
Der AK-Literaturpreis 2025
Hier geht's zur Ausschreibung:
AK-Literaturpreis 2025: Ausschreibung (2,2 MB)
Die Shortlist des AK-Literaturpreis 2025
Im Frühjahr 2025 hat die Arbeiterkammer Oberösterreich erneut ihren Literaturpreis ausgeschrieben, es wurden insgesamt 143 Texte eingereicht. Aus diesen anonymisierten Einreichungen hat die Expert:innenjury, bestehend aus Christian Gsöllradl-Samhaber, Günter Kaindlstorfer, Linn Ritsch, Julia Zarbach und Sonja Fröhlich, die fünf Besten ausgewählt, folgende Autorinnen und Autoren sind damit für den AK-Literaturpreis 2025 nominiert:
Thomas Arzt

Thomas Arzt, geboren 1983 in Schlierbach, studierte Drehbuch und Theaterwissenschaft, arbeitete im Sozialbereich und als Sprachlehrer, lebt mittlerweile als freier Autor in Wien. Seine Theaterstücke und Hörspiele wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts, dem Österreichischen Radiopreis sowie dem OÖ. Kunstpreis für mutige Literatur. 2021 und 2025 erschienen die Romane „Die Gegenstimme“ und „Das Unbehagen“, beide im Residenz Verlag. Aktuell arbeitet er an seiner ersten Graphic Novel.
Birgit Birnbacher

Birgit Birnbacher, geboren 1985, lebt als Schriftstellerin in Salzburg. Ihr Debütroman „Wir ohne Wal“ (2016) wurde mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto Stiftung ausgezeichnet, darüber hinaus erhielt sie zahlreiche Förderpreise und 2019 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Bei Zsolnay erschienen zuletzt die Romane „Ich an meiner Seite“ (2020) und „Wovon wir leben“ (2023).
Claudia Endrich

Claudia Endrich, aufgewachsen in Vorarlberg am Bodensee, hat in Wien Kommunikationswissenschaften und Romanistik studiert. Ihr Schreiben begann auf Reisen durch Frankreich, Afrika, Nord- und Südamerika, und führte zur Erzählung „Das nächste Mal bleib ich daheim“, welche 2020 in der edition atelier erschien. Es folgten Stipendien der vienna poetry school und der Österreichischen Gesellschaft für Literatur. 2023 erhielt sie den Schwäbischen Literaturpreis, 2024 präsentierte sie ihren ersten Roman „für andere, für uns“ im Bonifatius Verlag.
Anna Silber

Anna Silber wurde 1995 in Mödling geboren und hat Mühlviertler Wurzeln. In Wien studierte sie Transkulturelle Kommunikation und Internationale Betriebswirtschaft. Zahlreiche Förder- und Nachwuchspreise. Ihr Debütroman „Chopinhof-Blues“ erschien 2022 im Picus Verlag, 2023 „Das Meer von unten“. Im Frühjahr wird Anna Silbers dritter Roman erscheinen.
Johannes Wally

Johannes Wally (1978), lehrt und forscht an der Universität Graz am Institut für Anglistik. Zwei wissenschaftliche Monografien. Ein Erzählband. Zwei Romane. Veröffentlichungen in internationalen Fach- und Literaturzeitschriften (u.a. Journal of Narrative Theory, AKZENTE und manuskripte) und auf Ö1. Seine Arbeit wurde mehrfach preisgekrönt, u.a. mit dem Literaturpreis der Steiermärkischen Sparkasse (2014) und dem Josef-Krainer-Förderungspreis (2015). Der Prosaband Geisterstunden, der „Lovely Rita“ enthalten wird, erscheint 2026 (editon keiper).
Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über das AK-Kulturangebot.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖAbteilung Kultur
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2627
E-MAIL: ak-literaturpreis@akooe.at