05.08.2025

Kinderbuggys im AK-Test

Preisgünstige Kinderbuggys im Härtetest

Produkttest Kinderbuggys: Sieben Kinderbuggys stehen nebeneinander aufgereiht auf einem asphaltierten Boden vor einer hellgrauen Wand. Jeder Buggy ist mit einer roten Nummer von 1 bis 7 markiert. Die Buggys unterscheiden sich in Farbe, Bauform und Ausstattung.
Kinderbuggys im AK-Test: Preisgünstige Kinderbuggys wurden unter die Lupe genommen © AK OÖ


Kinderbuggys im AK-Test | Preise in Euro inklusive Mehrwertsteuer
Marke Preis Gekauft bei Eigengewicht 
1. BABYCAB Buggy Mailand (unser Testsieger)  89,99 Baby Walz 8 kg
2. Chicco London UP  124,70  Amazon  7,5 kg
3. Jolie nitro LX  84,99  Bipa  7,5 kg
4. My Baby Lou Buggy Madrid  69,90  XXXLutz  6,5 kg
5. Maxi Cosi Lara 2  166,38 Amazon 7,5 kg
6. Hauck Shopper NEO II  59,99 Smyths 5,5 kg
7. ABC Design Treviso 4  99,99 Smyths 9 kg

Anmerkung zur Grafik: Die Reihung erfolgte in aufsteigender Reihenfolge nach Testergebnis.

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer OÖ
Konsumentenschutz

TEL: +43 50 6906 2
Anfrage ...

Das könnte Sie auch interessieren

Baby in einem Kinderwagen mit Kapuzenpullover, das neugierig die Sicherheitsstange betrachtet und mit der Hand danach greift.

Preisgünstige Kinderbuggys im Härtetest

Untersucht wurden Fahrtauglichkeit und Standsicherheit, das Kippspiel, die Verarbeitung des Gestells, der Aufbau und zusätzliches Zubehör

Kleinkind trinkt aus Quetschbeutel

Frucht-Milch-Quetschies im Visier der AK

Produkte aus dem Kühlregal stehen in der Kritik: Zucker, Aromen und Zusatz­stoffe machen sie eher zum Dessert als zur aus­gewogenen Mahlzeit.

Kinderhochstuhl

Kinder­hoch­stühle: teils gut, teils gefährlich

Das Test­magazin KONSUMENT hat 12 Modelle unter die Lupe ge­nommen. Die Preise variieren zwischen 15 und 600 Euro.

  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum