Jetzt mitmachen bei der AK-Studie zu Pensionsanträgen und Pflegegeld
Pensionen und Pflege sind Themen, die uns alle bewegen – auch im Beratungsalltag der Arbeiterkammer Oberösterreich tauchen täglich Fragen zu Pensionsantritt, Pflegegeld & Co. auf. Aktuell führt FORESIGHT Research im Auftrag der AK Oberösterreich dazu eine wichtige Studie durch.Dabei möchten wir von Ihnen wissen, wie aus Ihrer Sicht die Antragstellung und Begutachtung bei der Invaliditätspension, der Berufsunfähigkeitspension oder beim Pflegegeld abläuft und zu welchen Ergebnissen die Anträge führen.
Sie haben dazu was zu sagen? Machen Sie mit: www.fragebogen.at/pva.
Mit Ihrem Beitrag für Ihre Interessen
Machen Sie mit, wenn Sie in den vergangenen 10 Jahren (seit 2015) Erfahrungen mit Anträgen auf Invaliditätspension/Berufsunfähigkeitspension und/oder Pflegegeld gemacht haben! Durch Ihre Teilnahme tragen Sie wesentlich zum Gelingen dieser Untersuchung bei und leisten so einen wichtigen Beitrag dafür, dass die AK auch in Zukunft für die Interessen ihrer Mitglieder eintreten kann.
Nur 12 Minuten Ihrer Zeit
Die Onlinebefragung dauert circa 12 Minuten. Jede Antwort ist für uns wichtig, unabhängig davon, zu welchem Ergebnis Ihr Antrag auf Invaliditätspension/Berufsunfähigkeitspension oder Pflegegeld geführt hat oder welche Erfahrungen Sie gemacht haben.
Noch Fragen?
Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur anonymisiert im Rahmen dieser Erhebung ausgewertet. Rückschlüsse auf Ihre Person sind nicht möglich.
Bei Fragen zu dieser Studie können Sie sich gerne an die Studienleitung wenden. Foresight-Ansprechpartnerin ist Frau Saskja Schindler, erreichbar unter +43 1 5853344 54.
Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Arbeitswelt.