17.05.2024

Sonnen­schutz fürs Gesicht im Test: 7 Produkte gut, 4 nicht zufrieden­stellend

Sonnenschutzmittel speziell fürs Gesicht: Braucht man wirklich ein eigenes Produkt dafür? Und wenn ja, welche sind gut und zu welchen sollte man besser nicht greifen? Das Testmagazin KONSUMENT hat 13 verschiedene Sonnenschutzmittel getestet, die speziell für die Anwendung im Gesicht gedacht sind. 7 Produkte schnitten „gut“ ab, 4 sind nicht zufriedenstellend. Luft nach oben gibt es bei den meisten Testprodukten, was die Umwelteigenschaften angeht.

Der Sommer steht vor der Tür und eine gute Sonnencreme darf dabei natürlich nicht fehlen. Mittlerweile gibt es ein breites Angebot an Sonnenschutzmitteln, die speziell für die Anwendung im Gesicht gedacht sind. 13 dieser Produkte stellte das Testmagazin KONSUMENT auf den Prüfstand. 7 Produkte wurden für „gut“ befunden.

Testergebnis: Sonnenschutz fürs Gesicht (0,5 MB) 

Licht­schutz­faktor nicht ein­ge­halten

Den 7 guten Produkten stehen 5 Mittel gegenüber, die den angegebenen UV-Schutz nicht einhielten.

  • Bei den Mitteln von Piz Buin, Rituals, Lancaster sowie dem UV Gesicht sensitiv Sonnenschutz von Nivea wurde der angegebene UVB-Schutz nicht eingehalten. Beim Produkt von Isdin war der UVA-Schutz betroffen.

  • Das Produkt von Piz Buin (Hydro Infusion Sun Gel Cream Face 50 SPF) war noch aus einem anderen Grund auffällig. Es enthielt als einziges die besonders bedenklichen UV-Filter Homosalat und Octocrylen. Diese greifen in den Hormonhaushalt ein.  

Alle Cremen ziehen schnell ein, fetten und kleben nicht

Sonnencremen fürs Gesicht werden unter anderem damit beworben, dass sie besonders rasch einziehen und nicht fetten oder kleben, beziehungsweise keine Rückstände auf der Haut bilden. Bei der Überprüfung durch insgesamt 30 Testpersonen bestätigte sich, dass die Produkte hinsichtlich der Anwendung gewisse Vorteile gegenüber herkömmlichen Sonnenschutzmitteln für den ganzen Körper aufweisen.

Gesichts­sonnen­creme teurer als normale Sonnen­cremes

Wer sich für eine Sonnenschutzcreme fürs Gesicht entscheidet, muss dafür tief in die Tasche greifen. Die Spezialprodukte kosten deutlich mehr als Mittel, die für den ganzen Körper gedacht sind. Das günstigste gute Produkt im Test kostete 17,20 Euro pro 50 Milliliter. Damit bilden die Sonnenschutzmittel fürs Gesicht allerdings keine Ausnahme. Auch bei anderen Kosmetika, die für spezifische Anwendungen vorgesehen sind, etwa Augenseren, Antifalten- oder Antiagingprodukte, langen die Hersteller kräftig hin. Die Vermutung liegt nahe, dass derartige Innovationen vor allem von Marketingüberlegungen angetrieben werden.

Nach­hol­bedarf bei nach­haltiger Ver­packung

Auch hinsichtlich ihrer Umwelteigenschaften wurden die Produkte bewertet. Die Expert:innen untersuchten die Umweltverträglichkeit der enthaltenen Substanzen und den Verpackungsaufwand. Sie prüften, wie vollständig sich die Mittel aus den Behältern entnehmen lassen, ohne dass diese dabei aufgeschnitten werden müssen. Bei den meisten Produkten existiert in Sachen Umweltschutz beträchtlicher Nachholbedarf. Die beste Note, die vergeben wurde, war eine durchschnittliche Bewertung für die Produkte von Bioderma und Avène. Anteil an dem bescheidenen Resultat hatte, dass die eingesetzten UV-Filter die Umwelt nicht gerade schonen. 

Deklaration und Werbe­aus­sagen un­zu­reichend

Teilweise sind Inhaltsstofflisten oder Warnhinweise kaum leserlich oder es fehlen essenzielle Informationen. Im September 2006 veröffentlichte die Europäische Kommission eine Empfehlung, welche Informationen bei Sonnenschutzmitteln bezüglich ihrer Wirksamkeit auf dem Etikett stehen sollten.

Die Spezial­produkte kosten deutlich mehr als Mittel, die für den ganzen Körper ge­dacht sind. Das günstigste gute Produkt im Test kostete 17,20 Euro pro 50 Milliliter. 

Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz. 

Downloads

Kontakt

Kontakt

Konsumentenschutz
TEL: +43 50 6906 2
Anfrage ...
  • © 2024 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum