
Der AK-Literaturpreis 2025
Hier geht's zur Ausschreibung:
AK-Literaturpreis 2025: Ausschreibung (2,2 MB)
Die Jury des AK-Literaturpreis 2025
Kompetent, kritisch und mit einem geschulten Blick für literarische Qualität – die Fachjury des AK-Literaturpreis 2025 stellt sich der anspruchsvollen Aufgabe, herausragende literarische Texte zu prämieren. Sie setzt sich aus renommierten Literaturkenner:innen zusammen, die mit viel Erfahrung und Gespür für sprachliche Präzision sowie erzählerische Tiefe die eingereichten Werke bewerten. Ihr besonderes Augenmerk gilt dabei jenen Texten, die die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit auf eindrucksvolle Weise literarisch verarbeiten.
Christian Gsöllradl-Samhaber

Christian Gsöllradl-Samhaber, geboren 1978 in Traun und aufgewachsen in Eferding, lebt nach mehrjährigen Auslandsaufenthalten heute in Sierning. Er studierte Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Literatur in Linz und Hagen. Als Gründer und langjähriger Geschäftsführer der entwicklungspolitischen Organisation Childrenplanet war er über ein Jahrzehnt engagiert tätig. Heute ist er Gründer und künstlerischer Leiter des Literaturschiffs, für das er auch das Programm kuratiert.
Günter Kaindlstorfer

Günter Kaindlstorfer, geboren 1963 in Bad Ischl, lebt als Schriftsteller, Journalist und Literaturkritiker in Wien, Wels und im Salzkammergut. Er arbeitet für zahlreiche renommierte Medien, darunter „Österreich 1“, Deutschlandfunk, Bayerischer Rundfunk, WDR, SWR und Schweizer Radio SRF. Von 2011 bis 2024 war er Programmchef der BUCH WIEN. 2018 erschien unter seinem Pseudonym „Günter Wels“ im Czernin-Verlag der zeithistorische Roman Edelweiß, der den österreichischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus thematisiert.
Linn Ritsch

Linn Ritsch absolvierte ein Studium der Literaturwissenschaft in Wien, Tübingen, St. Andrews und Perpignan. Von 2021 bis 2024 leitete sie als Chefredakteurin das Branchenmagazin anzeiger der österreichischen Buchwelt. Heute ist sie Magazinredakteurin im Falter Verlag und beschäftigt sich dort unter anderem mit Wissenschafts- und Bildungsthemen. Daneben arbeitet sie als freie Redakteurin.
Julia Zarbach

Julia Zarbach, geboren 1981 in Wien, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft. Sie ist Literaturkritikerin und seit 2010 als Literaturredakteurin bei ORF Radio Ö1 tätig. Darüber hinaus arbeitet sie als Featureautorin, moderiert das Ö1-Büchermagazin Ex libris und ist Producerin der Ö1-Sendereihe Radiogeschichten.
Sonja Fröhlich

Sonja Fröhlich studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Germanistik an der Universität Wien. Von 2005 bis 2010 war sie als Dramaturgin am Landestheater Linz und am Jungen Schauspiel Hannover engagiert. Danach wirkte sie in Linz bei verschiedenen Kulturprojekten mit – unter anderem beim sicht:wechsel Kulturfestival, der Langen Nacht der Bühnen sowie dem SCHÄXPIR Theaterfestival. Seit 2013 ist sie Kulturreferentin der Arbeiterkammer Oberösterreich.
Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über das AK-Kulturangebot.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖAbteilung Kultur
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2627
E-MAIL: ak-literaturpreis@akooe.at