Schulkosten-Umfrage der AK zeigt: Der Schulbesuch in Österreich ist eine Kostenfrage
Zwischen Semester- und Sommerferien mussten Eltern in Oberösterreich für den Schulbesuch ihrer Kinder mit durchschnittlich 1.000 Euro pro Schulkind rechnen. Für sechs von zehn der befragten Eltern (61 Prozent) sind diese schulbedingten Ausgaben eine zusätzliche finanzielle Belastung. Über die Sommerferien fallen zudem für etwa die Hälfte der Kinder der Befragten (48 Prozent) zusätzliche Kosten für die Ferienbetreuung an. Das zeigen die Ergebnisse der dritten und letzten Befragungsrunde der großen Schulkosten-Umfrage für das Schuljahr 2024/25, bei der über 2.000 Eltern teil-genommen und für rund 3.500 Kinder Aussagen getroffen haben.
Nachmittagsbetreuung, Sportwochen, Taschenrechner, Bücher, Jausengeld, Schulfotograf, Nachhilfestunden, Laptop, Materialbeiträge, Kopiergeld und vieles mehr: Neben den Fixkosten des täglichen Lebens belasten die schulbedingten Ausgaben das verbleibende Familienbudget zusätzlich, darüber sind sich rund 60 Prozent der Befragten einig. Dabei gaben bereits ein Drittel der befragten Eltern an, dass es ihnen finanziell gesehen „eher nicht“ bzw. „gar nicht gut“ geht. Familien mit mehr Kindern, Alleinerzieher:innen, Eltern, die aus unterschiedlichen Gründen, wie zum Beispiel Sorgearbeit, nicht Vollzeit arbeiten können, und Arbeitssuchende sind besonders gefordert.
Einsparungen: Vier von zehn verzichten auf Urlaub
Im aktuellen Schuljahr hat jeder zweite befragte Elternteil sowohl bei familiären Freizeitaktivitäten als auch bei der Kleidung gespart. Drei von zehn der Befragten berichteten von Einsparungen bei der Ernährung und rund 20 Prozent bei außerschulischen Sportkursen bzw. bei der Nachmittagsbetreuung und Hortbesuchen. Zudem gaben vier von zehn der Befragten an, dieses Jahr aus Kostengründen auf einen Urlaub zu verzichten.
Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Familie & mehr.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖAK Bildungsberatung in OÖ
TEL: +43 50 6906 3
E-MAIL: bildungsinfo@akooe.at
... mehr