Das gilt bei Provisionen

Provisionen sind erfolgsabhängige Vergütungen, die Arbeitnehmer:innen zusätzlich zu ihrem fixen Lohn beziehungsweise Gehalt erhalten. Oft werden im Vertrieb Provisionen für vermittelte Geschäfte vereinbart.

Erich L. erhält am Ende jeden Monats immer eine Provision in wechselnder Höhe. Wie der Chef auf die Summe kommt, kann er nicht nachvollziehen. Außerdem hat er keinen Einblick in die Geschäftszahlen.

Mit diesen Problemen ist Erich L. nicht alleine. Viele Provisionsvereinbarungen sind so unklar, dass die Betroffenen nur schwer zu ihrem Recht kommen. 

TIPP

Eine Provisionsvereinbarung ist nur dann etwas wert, wenn die Kriterien für die Provision verständlich und am besten schriftlich festgelegt sind.

Worauf Sie achten sollten

Achten Sie daher vor Unterschrift besonders auf Klauseln, die es Ihrem Chef ermöglichen, die Höhe der Provision einseitig zu ändern oder sie ganz zu streichen. Solche Klauseln können zum Verlust der Provision führen. Vorsicht auch bei Formulierungen, die auf eine Provisionsvereinbarung in der Zukunft verweisen. Unterschreiben Sie Ihren Dienstvertrag daher erst, wenn die Frage der Provisionen schriftlich geklärt ist.

Achten Sie auf Verfallsklauseln im Kollektiv- oder Dienstvertrag und machen Sie offene Provisionen im Zweifel sofort schriftlich geltend. Sonst droht der Verlust des Anspruchs.

TIPP

Bei Krankheit, Urlaub oder Dienstfreistellung haben Sie Anspruch auf einen Provisionsdurchschnitt.

Verlangen Sie einen Buch­aus­zug

Sie haben ein Recht darauf, die Bücher einzusehen. Damit können Sie überprüfen, welche Geschäfte durch Sie zustande gekommen sind und ob Ihre Provision stimmt.

Was passiert, wenn Sie nicht mehr in der Firma arbeiten?

Sie haben auch dann einen Anspruch auf Ihre Provision, jedoch anteilsmäßig für die Dauer Ihrer Beschäftigungszeit. 

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer OÖ
AK Rechtsberatung
Volksgartenstraße 40
4020 Linz

TEL: +43 50 6906 1
Anfrage ...

Das könnte Sie auch interessieren

Mitbestimmung im Betrieb

Verhandeln ums Gehalt

Sie haben sich mehr Gehalt verdient als Sie bekommen? So machen Sie Ihrer Firma klar, was Sie leisten und warum Sie besser bezahlt werden sollen.

  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum