AK Pensionsrechner
Den Pensionsrechner nutzen Sie, wenn Sie wissen möchten,
- wann Sie in Pension gehen können und
- wie hoch Ihre Pension voraussichtlich ausfallen wird.
Sie können ihn auch dazu nutzen, um die Folgen von Erwerbspausen (Karenz, Teilzeit) oder Arbeit im Ausland abzuschätzen.
Was Sie vorab brauchen
Um den Rechner zu nutzen, brauchen Sie Informationen zu Ihrem Pensionskonto: etwa die Zahl der erworbenen Versicherungsmonate oder den bisher erworbenen Pensionsanspruch. Diese Angaben bekommen Sie von der Pensionsversicherungsanstalt.
- Versicherungszeiten VOR 2005
Wenn Sie bereits vor 2005 Versicherungszeiten gesammelt haben, wurden 2014 von der PVA automatisch alle Ihre Pensionsansprüche nach alter Rechtslage abgerechnet und auf das Pensionskonto übertragen. Die PVA müsste Ihnen im Laufe des Jahres 2014 die sogenannte Kontoerstgutschrift zugesendet haben, um Sie über Ihre bis dahin erworbene Pensionshöhe zu informieren. - Versicherungszeiten AB 2005
Falls Sie erst ab 2005 Versicherungszeiten gesammelt haben, erhalten Sie von der PVA automatisch eine Mitteilung über Ihre bisher erworbene Gesamtgutschrift. Im Internet können Sie Ihre Erstgutschrift sofort einsehen.
TIPP
Sobald die PVA alle Pensionskonten freigeschaltet hat, finden Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem persönlichen Pensionskonto auch online. Dazu brauchen Sie allerdings eine Handysignatur oder eine Bürgerkarte.
Rechner
Pensionsrechner
Wann kann ich in Pension gehen? Wie hoch wird meine Pension sein? Dieser Rechner hilft Ihnen Ihre künftige Pensionshöhe abzuschätzen. Er gilt für die Alterspension und die Korridorpension auf Basis der Kontogutschrift und stellt eine Orientierungshilfe für Sie dar.