Tatkräftige Hilfe bei IT-Umstellung

Aktiver Umgang mit unterschiedlichem technischen Vorwissen in der Belegschaft

Der Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums hat auf ein neues IT-System umgestellt. Das unterschiedliche technische Vorwissen in der Be­leg­schaft führte bei der Umstellung zu einigen Problemen. Um diese zu be­wäl­tigen, wurden eigens Studierende der Fächer Medizin und Informatik vor­übergehend eingestellt und speziell geschult, um die Beschäftigten am Neuromed Campus beim Umstieg auf das neue System zu begleiten. Sie sind direkt an den Ar­beits­plätzen und helfen den MitarbeiterInnen bei Fragen oder Problemen mit dem neuen IT-System. Solange, bis alle Unklarheiten beseitigt sind und die Be­trof­fe­nen gut damit arbeiten können.

Organisation:
Kepler Universitätsklinikum GmbH

Projektstart:
Juni 2019

Projektende:
Jänner 2020

Info & Kontakt

ARBEIT-MENSCHEN-DIGITAL
Projektbegleitung
Mag. Bernhard Mader

Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2189
E-MAIL: zukunftsfonds@akooe.at

Erstkontakt

Info & Kontakt

ARBEIT-MENSCHEN-DIGITAL
Projektbegleitung
Mag. Bernhard Mader

Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2189
E-MAIL: zukunftsfonds@akooe.at

Erstkontakt
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum