Gesellschaft, Politik und Strategie
Workshop-Reihe für Arbeitnehmervertreter/-innen
Man kann kaum glauben, was man alles an „politischen“ Meinungen zu hören bekommt. Wir müssen am Stammtisch und im Pausenraum wieder mehr diskutieren und das Gespräch mit den Kollegen/-innen suchen. Gerade Arbeitnehmervertreter/-innen sind in der täglichen Auseinandersetzung im Betrieb und im privaten Umfeld gefordert, (interessen-)politische Diskussionen selbstbewusst zu führen, ausgleichend zu wirken und überzeugend aufzutreten. Dazu braucht es vor allem fundiertes Wissen, sichere Argumentationsgrundlagen und eine starke eigene Sprache.
Seminare und Lernreisen bieten die Möglichkeit, zentrale sozialstaatliche und gesellschaftspolitisch relevante Einrichtungen kennenzulernen, eindrucksvolle Erfahrungen zu sammeln und wirtschaftspolitische Zusammenhänge besser zu verstehen. Interessenpolitische Austauschtreffen mit Vertretern/-innen aus zentralen politischen Institutionen und Wissenschaft ermöglichen eine verstärkte Vernetzung.
Politik & Strategie
Themen-Frühstück
Jugend
Frauen
Derzeit finden keine Veranstaltungen statt.
Info & Anmeldung
AK-Bildungshaus JägermayrhofKompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
Team Bildungszentrum
Römerstraße 98
4020 Linz
Thomas Novak
TEL: +43 50 6906 5413
E-MAIL: anmeldung.jaegermayrhof@akooe.at
Bildungsfreistellung für Betriebsräte
Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...