
Zeitzeugin Anna Hackl im Gespräch
Hinschauen, nicht wegschauen und Menschlichkeit beweisen. Am „Gedenktag gegen Gewalt und Rassmismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus“ holen wir Zeitzeugin Anna Hackl vor den Vorhang.
Anna Hackl und ihre Familie bewiesen Menschlichkeit und Mut
Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie 2 Häftlinge aus dem KZ Mauthausen 3 Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie rettete den Geflohenen damit das Leben und setzte dabei ihr eigenes auf das Spiel.
Video und Unterrichtsmaterial
Am 5. Mai 2021 wird das neue Kurzvideo „Anna Hackl – eine mutige Frau“ erstmals präsentiert.
Das Video plus Unterrichtsmaterial gibt es auf diesem Padlet.
Hinweis
Video und Unterrichtsmaterial sind hier ab 05.05.2021 verfügbar.Zielgruppe
8. – 13. Schulstufe
Kontakt
Kontakt
Workshopzentrum Di@log
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2652
E-Mail: dialog@akooe.at
Info
AK Di@logWorkshopzentrum
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2652
E-MAIL: dialog@akooe.at