AK Logo © Corporate Matters

workshopzentrum di@log

WORKSHOPZENTRUM DI@LOG

Beteiligen. Im Di@log. Im Netz. Im Leben

Themen, die die Welt bewegen, stehen im Zentrum des Angebotes der Arbeiterkammer Oberösterreich für Schulen. Unser breites Sortiment umfasst zum einen Präsenzworkshops und Planspiele in der AK Linz und den Bezirksstellen und zum anderen vielfältige digitale Angebote. Das Spektrum reicht von der Arbeitswelt und Berufsorientierung bis hin zur Medienbildung, politischen Bildung und Konsumentenschutz - jeweils abgestimmt auf die Lehrpläne.

WORKSHOPZENTRUM DI@LOG
In den Workshops und Planspielen wird in einer innovativen Lernumgebung gemeinsam zu Fragen rund um Arbeit, Gesellschaft, Medien und Konsum geforscht, nachgedacht und diskutiert. So werden Ihre Schüler/-innen aktiviert, die Zukunft engagiert mitzugestalten. 

DI@LOG DIGITAL
Das digitale Di@log-Medienpaket bringt das Angebot des Workshopzentrum Di@log direkt in Ihr Klassenzimmer. Das Medienpaket umfasst die digitale Klassenpinnwand, digitale Lernspiele, Apps, Online-Fortbildungen für Lehrkräfte, fertige Unterrichtseinheiten und vieles mehr.



Video: Daniel Langbein spricht über seinen Opa

Daniel Langbein erzählt über seinen Opa, dem KZ-Überlebenden und NS-Widerstandskämpfer Hermann Langbein.

Jetzt BO-Mappen bestellen!

Die Portfolio-Mappen der AK zur Berufsorientierung für Ihren Unterricht. Erhältlich für die 7./8. Schulstufe und für die 9. Schulstufe (15+).

Major Moon: AR Escape Room App

Augmented Reality (AR) Lernerfahrung zu Fake News und Verschwörungserzählungen

Angebote Schuljahr 2022/2023

Workshops & Planspiele

Mobiler Di@log

Ab dem Sommersemester kommen wir auch wieder in die Bezirke. Nutzen Sie unser Di@log-Angebot!

29.06. bis 05.07.2023

Theaterstück: SIRALEX

>>AB DER 9. SCHULSTUFE<< SIRALEX spielt in einer vollkommen digitalisierten Zukunft, die bald Realität werden könnte.

WORKSHOP

Aktiv für deine Konsumenten­rechte

>> SCHULSTUFE 9 BIS 13 << Rallye und Quiz. Vorbereitet in die Diskussion mit den AK-Konsumenten­schützern/-innen.

Theaterstück für Jugendliche: SIRALEX

29.06. - 05.07.2023 | für Schüler/-innen ab der 8. Schulstufe

Workshopzentrum Di@log

Netzwerk © crevis, stock.adobe.com

Di@log: So arbeiten wir

Wir aktivieren Schüler/-innen, die Zukunft engagiert mit­zu­gestalten.

Schüler © Syda Productions , stock.adobe.com

Workshops & Planspiele

Angebot für Schul­klassen zu den Themen: Medien­bildung, Arbeit, Berufs­orientierung, Politische Bildung und Konsum

Workshops & Planspiele online buchen

Nutzen Sie unser Online-Buchungssystem: Der schnelle Weg zur Buchung unserer Workshops und Planspiele.

NEU: Digitales Ideenboard

Digitales Zusatzangebot rund um das Thema Bewerbung.

 

Unterrichtsgestaltung

Lehrkräfte prüfen Angebot der Unterrichtsgestaltung © Robert Kneschke, stock.adobe.com
Mediathek

Materialien für Ihren Unterricht - analog und digital - zu den Themen Arbeitswelt, BO, Medien­bildung, Konsumenten­schutz und politische Bildung.

Vorträge für BS und BMHS

Interaktive Berufsschulvorträge © New Africa, stock.adobe.com
Interaktiver Berufsschul-Workshop

Tipps rund um die Rechte und Pflichten im Arbeits­leben. Für Erste- und Abschluss-Klassen der Berufs­schulen.

Vortragender vor Schülergruppe © New Africa, stock.adobe.com
Pflicht­praktikum: Rat und Hilfe von AK-Fachleuten

Viele Schüler/-innen müssen während ihrer Ausbildung ein Pflicht­­praktikum absolvieren. Expertinnen und Experten der AK beraten sie gerne.

JOPSY: Digitale Berufsorientierung

Jopsy kombiniert bildbasierten Interessens-Check mit E-Portfolio für den BO-Unterricht.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Fortbildungen für Lehrkräfte, Veranstaltungen für Schulklassen, ...

Kontakt

Kontakt

Workshopzentrum Di@log
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2652
E-Mail: dialog@akooe.at

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum