
AK-Bildungshaus Jägermayrhof wirtschaftet nachhaltig
Die Nähe zur Natur spiegelt sich auch in unserem Energieversorgungskonzept wider. Es setzt zu 100 Prozent auf nachhaltige Energieträger:
- Pelletsheizung
- Wärmepumpen
- Solar- und Photovoltaikanlagen
- ÖKO-Strom
Die Generalsanierung des AK-Bildungshauses Jägermayrhof wurde vom Klima- und Energiefonds der Bundesregierung gefördert.
Die Umwelt schonen
Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt ist uns in allen Bereichen des Hauses wichtig:
- Nachfüllbare Seifenspender
- variabler Handtuchwechsel
- verpackungsarmes Frühstücksbuffet
- Mülltrennung
- Stromkopplung mit der Zimmerkarte
- Die Küche und die Gastronomie bemühen sich um Einkauf regionaler Produkte und um einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln.
- Die Tiefgarage verfügt über eine Ladestation für E-Bikes und Elektroautos.
Kontakt
Kontakt
AK Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98, 4020 Linz
TEL: +43 732 770363 0
E-MAIL: jaegermayrhof@akooe.at