DiWi-Pass (Digitales Wissen)

Kompetenzerhebung und Weiterbildung für Transitarbeitskräfte und benachteiligte Personen

Der DiWi-Pass (Digitales Wissen) dient dazu, für Transitarbeitskräfte und Per­sonen mit Benachteiligung Kompetenzen im Bereich Digitalisierung für den Ar­beits­markt zu erheben. Gleichzeitig werden passende Weiterbildungen be­reit­ge­stellt. Die benötigten Lernmaterialien stehen auf einer Online-Plattform zur Verfügung. Durch das Erfassen der Fähigkeiten und durch die digitale Wei­ter­bildung erhöhen sich die Chancen der Betroffenen auf einen regulären Ar­beits­platz.

Organisation:
Verein Frauenarbeit Steyr

Projektstart:
Oktober 2019

Projektende:
Oktober 2021

Info & Kontakt

ARBEIT-MENSCHEN-DIGITAL
Projektbegleitung
Mag. Bernhard Mader

Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2189
E-MAIL: zukunftsfonds@akooe.at

Erstkontakt

Info & Kontakt

ARBEIT-MENSCHEN-DIGITAL
Projektbegleitung
Mag. Bernhard Mader

Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2189
E-MAIL: zukunftsfonds@akooe.at

Erstkontakt
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum