Methode 7
Diskriminierung vs. Privilegien: Erkennen und benennen
Dauer
1 × 50 Minuten
Zielgruppe
14 bis 19 Jahre
Fächer
Digitale Grundbildung, Politische Bildung, Ethik, Deutsch
Inhalt
Demokratie bedeutet Gleichheit in Rechten und Chancen. In der Realität erleben Menschen jedoch Unterschiede: Manche genießen Privilegien, die ihnen Vorteile verschaffen, während andere durch Diskriminierung benachteiligt werden. Diese Unterschiede prägen nicht nur den Alltag, sondern auch die Möglichkeiten, an der Gesellschaft teilzuhaben.
Downloads
Unterrichtsvorlage
Guide für Lehrkräfte
Kontakt
Kontakt
Workshopzentrum Di@log
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2652
E-Mail: dialog@akooe.at