Schnelle Hilfe bei Juckreiz, wenn die Gelsen im Sommer wieder zustechen? 10 Insektenstichheiler im Test
Wenn die Gelsen wieder zustechen, versprechen sogenannte Insektenstichheiler rasche Linderung bei Juckreiz – und das ganz ohne Chemie. Das Testmagazin KONSUMENT hat gemeinsam mit der Stiftung Warentest 10 Produkte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: 7 Produkte wurden als eingeschränkt empfehlenswert bewertet, 3 konnten nicht überzeugen.
Testergebnis: Insektenstichheiler
Behandlung mit Wärme besonders wirksam
Die besten Chancen auf eine spürbare Wirkung haben Geräte, die mit Wärme arbeiten und sich nach 5 Sekunden automatisch abschalten. Besonders wirksam zeigte sich die Hitzebehandlung mit rund 51 Grad Celsius. 5 der getesteten Geräte hielten diese Vorgabe ein. Der Insektenstichheiler von Berrcom wurde im Test mit 70 Grad viel heißer als angegeben und schaltete sich erst nach 30 Sekunden automatisch ab, weshalb ein Verbrennungsrisiko besteht.
Auch elektrische Impulse, wie bei den Piezo-Stiften von Evolsin oder SOS, können den Juckreiz lindern, allerdings zeigten diese Modelle Schwächen, weil die Geräte im Test nicht so lange hielten wie angegeben. Das Modell Bug Bite Thing arbeitet mit Unterdruck und schnitt im Test weniger überzeugend ab, da für deren Wirkmechanismus wissenschaftliche Belege fehlen.
Auf die richtige Anwendung kommt es an
Die Geräte sollten möglichst direkt nach dem Stich verwendet werden, allerdings nicht an empfindlichen Stellen wie Schleimhäuten. Für die Anwendung bei Kindern sollte man die Produktinformationen der Anbieter überprüfen, da es beim Alter für die Nutzung Unterschiede gibt. Laut Anleitung sollten Menschen, die einen Herzschrittmacher tragen oder an Epilepsie leiden, keine piezoelektrischen Stifte verwenden.
Tipp
Auch wenn das Jucken unangenehm ist: Kratzen kann den Reiz verstärken und Entzündungen begünstigen. Kühlen wäre eine Möglichkeit, um die Beschwerden zu lindern. Im Vorfeld empfiehlt es sich, einen Mückenschutz zu verwenden.Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz.
Downloads
Links
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖ
Content Team
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2182
E-MAIL: kommunikation@akooe.at
Folgen Sie uns auf twitter
Liken Sie uns auf Facebook