Kommunikation und soziale Kompetenz
Seminarreihe zur Persönlichkeitsentwicklung
Die Tätigkeit als Betriebsrat oder Sicherheitsvertrauensperson erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern auch ein hohes Maß an sozialer und persönlicher Kompetenz. Damit gelingt der erfolgreiche Umgang mit der Geschäftsleitung und den Kolleginnen und Kollegen.
Gerade in schwierigen Konflikt- oder Belastungssituationen entscheidet das eigene Auftreten über die Wirkung auf die anderen Gesprächsteilnehmer/-innen und letztlich über Erfolg oder Misserfolg als Belegschaftsvertreter/-in. Das Seminarangebot wurde so zusammengestellt, dass es von Sicherheit in der Kommunikation und Rhetorik über Konzentrations- und Merkfähigkeit bis hin zur sozialen und interkulturellen Kompetenz einiges zu bieten hat.
Bitte beachten Sie die definierten Zielgruppen der jeweiligen Seminarangebote!
Teilnahmevoraussetzungen
- Zugehörigkeit zu den jeweils genannten Zielgruppen und
- Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich
Veranstaltungsort
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98, 4020 Linz
Termine
Mai 2018
Erhöhung der Gedächtnisleistung mit Megamemory
Vieles schneller und leichter merken
Juni 2018
Vom „Anders“ zur Vielfalt!
Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Oktober 2018
Schlagfertig und überzeugend
Argumentieren und Motivieren
Die Signale unserer Körpersprache 1
Augenkontakt, Handbewegung und Co.
November 2018
Die Signale unserer Körpersprache 2
Mimik, Gestik und Co.
Dezember 2018
Verwandte Links
Info & Anmeldung
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
Team Bildungszentrum
Römerstraße 98
4020 Linz
Petra Schmitzberger
TEL: +43 50 6906 5420
E-MAIL:jaegermayrhof@akooe.at
Bildungsfreistellung für Betriebsräte Nützen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr... |