Medienkritisch denken. Demokratisch handeln.

Methodensammlung für digitale Resilienz

  • Welche Rolle spielen Medien in einer Demokratie?
  • Wie beeinflussen KI, Social Media & Rabbit Holes unsere Meinungsbildung?
  • Warum sind unabhängige Medien entscheidend, um Fake News entgegenzuwirken & die Demokratie zu stärken?

Profitieren Sie von der kompletten Methodensammlung mit Schritt für Schritt Anleitung für den Unterricht. 

Zielgruppe

Lehrkräfte der 8. bis 13. Schulstufe

Fächer

  • digitale Grundbildung
  • Geschichte & politische Bildung
  • Deutsch
  • Ethik

HINWEIS

Download-Möglichkeit der kompletten Methodensammlung ab 3. November 2025.

Erstvorstellung

Kommen Sie am 3. November 2025 zur Erstvorstellung mit Autor Andre Wolf (Faktenchecker, Autor und Blogger beim Verein Mimikama) :


Info & Anmeldung

Workshopzentrum
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2652
E-MAIL: dialog@akooe.at

Workshop buchen




Kontakt

Kontakt

Workshopzentrum Di@log
Volksgartenstraße 40
4020 Linz

TEL:      +43 50 6906 2652
E-Mail: dialog@akooe.at

  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum