Der AK-Zukunftsfonds

Mit ihrem Zukunftsfonds fördert die AK Projekte in oberösterreichischen Betrieben, die Mitarbeitern/-innen helfen, die Herausforderungen durch die rasante Digitalisierung der Arbeitswelt zu bewältigen. Innerhalb von 5 Jahren wendet die AK Oberösterreich für konkrete Projekte im Rahmen des Zukunftsfonds 30 Millionen Euro auf.

Projekte einreichen können Betriebsräte und Unternehmen (beziehungsweise deren Beschäftigte).  


Andreas Stangl © Florian Stöllinger, AK OÖ
AK-Präsident Andreas Stangl © Florian Stöllinger, AK OÖ

"Haben Sie eine Idee, wie man die Arbeitsbedingungen in der digitalen Arbeitswelt verbessern könnte? Dann wenden Sie sich an uns. Die AK Oberösterreich stellt bis Ende 2023 insgesamt 30 Millionen Euro für die Förderung von Projekten bereit, die oberösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zugute kommen.

AK-Zukunftsfonds Info-Frühstück

29.06.2023 | 09:00 Uhr | ONLINE

AK-Zukunftsfonds Info-Frühstück

06.09.2023 | 09:00 Uhr | ONLINE

WICHTIGE INFORMATION FÜR LAUFENDE PROJEKTE

Verzögerungen durch das Corona-Virus werden vom Projektteam dokumentiert und haben keine negativen Auswirkungen auf die Förderung. Bitte melden Sie die Änderungen, sobald die Folgen abschätzbar sind.

„Die Digitalisierung muss allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in unserem Land nützen, nicht nur einer kleinen Elite. Deshalb fördern wir als Interessenvertretung Projekte, die unseren Mitgliedern zugute kommen. Ich lade alle Menschen in Oberösterreich ein, ihre Ideen für arbeitnehmer­freundliche Digitalisierungs­projekte bei uns einzureichen.“

andreas stangl

Präsident der AK Oberösterreich





Kontakt

Kontakt

ARBEIT-MENSCHEN-DIGITAL
Arbeiterkammer Oberösterreich
Mag. Bernhard Mader
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2189
E-MAIL: zukunftsfonds@akooe.at

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum