AK-Wissenschaftspreis 2026
KATEGORIE:
Dissertationen und wissenschaftliche Artikel
Einreichfrist: 15.06.2026
Wer kann sich in dieser Preis-Kategorie bewerben?
- Verfasser:innen abgeschlossener Dissertationen und bereits veröffentlichter wissenschaftlicher Artikel aus den Jahren 2025 und 2026 (es gilt die angeführte Jahreszahl in der Arbeit) von österreichischen Universitäten und Fachhochschulen.
- Der/die einreichende Autor:in muss mindestens einen Master- oder Magisterabschluss vorweisen.
- Der wissenschaftliche Artikel muss bereits in einem Journal oder Sammel-band veröffentlicht sein.
- Die Arbeiten haben sich an der Grundhaltung und den Interessensgebieten der Arbeiterkammer zu orientieren.
- Die Einreichung von geförderten Arbeiten ist zulässig. Diese sind bekannt zu geben und bereits erhaltene AK Förderungen sind anzurechnen.
Nicht angenommen werden
- Bewerbungen von Professor:innen mit abgeschlossener Habilitationan Universitäten und Fachhochschulen
- Arbeiten von kürzeren Weiterbildungs- und Universitätslehrgängen
- über Forschungsaufträge finanzierte Arbeiten
- Arbeiten von Mitarbeiter:innen einer Arbeiterkammer
- Arbeiten von Autor:innen, die bereits einen Wissenschaftspreis der Arbeiterkammer Oberösterreich erhalten haben
Preisvergabekriterien
- Übereinstimmung der Arbeit mit der Grundhaltung und den Interessensge-bieten der Arbeiterkammer und die Bezugnahme auf österreichische Ver-hältnisse
- Wissenschaftliche Qualität
- Praktischer Wert für die Tätigkeit der Interessensvertretungen der Arbeitnehmer:innen
Preisgeld
- Das Preisgeld von insgesamt 9.000 Euro wird auf bis zu 3 Preisträger:innen aufgeteilt.
- Über Vergabe und Höhe des Preisgeldes entscheidet eine Jury.
Die Jury
Die Jury setzt sich wie folgt zusammen:
- a. Univ.-Prof. i. R. Dr. Rainer Bartel, JKU
- Univ.- Prof.in Mag.a Dr.in Barbara Kammler, JKU
- Univ.-Prof. Dr. Uli Meyer, JKU
- Daniel Mühlböck, AK-Kammerrat
- MMag. Dr. Stephan Pühringer, JKU
- Assoz. Prof.in Dr.in Barbara Stiglbauer, JKU
- Univ.-Prof.in Dr.in Doris Weichselbaumer, JKU
- Mag. Mario Becksteiner, Arbeiterkammer Oberösterreich
Die Entscheidung der Jury erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.
Erforderliche Unterlagen
- Lebenslauf (inklusive Geburtsortes und schulischen Werdegangs)
- Bewerbungsschreiben (bitte anführen: eingereichte/erhaltene Förderungen zur Arbeit und eventuell ehrenamtliche Tätigkeiten)
- Kurzfassung (in deutscher Sprache)
- die Arbeit (in deutscher oder englischer Sprache)
- Bei Arbeiten mit mehreren Autor:innen ist der Anteil des/der Bewerber:in und jedes/jeder Mitautor:in zu erläutern
Sämtliche Unterlagen sind digital zu übermitteln.
Jetzt bewerbenDownloads
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖWirtschafts-, Sozial- und
Gesellschaftspolitik
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2455
E-MAIL: wissenschaftspreis@akooe.at