
AK Literaturpreis
Anknüpfend an den Max-von-der-Grün-Preis und den Buch.Preis werden unveröffentlichte literarische Texte prämiert, die sich kritisch mit Themen der Arbeitswelt und aktuellen gesellschaftlichen Brennpunkten auseinandersetzen. 2019 hat die Arbeiterkammer Oberösterreich zum 2. Mal den mit insgesamt 10.000 dotierten AK-Literaturpreis vergeben.
Jurypreis
Mit ihrem Text „Anna.Mindestsicherung.“ hat die in Linz und Wien lebende Autorin Marie Luise Lehner die Jury überzeugt. Die 24-Jährige bekommt den mit 7.500 Euro dotierten AK-Literaturpreis.
Publikumspreis
Die Wahl des Publikums fiel auf den Text „Das Zweitbeste, das mir je passiert ist“ – der mit 2.500 Euro dotierte Publikumspreis geht damit an Isabella Straub.
Die 5 Nominierten
Im Frühjahr 2019 hatte die AK ihren Literaturpreis ausgeschrieben, es wurden insgesamt 134 Texte eingereicht. Aus diesen hat die Expertenjury - Günter Kaindlstorfer, Klaus Nüchtern, Magdalena Schrefel und Sonja Fröhlich - die 5 besten ausgewählt. Folgende Autorinnen und Autoren waren damit für den AK-Literaturpreis 2019 nominiert:
Autor/-in | Werk |
---|---|
Dimitré Dinev | „Das bloße Berufsleben von Boubakar Balinda“ |
Nava Ebrahimi | „Die Rückkehr der Angst“ (Romanauszug) |
Sandra Gugic | „Zorn und Stille“ (Romanauszug) |
Marie Luise Lehner | „Anna. Mindestsicherung.“ |
Isabella Straub Publikumspreis-Gewinnerin 2019 | „Das Zweitbeste, das mir je passiert ist“ |
Biografien der Nominierten
Die Jury
Günter Kaindlstorfer
geboren 1963 in Bad Ischl, lebt als Journalist und Literaturkritiker in Wien. Er arbeitet unter anderen für Ö1, den Deutschlandfunk, den Bayerischen Rundfunk, den WDR, den SWR, das Schweizer Radio SRF und für 3sat. Seit 2011 ist er zudem Programmchef der BUCH WIEN.
Klaus Nüchtern
Magdalena Schrefel
studierte nach Arbeitsaufenthalten in Vukovar und Göteborg an der Universität Wien Europäische Ethnologie sowie Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Für die Erzählung „Bold, Never Regular“ erhielt sie 2017 den AK-Literaturpreis und den Ö1-Literaturpreis, ihre Erzählung Kirschkernernte wurde 2018 mit dem Literaturpreis der Akademie Graz ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin und arbeitet an einem Erzählband.
Sonja Fröhlich
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OberösterreichAbteilung Kultur
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2627
E-MAIL: ak-literaturpreis@akooe.at