19.05.2025

AK Preis­ver­gleich bei Um­zugs­autos: Ach­tung bei Ver­sich­er­ung und Frei-Kilo­me­ter

Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat Preise für Transporter bzw. Pritschenwagen bei acht Autoverleihfirmen und vier Möbelhäusern in Oberösterreich erhoben. Alle Fahrzeuge waren mit Führerschein der Klasse B zu lenken. Verglichen wurden die Kosten für einen halben, einen ganzen Tag und ein Wochenende. Der Vergleich wird den Konsument:innen nicht leicht gemacht: Einige Firmen gestalten ihre Preise über ein Dynamic Pricing System. Das bedeutet, dass sich der Preis je nach Tag oder Uhrzeit verändern kann.

Für einen Transporter bzw. Kastenwagen fallen für einen Tag Kosten zwischen 65 und 159 Euro an. Hier schwanken die Frei-Kilometer der Angebote zwischen 100 und 500 pro Tag. Außerhalb der Frei-Kilometer beträgt der Preis pro Kilometer 0,30 bis 0,60 Cent. Die Firma Autohaus Katzlberger bietet Halbtagspreise für einen Transporter um 45 Euro für 4 Stunden an, die Firma Sixt verlangt für 5 Stunden ebenfalls 45 Euro. Für ein Wochenende (Freitag bis Montag) werden zwischen 195 und 299 Euro berechnet. Bei einem Pritschenwagen mit Plane bewegen sich die Tagespreise zwischen 109,98 und 136,25 Euro.

Preisvergleich: Transporter Mietwagenfirmen (0,7 MB)

Preisvergleich: Transporter Möbelhäuser (0,4 MB)

Dynamic Pricing bei 3 An­biet­ern

Die Autovermietungsanbieter Sixt, Europcar und Buchbinder/Megadrive gestalten ihre Preise nach einem Dynamic Pricing System. Das bedeutet, die Preise variieren nach Verfügbarkeit, Saison oder Nachfrage. Für die Erhebung wurden daher Angebote mit einem fixen Montag (Uhrzeit von 9 – 16 Uhr und 9 – 14 Uhr) und Wochenende (Freitag 9 Uhr bis Montag 8 Uhr) im Mai 2025 erfragt.

Leih­trans­por­ter bei Mö­bel­häus­ern

Möbelhäuser wie Möbelix, Mömax und XXXLutz bieten bei Möbeleinkauf einen Leihtransporter für bis zu 3 Stunden bzw. 100 Frei-Kilometer um 29,90 Euro an (Mietgebühr inklusive Versicherung). Besitzer:innen von Bonuskarten können auch am Wochenende einen Transporter für den privaten Umzug mieten. IKEA bietet einen Leihtransporter nur durch den Servicepartner "Van Sharing by Ubeeqo" an. Die Buchung des Leihtransporters muss über die Ubeeqo App abgeschlossen werden. Ein Transporter kostet ab 7,90 Euro die Stunde.

Tipps der Ar­beit­er­kamm­er Ober­öster­reich

  • Überprüfen Sie die vorhandene Versicherung. Diese variieren sehr stark bei Preis und Leistung. Manche Anbieter bieten auch diverse Schutzpakete an, die dazugebucht werden können. Prüfen Sie, ob ein Abschluss sinnvoll ist!
  • Achten Sie auf die Frei-Kilometer in den jeweiligen Angeboten. Berechnen Sie wie viele Kilometer Sie benötigen, damit keine Kosten für zusätzliche Kilometer anfallen.
  • Bei Anmieter:innen unter 26 Jahre verlangen manche Autoanbieter Jungfahrergebühren. Beziehen Sie diese möglichen Kosten bei Ihrem Vergleich ein!
  • Verlangt die Firma eine Kreditkarte zur Sicherstellung, können bis zu 500 Euro auf der Karte geblockt werden.
  • Die Fahrzeuge müssen in der Regel mit vollem Tank (so wie übernommen) retourniert werden, sonst fallen Zusatzkosten an

Für einen Transporter bzw. Kastenwagen fallen für einen Tag Kosten zwischen 65 und 159 Euro an. Sixt, Europcar und Buchbinder/Megadrive gestalten ihre Preise nach einem Dynamic Pricing System. Bei Anmieter:innen unter 26 Jahre verlangen manche Autoanbieter Jungfahrergebühren. Beziehen Sie diese möglichen Kosten bei Ihrem Vergleich ein!

Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz. 

Downloads

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer OÖ
Konsumentenschutz

TEL: +43 50 6906 2
Anfrage ...
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum