Märchen von der Wettbewerbsfähigkeit
Kosten entscheiden längst nicht alles.
Arbeitszeit ist Lebenszeit und bestimmt daher maßgeblich unser Leben. Die Arbeiterkammer beobachtet arbeitszeitpolitische Entwicklungen sehr genau und überprüft, ob diese den Ansprüchen an eine moderne soziale Gesellschaft gerecht werden.
Fazit
Wir brauchen eine ausgewogene Verteilung von Arbeitsvolumen und Arbeitszeit. Das erhöht die Lebensqualität und hilft, die erzwungene "Null-Erwerbsarbeitszeit" Tausender (die Arbeitslosigkeit) zu überwinden.
Anzahl überstundenleistender Personen von 2013 bis 2023 (0,3 MB)
Pro Jahr geleistete Überstunden von 2013 bis 2023 (0,2 MB)
Ausmaß und Wert unbezahlter Überstunden 2023 (0,4 MB)
Anzahl voll- und teilzeitbeschäftigter Personen in Österreich von 2013 bis 2023 (0,3 MB)
Vollzeitquoten in den Bundesländern 2023 (0,2 MB)
Teilzeitquoten in den Bundesländern 2023 (0,2 MB)
Vollzeitquoten in den Bezirken 2023 (0,3 MB)
Teilzeitquoten in den Bezirken 2023 (0,3 MB)
Jahres-Arbeitszeit 2023 (0,2 MB)
Vollzeit-Wochen-Arbeitszeit 2023 - Gesamt (0,3 MB)
Vollzeit-Wochen-Arbeitszeit 2023 - Männer (0,3 MB)
Vollzeit-Wochen-Arbeitszeit 2023 - Frauen (0,3 MB)
Gesetzlich zulässige Höchst-Arbeitszeit 2022 (inklusive Überstunden) (0,4 MB)
© 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0