Inklusive Digitalisierung weiter­denken  

Für dieses Projekt haben wir uns 3 Schwerpunkte gesetzt: 1. Gemeinsames Digitales Lernen durch "Digitale Häppchen" mit dem peer-to-peer-Ansatz. 2. Einfache und effektive interne Kommunikation: Anforderungen eines Kommunikationstools werden mit den MA definiert; in einem inklusiven Prozess mit dem Betriebsrat soll eine Entscheidung getroffen werden, welches Tool diese Anforderungen am besten erfüllen kann. 3. Digitale Stressfaktoren im Fahrradzentrum reduzieren durch ein passendes Kassensystem.

Organisation:
B7 Arbeit und Leben 

Projektende:
Dezember 2023

Info & Kontakt

ARBEIT-MENSCHEN-DIGITAL
Projektbegleitung
Mag. Bernhard Mader

Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2189
E-MAIL: zukunftsfonds@akooe.at

Erstkontakt

Info & Kontakt

ARBEIT-MENSCHEN-DIGITAL
Projektbegleitung
Mag. Bernhard Mader

Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2189
E-MAIL: zukunftsfonds@akooe.at

Erstkontakt
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum