Lehrgang: Frauen. macht. Mitbestimmung. Betriebsrätinnen für eine gerechte Arbeitswelt
Wann
11.03.2026 - 23.10.2026
.
Wo
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz
Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich
Frauen gestalten die Arbeitswelt und Gesellschaft aktiv mit. Dieser Lehrgang stellt Frauen und ihre Perspektiven in den Mittelpunkt und stärkt sie gezielt in ihrer Rolle als Betriebsrätinnen und Arbeitnehmervertreterinnen. Gewinnen Sie mehr Selbstbewusstsein, Handlungsfähigkeit und Solidarität durch fundiertes Wissen, praxistaugliche Werkzeuge und gegenseitigen Austausch!
Lernen Sie in diesem Lehrgang
- wie Sie Ihre Rolle als Betriebsrätin selbstbewusst und wirksam ausfüllen und sich selbst stärken
- historische, rechtliche und wirtschaftliche Hintergründe für die Arbeitnehmerinteressenvertretung aus einer frauenpolitischen Sichtweise kennen
- gewerkschaftliche Instrumente zur Gleichstellung von Frauen auf betrieblicher Ebene wirksam zu nutzen
- feministische, gewerkschaftliche und gesellschaftspolitische Zusammenhänge zu reflektieren
- Ihre Verhandlungs- und Kommunikationskompetenz gezielt weiterzuentwickeln
- den kritischen Umgang mit Medien
- ein starkes Netzwerk aufzubauen
So läuft der Lehrgang ab
Der Lehrgang umfasst vier Module und bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Fachinputs, praxisnahen Übungen, Gruppenarbeiten, Diskussion und Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmerinnen profitieren vom Wissen der Expert:innen ebenso wie vom gegenseitigen Empowerment.
Dieser Lehrgang richtet sich an
Betriebsrätinnen und Personalvertreterinnen
Teilnahmevoraussetzung
- Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich
- Betriebsrätinnen und Personalvertreterinnen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule
Trainerteam
Fachexpert:innen zu den jeweiligen Themengebieten
Termine
| Modul | Tag | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|---|
| 1. Modul | Mi | 11.03.2026 | 09:00 bis 17:00 Uhr |
| 1 .Modul | Do | 12.03.2026 | 09:00 bis 17:00 Uhr und 18:00 bis 20:00 Uhr |
| 1. Modul | Fr | 13.03.2026 | 09:00 bis 12:00 Uhr |
| 2. Modul | Mi | 22.04.2026 | 09:00 bis 17:00 Uhr |
| 2. Modul | Do | 23.04.2026 | 09:00 bis 17:00 Uhr und 18:00 bis 20:00 Uhr |
| 2. Modul | Fr | 24.04.2026 | 09:00 bis 12:00 Uhr |
| 3. Modul | Mo | 14.09.2026 | 09:00 bis 17:00 Uhr |
| 3. Modul | Di | 15.09.2026 | 09:00 bis 17:00 Uhr und 18:00 bis 20:00 Uhr |
| 3. Modul | Mi | 16.09.2026 | 09:00 bis 12:00 Uhr |
| 4. Modul | Mi | 21.10.2026 | 09:00 bis 17:00 Uhr |
| 4. Modul | Do | 22.10.2026 | 09:00 bis 17:00 Uhr und 18:00 bis 20:00 Uhr |
| 4. Modul | Fr | 23.10.2026 | 09:00 bis 12:00 Uhr |
Downloads
Kontakt
Kontakt
AK Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz
TEL: +43 732 770363 0
E-MAIL: jaegermayrhof@akooe.at
Info & Anmeldung
Arbeiterkammer OÖKompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
Daniela Hackl
TEL: +43 50 6906 5414
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at
Bildungsfreistellung für Betriebsräte
Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...Anmeldeschluss
Mi, 28. Jänner 2026