Kampagne #respect

Sexuelle Be­lästigung am Arbeits­platz - kein Kavaliers­delikt!

Sexistische Witze, anzügliche Kosenamen oder eindeutig zweideutige „Angebote“ am Arbeitsplatz – das darf nicht sein! Sexuelle Belästigung ist nicht nur abstoßend und unprofessionell, sondern verstößt auch gegen das Gesetz. Leider erfahren viele junge Menschen sexuelle Belästigung – sogar am Arbeitsplatz. Das muss sich aber niemand gefallen lassen.

Die neue Kampagne unter dem #respect zeigt dir, was du tun kannst, wenn du eine Belästigung beobachtet hast oder selbst betroffen bist.

Dieses Video fasst alle wichtigen Infos zusammen: 


BROSCHÜRE

Postkarten zum Thema sexuelle Belästigung 

Gefallen dir diese Karten? Du kannst sie hier gerne bestellen, wir schicken sie dir nach Hause:

Postkarte

Postkarte: I'm somebody

I'M SOMEBODY - NOT SOME BODY!

Datum/Jahr:
2021

Postkarte

Postkarte: My dress is not a yes

My dress is not a yes!

Datum/Jahr:
März 2023

Postkarte

Postkarte: Na du Süsse

macht mich echt sauer

Datum/Jahr:
März 2023

Postkarte

Postkarte: Nein heisst Nein

[nain] HEISST NEIN. ES BRAUCHT WEDER ER­KLÄRUNG NOCH RECHT­FERTIGUNG.

Datum/Jahr:
2021

Postkarte

Postkarte: Wer mir zu nahe kommt

WER MIR ZU NAHE KOMMT, GEHT ZU WEIT!

Datum/Jahr:
2021

Postkarte

Postkarte: You call me sweety

YOU CALL ME SWEETY - I CALL YOU SEXIST!

Datum/Jahr:
2021

Downloads

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer OÖ
Frauen- und Gleich­stellungs­politik

TEL:      +43 50 6906 2142
E-MAIL: frauen@akooe.at

Das könnte Sie auch interessieren

Büroangestellte wird von Kollegen an der Schulter festgehalten

Sexuelle Belästigung

Sexuelle Belästigung ist ein Anschlag auf die Menschenwürde. Sie ist häufig ein Ausdruck der Macht­verhältnisse und betrifft vorwiegend Frauen.

  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum