"WISSEN ist im Fluss" - 30 Methoden für Wissenstransfer in der Pflege
Pflege und Betreuung stehen vor großen Herausforderungen. Die Chancen, Herausforderungen zu meistern, sind heute mehr denn je an den Umgang mit Wissen gekoppelt. Daher ist es notwendig, dass oft jahrelang erworbenes Erfahrungswissen von Führungskräften und Mitarbeitern/-innen auch in der Pflege gesichert wird.
Im EU-geförderten
INTERREG-Projekt "PFLEGE: Ein Arbeitsmarkt der ZUKUNFT" wurde von der
Arbeiterkammer Oberösterreich ein Handbuch entwickelt, das Sie dabei
unterstützt. Die Autorinnen Heidemarie Staflinger (AK OÖ) und Annette
Hexelschneider (knowvis) führen ein in generelle Aspekte des Wissens und
spezifische Aspekte im Berufsverlauf in der Pflege mit dem Fokus auf Erfahrungswissen.
Wie kann Erfahrungswissen in der Pflege - passend zur Arbeitssituation – mit
wenig Aufwand und wenig Zeit effektiv genutzt werden?
- Zur Verfügung steht ein praktisch handhabbares Arbeitsbuch inklusive Kopiervorlagen.
- Kurze Theorieeinführungen werden begleitet von fortlaufenden Entwicklungsgeschichten von Personen in der Pflege über den Berufsverlauf hinweg.
- Es werden konkrete einfach durchführbare Methoden anschaulich beschrieben und die notwenigen Anforderungen an Material und Moderation aufgelistet.
Handbuch ist auch für andere Branchen interessant
Auch wenn sich dieses Handbuch an Mitarbeiter/-innen in der Pflege und Betreuung richtet, ist es auch für Interessierte in anderen Branchen geeignet, die mit einfachen Methoden und wenig Zeitaufwand im Team oder der Organisation Wissen transferieren wollen.
Das Handbuch "WISSEN ist im Fluss" können Sie hier downloaden
Downloads
Publikationen
Broschüre
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖArbeitnehmerschutz
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2317
E-MAIL: arbeitnehmerschutz@akooe.at