teilnehmen.

Zunächst erfolgt eine Aufnahme in das Förderprogramm zum jeweiligen Ausschreibungsschwerpunkt. Aus den teilnehmenden Studierenden wird eine Arbeit mit dem AK-Wissenschaftspreis "Kategorie Master- und Diplomarbeiten" ausgezeichnet.

Nicht angenommen werden

  • über Forschungsaufträge finanzierte Arbeiten
  • Arbeiten von kürzeren Weiterbildungs- und Universitätslehrgängen
  • Arbeiten von Mitarbeiter:innen einer Arbeiterkammer
  • Master- und Diplomarbeiten, die zum Zeitpunkt des ersten Kolloqiums bereits abgeschlossen sind

Preis­vergabe­kriterien

  • Übereinstimmung der Arbeit mit der Grundhaltung und den Interessensge-bieten der AK OÖ und die Bezugnahme auf österreichische Verhältnisse
  • Die Übereinstimmung der Arbeit mit der ausgeschriebenen Forschungsfrage
  • Wissenschaftliche Qualität
  • Der praktische Wert für die Tätigkeit der Interessensvertretungen der Arbeit-nehmer:innen

Förderprogramm

  • Bis zu 9 Studierende werden in eine Kolloquiumsstruktur aufgenommen. (Teilnahme verpflichtend)
  • Die Aufnahme erfolgt auf Basis des eingereichten Exposès. Die Arbeiten haben sich an der Grundhaltung und den Interessensgebieten der Arbeiterkammer Oberösterreich zu orientieren und stimmen mit den ausgeschriebenen Forschungsfragen überein. 
  • Die Studierenden werden im Rahmen ihres Schreibprozesses in Form von 3 Kolloquien begleitet und erhalten dadurch Vernetzungsmöglichkeiten mit Arbeiterkammer und Gewerkschaften.
  • Die Kolloquien werden in deutscher Sprache abgehalten.
  • Die aufgenommenen Studierenden erhalten ein Stipendium in Höhe von bis zu 1.000 Euro.
  • Mit der Teilnahme am Förderprogramm verpflichten sich die Studierenden, dass bei Erhalt des Wissenschaftspreises Kategorie B die Arbeit im Rahmen des WISO (Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift) veröffentlicht wird.

Preis

Aus dem Personenkreis der Kolloquienteilnehmer:innen wählt die Jury des AK-Wissenschaftspreises eine:n Gewinner:in, der/die den AK-Wissenschaftspreis in der Kategorie "Maser- und Diplomarbeiten" erhält. Der Preis umfasst die Veröffentlichung im WISO (Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift der Arbeiterkammer Oberösterreich).

Die Jury

Die Jury setzt sich wie folgt zusammen:

  • a. Univ.-Prof. i. R. Dr. Rainer Bartel, JKU
  • Univ.- Prof.in Mag.a Dr.in Barbara Kammler, JKU
  • Univ.-Prof. Dr. Uli Meyer, JKU
  • Daniel Mühlböck, AK-Kammerrat
  • MMag. Dr. Stephan Pühringer, JKU
  • Assoz. Prof.in Dr.in Barbara Stiglbauer, JKU
  • Univ.-Prof.in Dr.in Doris Weichselbaumer, JKU
  • Mag. Mario Becksteiner, Arbeiterkammer Oberösterreich

Die Entscheidung der Jury erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

Er­forderliche Unter­lagen

  • Lebenslauf (inklusive Geburtsortes und schulischen Werdegangs)
  • Bewerbungsschreiben (bitte anführen: eingereichte/erhaltene Förderungen zur Arbeit und eventuell ehrenamtliche Tätigkeiten)
  • Exposé zur Master-/Diplomarbeit
Jetzt bewerben


Wissenschaftspreis 2026

Die Einreichfrist endet am 25.11.2025.

Jetzt bewerben


Downloads

Kontakt

Kontakt

Arbeiter­kammer OÖ
Wirtschafts-, Sozial- und
Gesellschafts­politik
Volksgartenstraße 40
4020 Linz

TEL:      +43 50 6906 2455
E-MAIL: wissenschafts­preis@akooe.at
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum