Das Märchen von der mangelnden Wett­bewerbs­fähig­keit

Lohndumping oder auch Verlängerung der Arbeitszeit werden häufig als unabwendbare Konsequenz des internationalen Konkurrenzdrucks dargestellt. Doch von mangelnder preislicher Wettbewerbsfähigkeit kann keine Rede sein: die österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Produktion schaffen wesentlich höhere Werte als Arbeitnehmer:innen in anderen Ländern, liegen bei der Entlohnung (in der Industrie) aber im Mittelfeld. Das eigentliche internationale Maß für die preisliche Wettbewerbsfähigkeit, die Lohnstückkosten (= Arbeitskosten je erzeugter Ware), entwickeln sich in Österreich seit Jahren sehr moderat. Per Saldo sind sie in Österreichs Industrie im Schnitt von 2013 bis 2023 um gerade einmal 1,4 Prozent pro Jahr gestiegen. Außerdem machen die Löhne in der Industrie nur noch durchschnittlich 10 bis 15 Prozent der Gesamtkosten aus.

Besser statt billiger!

Die Vorteile unserer Industrie liegen in erster Linie in Produktqualität, Marktnähe sowie gut-qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Daher exportiert Österreich selbst in „Billiglohnländer“ mehr, als aus diesen Ländern importiert wird. Anstatt sich auf Lohnkonkurrenz mit Asien und Osteuropa einzulassen, muss daher weiterhin qualitativer Wettbewerb im Vordergrund stehen - "Besser statt billiger", muss die Devise lauten!

Österreich hat EU-weit dritt­höchste Arbeits­zeit

Vergleich: Vollzeit-Wochen-Arbeitszeit 2023
Bild teilen


2023 hatten unsere unselbständigen Vollzeitbeschäftigten mit durchschnittlich 40,8 Stunden nach Zypern und Schweden die dritthöchste üblicherweise geleistete Wochenarbeitszeit zu verzeichnen (Quelle: Eurostat). Im Übrigen wurde im Jahr 2023 mehr als ein Viertel der Überstunden nicht bezahlt. Fallen Überstundenzuschläge weg, wird es für Unternehmen attraktiver und vor allem billiger, noch mehr Überstunden zu verlangen!

Downloads

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer OÖ
Wirtschafts-, Sozial- und Gesell­schafts­politik

TEL:      +43 50 6906 2413
E-MAIL: wsg@akooe.at

Das könnte Sie auch interessieren

Geldschein

Lohn­neben­kosten

Gefährden die Lohn­nebenkosten wirklich die Wettbewerbs­fähigkeit der Wirtschaft?

Portrait Überstunden und lange Arbeitszeit

Über­stunden und lange Arbeits­zeit

Längere Arbeits­zeit erhöht die Arbeits­losig­keit.

  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum